Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach w.w. Es wurden 457 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 44%
 

controls B cell-mediated regulation of T cell immunity. J Clin Invest . 128(5):1820-1836 A Westphal, W Cheng, J Yu, G Grassl, M Krautkrämer, O Holst, N Föger and KH Lee. 2017 . Lysosomal trafficking regulator

Allgemeine Inhalte

Aurélia Naoko Naef

Relevanz: 44%
 

Stands mittels teilnehmender Beobachtung. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01211-w Fischbock N, Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2024). Gesundheitskompetenz und Pflege – eine Analyse

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 44%
 

Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 44%
 

Vol 27, issue 9, P2725-2736.e4, May 28 . (*corresponding author) Amrute-Nayak M, Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. (2019). Transformation of Conventional, Non-processive Myosin

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 43%
 

Medizinstudium starten. Mehr erfahren Copyright: N. Heusel W2-Professur Versorgungsforschung Frau Prof.in Stephanie Stiel hat zum 01.06.2023 die W2-Professur für Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Allg [...] Niedersachsen. Jeweils zwei Mentor/-innen begleiten bis zu zehn Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW). In den Gruppen können relevante Themen sowohl zur eigenen beruflichen Entwicklung als auch zum ärztlichen [...] Klinik besprochen und reflektiert werden. Das KANN verfolgt damit das Ziel, die Weiterbildungszeit der ÄiW qualitativ zu unterstützen und bereichernde Impulse für die eigene Entwicklung zu setzen. Weitere I

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 43%
 

versorgung für Hochbetagte – Anforderungen aus der Sicht älterer und hochaltriger Menschen. Verlag W. Kohlhammer GmbH Stuttgart 2013. ISBN 978-317-021687-7 Irene Hirschberg, Gabriele Seidel , Daniel Strech [...] Seidel G . Gesundheitsbildung fördert eine aktive Rolle der Patienten im Risikomanagement. In: Hellmann W, Ehrenbaum K [Hrsg.]: Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus. Risiken beherrschen und Chancen erkennen [...] Befragungsmethoden? Erfahrungen aus dem deutschen Teil der Studie „The Future Patient“. In Streich W, Braun B, Helmert U (Hrsg.). Surveys im Gesundheitswesen. Entwicklung und Perspektiven in der Verso

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 42%
 

Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Univ.-Prof. Dr. med. W. Koppert Seit 2014 Leitender Notarzt (E-LNA) der Stadt Hannover Seit 2017 Ärztlicher Leiter Johanniter

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 42%
 

Über die Arbeit von Prof. Dr. med. Arndt Vogel Prof. Dr. med. Arndt Vogel ist leitender Oberarzt und W2 Professor für Gastrointestinale Onkologie in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 42%
 

Infection Control and Prevention). Bundesgesundheitsbl 67, 685–692 (2024). doi: 10.1007/s00103-024-03882-w. Ladas N, Borchert F, Franz S, Rehberg A, Strauch N, Sommer KK, Marschollek M, Gietzelt M. Programming

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 41%
 

prospective observation study. BMC Neurology 2022; 22. DOI: https://doi.org/10.1186/s12883-022-02549-w Boltzmann M, Schmidt SB, Gutenbrunner C, Krauss JK, Höglinger GU, Weimar C, Rollnik JD. Validity of [...] 11; DOI: https://doi.org/10.2340/jrm.v54.2945 Nugraha B, Ruslina Defi I, Wahyuni LK, Harin M, Alwin W, Biben V, Gutenbrunner C: Describing rehabilitation services in Indonesia by using International Cl

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen