Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach fragebogen. Es wurden 122 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)

Relevanz: 80%
 

neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem Termin ausgefüllten Fragebogen Röntgenbilder falls vorhanden Ergebnisse bereits durchgeführter Lungenfunktionsuntersuchungen Ergebniss

Allgemeine Inhalte

Umfrage zu körperlicher Aktivität, Anforderungen an Bewegungs- und Sportangebote, Motivation und Emotionen im Sport

Relevanz: 79%
 

Unterstützung für körperliche Aktivität nach der Entlassung ist. Die Ergebnisse der eingesetzten Fragebögen ermöglichen zudem, spannende Zusammenhänge zwischen Motivation, Emotionen, psychischer bzw. ps

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 79%
 

iche, verfügbarer Zeiten etc. Wenn Sie mitwirken möchten erhalten Sie daher von uns auch einen Fragebogen und Datenschutzbestimmungen, sodass wir diese Aspekte entsprechend im Voraus berücksichtigen können [...] n Unterstützung bei der Rekrutierung von Studienteilnehmern Mitwirkung bei der Optimierung von Fragebögen etc. Bei der Ausarbeitung von Informationsmaterialien in laienverständliche Sprache Gegenlesen

Allgemeine Inhalte

NAPKON Bioprobenkern

Relevanz: 78%
 

Lagerung und Dokumentation von Bioproben überprüft. Im Vorfeld hatten alle Standorte einen online-Fragebogen ausgefüllt, der im offenen und konstruktiven Auditgespräch besprochen wurde. Die 10 im Rahmen der

Allgemeine Inhalte

Psychologische Testdiagnostik

Relevanz: 78%
 

umfassende Beratung zur Durchführung, Auswertung und Interpretation von klinischen Interviews, Fragebögen und weiteren psychodiagnostischen Testverfahren im Rahmen von Gutachten-Fragestellungen beziehungsweise

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 78%
 

wollte ich eine Alternative zu dem sehr ausführlichen WHO-Fragebogen zum Intensivaufenthalt von Covid-19-Patienten schaffen. Einen kompakteren Fragebogen, der gleichzeitig der europäischen Bevölkerung gerechter

Allgemeine Inhalte

G-LACC

Relevanz: 78%
 

gen von Patientinnen mit Lymphödem (LYMQOL) - Download EN Fragebogen zur sexuellen Aktivität und Funktionalität (SAQ) - Download DE Fragebogen zur sexuellen Aktivität und Funktionalität (SAQ) - Download

Allgemeine Inhalte

Training Workshop in Global Oncology

Relevanz: 78%
 

Ethik in der globalen Gesundheitsforschung Umsetzung von Forschungsfragen in einem validierten Fragebogen Konzepte für geeignete Datenstrukturen Statistik- und Evaluatutionskonzepte Der Workshop wird in [...] Ethik in der globalen Gesundheitsforschung Umsetzung von Forschungsfragen in einen validierten Fragebogen Konzepte für geeignete Datenstrukturen Statistik- und Evaluationskonzepte Zweiter halber Tag p

Allgemeine Inhalte

Ambulanz

Relevanz: 78%
 

einer rheumatologischen Erkrankung gezielt bearbeiten zu können, möchten wir Sie bitten, unseren Fragebogen auszufüllen und mit den angegebenen Unterlagen zuzusenden. Patienten der gesetzlichen Krankenkassen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 78%
 

Auswertung vor. Der Fragebogen als auch die Ergebnisse zu funktionellen Beeinträchtigungen und zur Zufriedenheit werden gerade publiziert (national und international). Der Fragebogen kann sich als ein wichtiges [...] mit der Bundeselterninitiative Mother Hood e.V. durchgeführten Umfrage n=6746 Teilnehmende. Der Fragebogen beinhaltete neben Fragen zur Gesundheitsversorgung auch validierte psychometrische Skalen zur Erfassung [...] Langzeitversorgung, haben wir mit dem COVID-19-Rehabilitation Needs Survey (C19-RehabNeS) einen Fragebogen entwickelt, der speziell auf die langfristigen Funktionseinschränkungen eingeht wie z.B. Riechstörungen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen