Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pädiatrie. Es wurden 70 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 74%
 

in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt

Allgemeine Inhalte

Dennhardt, Nils

Relevanz: 74%
 

und Qualifikationen 2001 - 2002 JHO für das deutsche Missionsärzte-Team, Kiwoko Hospital, Uganda (Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie) 2002 - 2014 Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie

Allgemeine Inhalte

BREATH

Relevanz: 74%
 

(0)511-532-9125 Hansen.Gesine @ MH-Hannover.de Zugleich Medizinische Direktorin des Zentrums für Pädiatrie und Jungendmedizin, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 73%
 

Medizin, insbesondere der Phoniatrie und Pädaudiologie, der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und der Pädiatrie zusammen. In der Klinik für Kieferorthopädie ist die interdisziplinäre Therapie von Patientinnen

Allgemeine Inhalte

PFZ Pädiatrisches Forschungszentrum

Relevanz: 72%
 

Forschungszentrum Das PFZ ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das alle Forschungsbereiche der Pädiatrie abdeckt. Um pädiatrische Erkrankungen in Zukunft erfolgreich behandeln zu können, bedarf es deutlich

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung - Ärzte

Relevanz: 72%
 

Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Zusatzqualifikation Q2 Herz MRT DEGUM Stufe 1 Pädiatrie (einschl. Hüftsonografie) DEGUM Stufe 2 -Ausbilder Prof. Dr. J. Vogel-Claussen Leitender Oberarzt

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 72%
 

in Bonn und an die Charité in Berlin folgte sie 2005 dem Ruf auf die W3 Professur für Allgemeine Pädiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie

Relevanz: 69%
 

Pneumologie Gastroenterologie/Hepatologie/Endokrinologie HNO-Heilkunde Kardiologie Radiologie Pädiatrie Gynäkologie/Geburtshilfe Genetik Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie

Allgemeine Inhalte

Nicole Lengwenus

Relevanz: 69%
 

„Münchner Medizinischen Wochenschrift“ in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Abstract Die Pädiatrie ist eine relativ junge Disziplin, die sich erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in D

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Kinderanästhesie

Relevanz: 68%
 

die zu Operationen und Behandlungen führen, oder die Indikation für eine Anästhesie sind in der Pädiatrie anders. Wir wollen die Kinderanästhesie kontinuierlich verbessern, indem wir die Evidenz für unser

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen