ich eine aktuelle Immatrikulations-/Studienbescheinigung erhalten? Sobald wir den Geldeingang verbuchen und Sie somit in der Studierendendatenbank zurückmelden können, können Sie sich eine aktuelle Studi [...] verbuchen und Sie somit in der Studierendendatenbank zurückmelden können, können Sie sich eine aktuelle Studienbescheinigung herunterladen und auch Ihren Studierendenausweis verlängern. Bitte beachten
Aktuelles | Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, auf dieser Seite informieren wir Sie über .. Aktuelles aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Stellenangebote , sowie über laufende
Ärztinnen und Ärzte Mit den Rethmarer Gesprächen startet eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe zu aktuellen Themen. Am Samstag, den 19.10.2024 macht das Thema Oligometastasierung bei gastrointestinalen Tumoren [...] Tumoren des Pankreas. Anhand von Fallvorstellungen werden interdisziplinäre Behandlungspfade nach aktuellem Wissenstand aufgezeigt und am Ende jedes Abschnittes mit dem Publikum diskutiert und per Mehrhe [...] Mehrheitsbeschluss abgestimmt. Wir freuen uns auf rege Diskussionen zu einem spannenden und aktuellen Thema sowie auf den persönlichen Austausch mit allen onkologisch Interessierten aus der Region! Wissenschaftliche
zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen oder Hausarzt/Internisten Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Ihren aktuellen Medikationsplan Relevante Vorbefunde [...] zur Verbesserung der Atemwegsgesundheit umfassen. Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Ihren Med [...] 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt telefonisch erreichbar . Zur Erstanmeldung nutzen Sie gerne die unten stehenden
Der FWT2-Newsletter Informieren Sie sich über aktuelle Ausschreibungen und Qualifizierungsangebote aus Forschung, Wissens- und Technologietransfer. Newsletter der Stabsstelle FWT2 Hier finden Sie alle [...] Entwicklung von Forschung, Translation und Transfer. (Nur im Intranet verfügbar.) Sie werden über aktuelle Ausschreibungen zu den Themen Forschungsförderung und Wissens- und Technologietransfer sowie über
Aktuelle Informationen An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen der Ethikkommission. Kontakt Sie haben noch Fragen oder wollen einen Antrag einreichen? Kontaktieren Sie uns bitte! Antragsstellung
Updates: Durch die Aufnahme in unsere Mitgliederliste lassen wir dir aktuelle Informationen zukommen und informieren dich über unsere aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten: Als Teil
Forschung Aktuelle Forschungsthemen und Veröffentlichungen Im Fachbereich werden die unterschiedlichsten Forschungsthemen in Bezug auf Sport und Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten [...] Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und Forschungsprojekte, die durch die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs, in Kooperation mit anderen Abteilungen, Kliniken oder Universitäten sowie Un
insbesondere der Lunge sowie des Herzens, unter physiologischen und pathologischen Bedingungen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte bilden experimentelle Untersuchungen folgender Themen: Einfluss von Alte [...] Klebsiella pneumoniae induced lung injury. (BR 5347/2-1) Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Aktuelle Publikationen: Mechanisms of lung aging Aging exacerbates acute lung injury-induced changes of the [...] Deutsches Zentrum für Lungenforschung (2024-2027) Lifestyle factors in respiratory health and disease. Aktuelle Publikationen: Spermidine and Voluntary Activity Exert Differential Effects on Sucrose- Compared
Informationen Seminar EMAH & Päd. Kardio + Intensiv Ca. 12 mal pro Jahr, immer mittwochs ab 15:30 Uhr Aktuelle klinische und grundlagen-wissenschaftliche Forschung. Vorstellung und Diskussion neuer Ergebnisse [...] freitags, 13:15 - 14:00 Uhr Fortbildung von uns für uns: Wir halten uns auf dem Laufenden über aktuelle klinische Standards in der Kardiologie und Intensivmedizin. Zielgruppe: Ärzte und Interessierte [...] werden per Mail mitgeteilt Interne Fortbildung: Besprechung im Rahmen der Qualitätssicherung von aktuellen Fällen mit klinischer Relevanz und Konsequenz für unsere Standards. Zielgruppe: Ärzte und Pflegende