Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach aufnahme in der psychiatrie. Es wurden 53 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 66%
 

weiterführende Infos über unser Angebot sowie Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Unsere Angebote Gesundheits- und Sozialberatung Unser Angebot: Psychosoziale Beratung Konfl [...] ents der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam mit der Personalentwicklung angeboten. Weitere

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 66%
 

ie und Psychotherapie, KRH Psychiatrie Wunstorf, und Mitglied des Leitungsteams der AG Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy [...] " Die MHH im Gespräch" so mit Fragen gelöchert wie Prof. Dr. Helge Frieling aus der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH. Schon in seinem Einführungsteil, in dem er anschaulich [...] Osteroporose-Risiko senken: Eine regelmäßige Einnahme von Vitamin-D-Tabletten und ausreichende Kalziumaufnahme über die tägliche Ernährung könne jeder und jede in seinen Alltag einbauen. Und: Jje nach in

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 65%
 

Stimulation mit verschiedenen Psychopharmaka die zelluläre Glukoseaufnahme differentiell reguliert. Während das Antipsychotikum Olanzapin die Glukoseaufnahme inhibierte, resultierte sowohl die Stimulation Ant [...] der psychiatrischen Erkrankungen zugrunde liegt. Vor diesem Hintergrund fehlen Studien, die Glukoseaufnahme und Funktionalität der zerebralen Glukosetransporter GLUT1 und GLUT3 auf zellulärer Ebene untersuchen [...] Antidepressivum Fluoxetine in einer Steigerung derselben. Da die beobachteten Veränderungen in der Glukoseaufnahme unabhängig vom Proteingehalt von GLUT1 und GLUT3 erfolgten, scheint es wahrscheinlich, dass die

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 64%
 

Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen über die Ausbildung, die Voraussetzungen zur Aufnahme, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile der Ausbildung, Ausbildungsverlauf und Kosten für Sie [...] individuelle Lösungen. Ausbildungsbestandteile Praktische Tätigkeit I (PsychTh-APrV § 2.2.1) – „Psychiatrie-Jahr" Umfang: mindestens ein Jahr mit mindestens 1200 Stunden Tätigkeit in Abschnitten von jeweils [...] Tätigkeit. Diesen Ausbildungsbaustein absolvieren Sie bei uns in der Regel direkt nach Abschluss des „Psychiatrie Jahres“. Für die Dauer von mindestens einem Jahr sind Sie an mindestens einem Tag in der Woche

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 64%
 

Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen über die Ausbildung, die Voraussetzungen zur Aufnahme, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile der Ausbildung, Ausbildungsverlauf und Kosten für Sie [...] individuelle Lösungen. Ausbildungsbestandteile Praktische Tätigkeit I (PsychTh-APrV § 2.2.1) – „Psychiatrie-Jahr" Umfang: mindestens ein Jahr mit mindestens 1200 Stunden Tätigkeit in Abschnitten von jeweils [...] Tätigkeit. Diesen Ausbildungsbaustein absolvieren Sie bei uns in der Regel direkt nach Abschluss des „Psychiatrie Jahres“. Für die Dauer von mindestens einem Jahr sind Sie an mindestens einem Tag in der Woche

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 64%
 

erfolgen würde und nicht vermittelt werden kann. Gegenwärtig werden leider keine Ressourcen für die Aufnahme neuer Pat. mit Verdacht auf ADHS vorgehalten. Termin-Information: Für erwachsene Patientinnen und [...] Sprechstunde Dr. Christian Eberlein ​ MitarbeiterInnen Stefanie Groba Kontaktdaten E-Mail: autismus.psychiatrie @ mh-hannover.de ☎ 0511 532 6629 Gerontopsychiatrische - Sprechstunde Gerontopsychiatrische Er [...] rtler/innen ab dem 18. Lebensjahr dar. Leitung der Sprechstunde PD Dr. med. Alexander Glahn Kontaktaufnahme ☎ 0511 532 2397 sportpsychiatrie @ mh-hannover.de Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 64%
 

/ 532 161108 E-Mail pneumologie.ambulanz @ mh-hannover.de Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Stefan Bleich ►Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Professor Dr. Stefan [...] ►Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Professor Dr. H. Wedemeyer Stationäre Aufnahme Telefon: +49 511 532-6052 Fax: +49 511 532-8079 Mobil: +49 176 15326052 Kontaktdaten für Sprech [...] oder einem medizinischen Notfall können jederzeit in unserer 24h geöffneten Kinderchirurgischen Notaufnahme vorgestellt werden. 24h-Telefon: 0511 / 532 3220 Allgemeine Anfragen: T elefon: 0511 / 532 9043

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 57%
 

an der University of North Texas 1991-1997: ärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Arbeit als Ärztin für Psychiatrie, St. Petersburg Stipendien, Weiterbildungsprogramme für Wissenschaftler*innen [...] 3/2020; 120: 314-316 Andreeva E, Stein S, Bönisch A, Dorn M, Polnau U, Gutenbrunner C (2019) Patientenaufnahme in stationärer Rehabilitation bei muskuloskelettalen Krankheitsbildern: ICF-Zuordnung allgemeiner [...] Projekt „Entwicklung und Evaluation eines ICF orientierten, interdisziplinären, standardisierten Aufnahmeprozedere für Rehabilitand(inn)en mit muskuloskelettalen Erkrankungen“ Koordinierungsstelle Angewandte

Allgemeine Inhalte

Dr. Toto, Sermin

Relevanz: 54%
 

m nach der Gabe von Olanzapinpamoat- Kasuistik aus dem Projekt „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e. V. Psychopharmakotherapie 2020;27:25–8. Seifert J, Bleich S, Degner D, Rüther E, Grohmann R [...] Disorder nach Absetzen von Sertralin: Kasuistik aus dem Projekt „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e. V. Psychopharmakotherapie 2020;27:77–80. Reker D, Schneider M, Greiner T, Degner D, Toto S [...] Toto S, Stübner S. Sedierung unter Kombinationsbehandlung – unerwünschte Arzneimittelwirkung als Aufnahmegrund Psychopharmakotherapie 2014;21:118-22.

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 53%
 

TOULOUSE - Kardiologie (Toulouse) Jahr 2022 Universitätsklinik „ Centre Hospitalier le Vinatier“ - Psychiatrie (Lyon) Centre Hospitalier (Montpellier) Griechenland Athen Jahr 2024 Pflegeheim Haus Koroneos (Athen) [...] Pflegeheim der Sozialdienste Götzis - Langzeitpflege (Koblach) Bezirkskrankenhaus St. Johann - Innere Notaufnahme (Sankt Johann) Allgemeines Krankenhaus Wien - Diätassistenz (Wien) St. Anna Kinderspital - Int [...] roke Unit (Wien) Allgemeines Krankenhaus Wien - Röntgen (Wien) Allgemeines Krankenhaus Wien - Notaufnahme (Wien) Landeskrankenhaus Innsbruck - Kinderstation (Innsbruck) Landeskrankenhaus Innsbruck - Radiologie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen