Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausschreibungen

Relevanz: 49%
 

werden. Mögliche Tätigkeiten des Freiwilligen in dem o.a. Projekt Mithilfe bei… - Dateneingabe ggf. Datenauswertung - Patientenbefragung in Studien z.T. mit Tablet - Vorbereitung von Studienmappen - bei [...] Ärzten der Orthopädie betreut werden. Die Tätigkeiten sind vielfältig, sie umfassen Patientenkontakt z.B. bei der Ausgabe der Studien-Fragebögen, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 49%
 

folgende Diagnostik an: Objektive Refraktionierung einschl. Hornhautradien, NCT-Messung Sonographie: A-Scan, B-Scan, Ultraschall-Biomikroskop (UBM), sonographische IOL-Berechnung Schirmer-Testung Testung [...] Harms-Wand, Prismen, Skiaskop, molekulargenetische Untersuchung Elektrophysiologische Untersuchungen: u.a. Ganzfeld-ERG, Multifokales ERG, EOG, VEP Spektral-Domänen Optische Kohärenztomographie (SD-OCT) Die [...] bei sonst unauffälligem Augenbefund auch Aufschluss über weiter zentral gelegene Störungen geben (z.B. Prolaktinom). Goldmann-Gesichtsfeld Weitwinkelgesichtsfeld mit manuellen Leuchtmarken. Gutachtenstandard

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 49%
 

A - Z A Affiliations- und Publikationsrichtlinie Aktuelles Altbestände AMBOSS Anmeldung Promovierende (Formular) Anmeldung zu Schulungen (Formular) Anmeldung zur Bibliotheksbenutzung Anschaffungsvorschlag [...] Wissensplattform AMBOSS WLAN Workshop für Doktoranden Wünsche, Literatur Y YouTube-Kanal MHH Bibliothek Z ZB Med Fernzugriff Zeitschriftenartikel beschaffen (MHH-Linksystem): Kurzinformation Zeitschriften,

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 49%
 

Publikationen: Lieb, K., Dreimüller, N., Wagner, S., Schlicht, K., Falter, T., Neyazi, A., Müller-Engling, L., Bleich, S., Tadić, A., & Frieling, H. (2018). BDNF Plasma Levels and BDNF Exon IV Promoter Methylation [...] Wiehlmann, L., Maier, H. B., Eberle, F., Bleich, S., Neyazi, A., & Frieling, H. (2020). Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients [...] 28;11(1):126. PMID: 31455424; PMCID: PMC6712620. DOI Gombert S, Rhein M, Winterpacht A, Münster T, Hillemacher T, Leffler A, Frieling H. Transient receptor potential ankyrin 1 promoter methylation and peripheral

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 49%
 

Wedemeyer H, Potthoff A, Zender S. [A supposed hepatocellular adenoma turns out to be intrahepatic splenosis - a case report]. Z Gastroenterol. 2021 Feb;59(2):149-152. doi: 10.1055/a-1340-0498. Epub 2021 [...] G, Cazes A, Chalabreysse L, Chenard MP, Copin MC, Côté JF, Damotte D, de Leval L, Delongova P, Thomas de Montpreville V, de Muret A, Dema A, Dietmaier W, Evert M, Fabre A, Forest F, Foulet A, Garcia S [...] Reinhardt A, Wefers AK, Sievers P, Ebrahimi A, Suwala A, Fernández-Klett F, Casalini B, Korshunov A, Hovestadt V, Kommoss FKF, Kriegsmann M, Schick M, Bewerunge-Hudler M, Milde T, Witt O, Kulozik AE, Kool

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 49%
 

Playing-Related Musculoskeletal Disorders: A prospective study. Front. Pain Res. 2023; 4:1151886. DOI: https://doi.org/10.3389/fpain.2023.1151886 Bökel A, Geng V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C. Herausforderungen [...] Kuror 2023; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C, Gemperli A. Health System’s Role in Facilitating Health [...] Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Mehl A, von

Allgemeine Inhalte

Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden

Relevanz: 49%
 

Tourette-Syndrome: Results from a Cerebrospinal Fluid Study. Front Neurol. 2019 Jul 4; 10:732. Sühs KW, Novoselova N, Kuhn M, Seegers L, Kaever V, Muller-Vahl K, et al. Kynurenine is a cerebrospinal fluid biomarker [...] J Neuropathol Exp Neurol 2014 Jun;73(6):507-18. Sühs KW, Hein K, Sattler MB, Gorlitz A, Ciupka C, Scholz K, et al. A randomized, double-blind, phase 2 study of erythropoietin in optic neuritis. Ann Neurol [...] beispielsweise den antikörpervermittelten Enzephalitiden die Zusammenarbeit in großen Netzwerkverbünden (z.B. GENERATE). Experimentell besteht insbesondere im Hinblick auf die infektiösen Erkrankungen eine enge

Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 49%
 

Aufenthaltes auf der Station 64a, erfolgt eine intensive Beratung durch unsere erfahrenen Pflegekräfte oder unser BASIS–Team. Das BASIS–Team begleitet Sie mit B eratung, A nleitung, S chulung und I nformation [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 64a verfügt über fünf Doppel- und fünf Einzelzimmer. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem [...] che Informationen Offizielle Besuchszeiten für Sie oder Sorgeberechtigte gibt es auf der Station 64a nicht. Sie sind jederzeit willkommen. Besuch von Geschwistern und Freunden von Patienten: Geschwister

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 49%
 

Zeitschrift für Palliativmedizin 2023 Verliehen wurde der Preis für die folgende Publikation: Günther A, Primc N, Hasseler M, Poeck J, Schwabe S, et al. Wiederbelebungsmaßnahmen bei leblosen Pflegeheimbewohnern [...] unterlassen? Eine Verbreiterung der Entscheidungsbasis durch eine deskriptive Auswertung von Registerdaten. Z Palliativmed. 2023; 24(4): 190–196 2022: Beste Publikation in der Zeitschrift für Palliativmedizin in [...] cher Tageskliniken und Tageshospize in Deutschland: Ergebnisse einer gemischt-methodischen Studie. Z Palliativmed. 2021; 22(4): 215–224 (*geteilte Erstautorenschaft) 2021: Förderpreis für Palliativmedizin

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 49%
 

Chemieunfälle sowie lebensbedrohende Erkrankungen der Haut wie z.B. die toxisch-epidermale Nekrolyse (TEN), nekrotisierende Fasziitiden (z.B. Fournier-Gangrän) in dem Brandverletztenzentrums der MHH behandelt [...] eine Hauttransplantation durchgeführt werden. Diese erfolgt in der Regel aus körpereigenen Entnahmen, z.B. vom Oberschenkel. Dazu werden dünne Schichten aus dem Spende-Areal entnommen und auf die gereinigten [...] der Narbe (ggf mehrfach als sogenannte serielle Ausschneidung notwendig), die Hautexpanderbehandlung, Z-Plastiken, der Gewebetransfer und das Medical needling. Korrektur von Verbrennungsfolgen Copyright:

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen