Arbeitens in der Versuchstierkunde Der Kurs richtet sich an Naturwissenschaftler mit abgeschlossenem Studium und technische Mitarbeiter, die im Rahmen von Tierversuchen operative Eingriffe durchführen möchten [...] am ZTL oder Angabe des Aktenzeichens) Teilnehmerzahl: maximal 4 Teilnehmer im Rahmen des Biomedizinmasterkurses, bei mehr als 8 Interessenten wird ein zusätzlicher Termin angeboten Ansprechpartner: Dr [...] tung der Standardisierungsmaßnahmen gewährleisten. Wie das am Zentralen Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule (ZTL) umgesetzt wird, wird nach einer theoretischen Einführung bei einem Rundgang durch
tation - Psychosomatisch-psychosoziale Risiko-Assessments und telemedizinische Adhärenz-Coachings Lehr- und Forschungseinheit Medizinische Psychologie Psychosoziale Belastung von Familien mit chronisch [...] Erkrankungen, Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Qualität in der [...] n, Motivation und Entscheidungsfindung Prävention und Gesundheitsförderung Werdegang Ausbildung Studium und Abschluss als Dipl. Sozialpädagogin, HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen NLP Master Practitioner
Wildgrube, e-mail an: Wildgrube.Thomas @ mh-hannover.de Medizinische Dokumentation D. Schmidt, Bachelor of Science (FH) Sekretariat für Studium und Lehre K. Schidlowski, e-mail an: Schidlowski.Kristina
in der medizinischen Ausbildung aufgezeigt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Medizinische Hochschule Hannover; Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH Moderation: [...] Einblicke in das interdisziplinäre Projekt CADDIE In enger Zusammenarbeit gestalten Medizininformatik und Medizin die digitale Medizin von morgen. Doch wie genau sieht eine solche Kooperation in der Praxis aus [...] M. Sc., Medizininformatikerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig Dr. med. Thomas Jack, Intensivmediziner, Oberarzt
Erfahrungsberichte ERASMUS+ Praktikum (SMP) und Studium (SMS) Belgien Gent, Brüssel, Leuven Erfahrungsberichte 2024 SMS Gent SMS Gent Erfahrungsberichte 2023 SMP BM Leuven SMP PJ Brüssel SMS Gent Erfa [...] Dänemark Odense & Kopenhagen Erfahrungsberichte 2024 SMP BC Odense Erfahrungsberichte 2021 SMP Biomedizin Kopenahgen SMP PJ Kopenhagen Erfahrungsberichte 2019 SMP PJ Kopenhagen Estland Tallinn & Tartu [...] 2021 SMS Tartu Erfahrungsberichte 2020 SMS Tartu Erfahrungsberichte 2019 SMP Forschungspraktikum Biomedizin Tallinn SMS Tartu Finnland Kuopio Erfahrungsberichte 2025 SMS Kuopio Erfahrungsberichte 2024 SMS
die gleichnamige Abteilung in der Klinik für Nuklearmedizin. Publikationsverzeichnis Curriculum vitae Prof. Ross Kontakt: Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] Herzlich Willkommen auf der Homepage der Radiopharmazeutischen Chemie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns, Herrn Prof. Dr. Tobias [...] Radiopharmazeutischen Chemie Prof. Ross studierte Chemie an der Universität zu Köln und schloss 2002 das Studium mit seiner Diplomarbeit „Synthese neuronaler Rezeptorliganden mittels trägerarmen 4-[F-18]Fluorphenol“
ogie. Handbuch für Wissenschaft und Studium . Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 Januar 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale Peripherie. Biologische und medizinische Forschung in Berlin-Buch, 1930-1989 [...] Aktuelle Publikationen AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Juni 2025 Lisner W (2025): Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im [...] Hornig N, Stammberger B, Stoff S, Rehmann-Sutter C (2023): The past and future of “sex genes”. Medizinische Genetik 35(3): 153–161. doi: 10.1515/medgen-2023-2040 Juli 2023 Stoff H (2023): Die hormonelle
Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Göttingen, 10.06.2006 „Ethik in der Medizin ... im Medizinstudium.“ Tagung: 20 Jahre Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Medizinethik auf dem Weg ins 21. Jahrhundert [...] „Ethik und Recht im Studium der Zahnmedizin.“ (mit: Wottrich, S.) Jahrestagung der GMA (Gesellschaft für medizinische Ausbildung). Münster, 05.11.2005 „Die Patientenverfügung im medizinischen Alltag.“ Akademie [...] in der Medizinethik“ der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), Göttingen, 08.12.2000 1999 „Seminare zur Medizin im Nationalsozialismus – Irritationen im Sozialisierungsprozeß des Medizinstudiums?“: Tagung:
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine kleine Stadt in der Stadt. Wie funktioniert das Zusammenspiel auf dem Campus? Unsere Podcast-Reihe Inside MHH nimmt euch mit an den Ort, wo die Medizin zu Hause [...] Engpässe miterlebt. Besonders die Palliativmedizin reizt sie, auch aus persönlichen Erfahrungen. Allerdings hat sie kein Abitur. Die Chance über die Landarztquote Medizin zu studieren, ist wie für Lara Engelke [...] Engelke gemacht. Sie ergreift diese und studiert nun ohne Abi an der MHH Medizin. In dieser Folge erzählt sie über ihren Weg ins Studium, die Vor- und Nachteile der Landarztquote und ihren persönlichen Blick
ist in vielfältige Lehraktivitäten der Medizinischen Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen oder Studium/Ausbildung an der MHH. Dr. med. Qinghai [...] proximalen Kolon der Maus" (Note: 1) Kevin Feng, Masterarbeit mit Vortrag im Masterstudiengang Biomedizin, MHH 2009 "Genetische Ablation und pharmakologische Hemmung des NA HCO Kotransporters NBC hemmen [...] gastric acid secretion" (cum laude) Stefanie Kunze, Masterarbeit mit Vortrag im Masterstudiengang Biomedizin, MHH 2008 "An analysis of the protective effects of agonistic anti-4-1BB mAb versus soluble 4-IBB-Ig