Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rechtsmedizin. Es wurden 44 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 57%
 

trainiert. Nach Möglichkeit wird die Durchführung einer Koniotomie und Thoraxdrainagenanlage in der Rechtsmedizin trainiert. Anästhesisten müssen in ihrer alltäglichen Arbeit oft schnell und präzise Ents

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 55%
 

Transplantationsambulanz (IFB-Tx gefördertes Projekt) Institut für Mikrobiologie Institut für Rechtsmedizin Klinik für Psychosomatik Institut für experimentelle Neurochirurgie Institut für Klinische Chemie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 53%
 

grauen Zellen unseres Gehirns sehr.“ Doch damit nicht genug: Vom „Tatort ins Labor“ führten die Rechtsmediziner der MHH das Publikum und räumten dabei mit so manchem (Fernseh-)Vorurteil auf. Ihre spannenden

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 53%
 

Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ( DIN EN ISO 15189 und 17025 ) Institut für Rechtsmedizin ( DIN EN ISO 17025 ) mit Anlagen sowie Abstammungsgutachten mit Anlagen Institut für Transfus

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 47%
 

Ärztinnen und Ärzten aus der Nephrologie, Transplantationschirurgie, Transfusionsmedizin und Rechtsmedizin (Vertreter des ärztlichen Direktors). Diese Kommission entscheidet über Ihre Anmeldung bei Eu

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser S

Relevanz: 42%
 

Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 7250 Borlak.Juergen@mh-hannover.de Zur Website Institut für Rechtsmedizin Institutsdirektor: Professor Dr. Michael Klintschar Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser M

Relevanz: 42%
 

Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 7250 Borlak.Juergen@mh-hannover.de Zur Website Institut für Rechtsmedizin Institutsdirektor: Professor Dr. Michael Klintschar Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 42%
 

Sektion durchgeführt wird, kann alternativ das PSS auch im Rahmen einer Obduktion im Institut für Rechtsmedizin stattfinden. Ort und Zeit werden dann am jeweiligen Tag mitgeteilt. Falls gar keine Sektion d

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 34%
 

Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (46): Das Mikrobiom in der Rechtsmedizin: Sherlock Holmes 2.0! Zeitschrift für Infektionstherapie 2022; 43(5):51.Übersicht. Vonberg RP

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 6%
 

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen