Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach einweisung. Es wurden 42 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 59%
 

der unfallchirurgischen Facharztausbildung an der MHH muss jeder Mitarbeiter nach entsprechender Einweisung, unter Aufsicht durchgeführter Übungsfahrten und bestandener Prüfung für Notfallmedizin das No

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 58%
 

Klinik sprechen Sie bitte mit Ihrer neurologischen Praxis ab. Für eine stationäre Aufnahme ist die Einweisung durch die neurologische Praxis erforderlich. Die Termine werden über unser Bettenmanagement-Team

Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 58%
 

Oliver Aberle Es war eine sehr, sehr seltene Art von Krebs Dann konnte es nicht schnell genug gehen. Einweisung ins Krankenhaus nach Rüsselsheim, CT, Verlegung in die Uniklinik Mainz. Es stellt sich heraus,

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 56%
 

(Allergie, Diabetes, Gerinnungshemmer ...) Anschrift / Telefonnummer Ihrer Kontaktperson Den Einweisungsschein von ihrem Hausarzt Versicherungskarte Schriftliche Befunde von Ihrem Hausarzt oder von Voru

Allgemeine Inhalte

Station 48

Relevanz: 56%
 

Der Aufnahmetag: Ohne die üblichen Formalitäten geht es leider nicht: Mit Ihren Papieren (Einweisungsschein und Krankenversicherungskarte) begeben Sie sich bitte in die zentrale Patientenaufnahme, die

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 56%
 

Stationsspezifische Informationen Geplante Aufnahme Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie eine Einweisung Ihres behandelnden Arztes. Sie oder Ihr Hausarzt sollten mit unserer Ambulanz Kontakt aufnehmen

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 56%
 

aufnehmen. Bringen Sie dafür bitte Ihre Krankenversicherungskarte, Ihren Personalausweis und Ihren Einweisungsschein mit. Danach melden Sie sich direkt auf der Station 58 (Gebäude K21) bei Frau Bokelmann an der

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 56%
 

Medikation und aktueller Medikationsplan). Impfpass Gelbes Untersuchungsheft Krankenkassenkarte und Einweisung

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 56%
 

uns doch bitte an (Tel.: +49511 / 532 – 2752). Kommen Sie zur Erstaufnahme, benötigen Sie: eine Einweisung ihres behandelnden Arztes unbedingt die Chipkarte ihrer Krankenkasse soweit möglich alle medizinischen

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 56%
 

darauf hinweisen, im Vorfeld die notwendigen Termine bei der jeweiligen Fachklinik , die auf Ihrer Einweisung angegeben ist, zu vereinbaren. Behandlungskosten und Wahlleistung Kosten für die stationäre Behandlung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen