Prof. Dr. med. Gesine Hansen ist Ärztliche Direktorin der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach Ihrem Studium der Humanmedizin an [...] ät-Bochum und der Charing Cross und Westminster Medical School London absolvierte sie ihre Facharztausbildung zur Kinderärztin von 1992 bis 1997 an der Universität Düsseldorf. 1997-1999 folgte über ein [...] weiter verfolgte. Klinisch leitete sie als Oberärztin und C3 Professorin die Sektion Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Universitätskinderklinik. Nach Rufen an die Universität in Bonn und an die
der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Arzthelferinnen sowie Ärzte der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie. Die Verarbeitung der von mir angegebenen [...] Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung in der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
ung 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtungb/ Klinik / Praxis: * E-Mail: Telefonnummer: * Faxnummer: Arztadresse: Konkrete Fragestellung: Nächste Seite [...] nde (z.B. Medizinische Fachangestellte und ärztlich Mitarbeitende der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie) Zweck der Datenerhebung Die Verarbeitung der von mir angegebenen [...] benötigen. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
Pädiatrische Pneumologie (GPP)“ und in der „Jungen DGKJ“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem [...] Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ [...] Preis für seltene Erkrankungen und dem Clinical-Research-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014
Pädiatrische Pneumologie (GPP)“ und in der „Jungen DGKJ“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem [...] Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem hat sie einen weiteren klinischen und wissenschaflichen Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ [...] Preis für seltene Erkrankungen und dem Clinical-Research-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014
Lehrstuhlinhaber für pädiatrische Pneumologie in Hannover, in diesem Jahr erneut nach Hannover: Auf der diejährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie wurde der mit €15.000 dotierte [...] nach dem Initiator der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) benannt. Prof. Wenner war der erste Lehrstuhl-Inhaber für Pädiatrische Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Posterpreis [...] Mitarbeiter der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH erhielten auf der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) in Graz am 2. April 2012 einen
Ulrich Baumann ist Facharzt für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Er studierte Medizin in Göttingen, Bremen und Chur (Schweiz) und absolvierte seine Ausbildung zum Kinderarzt in Bremen, an der [...] Universität Sheffield und am Great Ormond Street Hospital in London (Großbritannien). Nach der Facharztausbildung forschte er dreieinhalb Jahre als Gesundheitsökonom an der Leibniz Universität Hannover und [...] der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in der pädiatrischen Pneumologie, Infektiologie und der Immunologie. Er betreut oberärztlich eine Schwerpunktstation für Lungen
Weiterbildung der Studenten*innen sowie unserer Ärzte*innen. Unsere Klinik besteht aus fünf Schwerpunkten: Kinderheilkunde I - Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Kinderheilkunde II [...] willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik bietet mit einem hochprofessionellen Team an Ärzten*innen und Kinderkrankenpfleger*innen und moderner Technik eine erstklassige Behandlung und Betreuung [...] Kinderchirurgie . Das Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin bietet für Assistenzärztinnen und -ärzte eine strukturierte Weiterbildung über drei Jahre an. Mehr Informationen zum pädiatrischen Common Trunk
Klinik für Immunologie und Rheumatologie, die Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, die Klinik für Pneumologie, das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin [...] Kompetenz sind wir auf verschiedenen und zahlreichen Wegen aktiv: Wöchentlich einmal besprechen HNO-Ärzte, Ingenieure und Pädagogen gemeinsam aktuelle klinische Belange, wissenschaftliche Weiterentwicklungen
Fort- und Weiterbildungen Die Universitätsklinik für pädiatrische Pneumologie und Neonatologie arbeitet vernetzt mit anderen Kliniken und Instituten und zählt in Deutschland zu den spitzenmedizinischen [...] Zentren auf diesem Gebiet. Klinische Lehre und Fortbildung in vielfältiger Form wird für Studenten, Ärzte in Fort- und Weiterbildung bis hin zu Spezialisten angeboten. Die zahlreichen Forschungsschwerpunkte