Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach knie. Es wurden 47 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 43%
 

Simon (Dr. med.). Inzidenzen und Risikofaktoranalyse für Wundinfektionen nach endoprothetischem Kniegelenksersatz. - X, 122 Blätter : Illustrationen, Diagramme Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 41%
 

r C. Wege in die Anschlussheilbehandlung – Merkmale der AHB-Indikationsgruppe Hüft- und Kniegelenksendoprothese. DRV-Schriften 2016; 107: 86-87 Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. International

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 38%
 

zur optimalen medikamentösen Therapie bei stabiler Angina Pectoris Infektionsschutz in der Knieendoprothetik Spezifische Immuntherapie (SIT) zur Behandlung der allergischen Rhinitis Methoden zur frühen [...] (109 Seiten). ISSN: 1864-9645. Gorenoi V, Schönermark MP, Hagen A . „Infektionsschutz in der Knieendoprothetik”. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 104; 1. Auflage, Köln 2010 (74 Seiten). ISSN: 1864-9645 [...] 1861-8863. Gorenoi V, Schönermark MP, Hagen A . Evidenzlage zu Infektionsschutzmaßnahmen in der Knieendoprothetik. Management & Krankenhaus 2011; Vol 30 (4):24 Gorenoi V, Schönermark MP, Hagen A . „Prevention

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 37%
 

Socken mit. Für einen guten Liegekomfort werden ein Kopfkissen, eine Decke und wer möchte eine Knierolle empfohlen. Kreative Aus-Zeit | Ausdrucksmalen im Atelier im Garten Katrin Bahls Das Atelier im Garten

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 31%
 

angebracht. Aber auch der Ersatz des Oberarmkopfes und somit des Schultergelenks ist ähnlich wie beim Knie oder der Hüfte durch eine Endoprothese möglich. Nachbehandlung und Ergebnisse Nach derzeitigem Ke

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 26%
 

der attestierten Arbeitsunfähigkeit bei orthopädischen Rehabilitanden mit degenerativen Kniegelenkserkrankungen. Phys Med Rehab Kuror 2017; 27(03): 141-148 Gutenbrunner C, Blumenthal M, Geng V, Egen C [...] auf die Veränderung der isokinetischen Maximalkraft bei Rehabilitanden mit degenerativen Kniegelenkserkrankungen. DRV-Schriften 2017; 111: 322-323 Blumenthal M, Geng V, Egen C , Gutenbrunner C. International

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 18%
 

Bektas H: Extended surgery for advanced pancreatic endocrine tumours. Br J Surg 2012; 99(1): 88-94 Knief J, Becker JU , Kreipe HH, Kuczyk MA, Gabuev A, von Klot C: Granular cell tumour of the urinary bladder

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 16%
 

im Setting Betrieb – Hemmnisse und förderliche Faktoren bei der Erreichung der Mitarbeiter. In: Knieps F, Pfaff H (Hrsg.). Gesundheit und Arbeit. BKK Gesundheitsreport 2016. Berlin: Medizinisch Wisse

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 14%
 

Kim HY, Jödicke R, Teichmann D, Kaul D, Kahn J, Bockmayr M, Hasselblatt M, Younsi A, Unterberg A, Knie B, Walter J, Al Safatli D, May SA, Jödicke A, Ntoulias G, Moskopp D, Vajkoczy P, Heppner FL, Capper

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 13%
 

n und Erwartungen in Bezug auf den Umgang mit und die Unterstützung durch die Krankenkassen. In: Knieps F, Schrappe M, Demmler G (Hrsg.). Qualität von Krankenkassen – Fokus Versichertenperspektive. MWV [...] 2021,Hamburg Publikationen 2020 Monographien Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissens [...] Gesundheitswesen – eine Standortbestimmung. In: Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissens

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen