erzielen wir die besten Ergebnisse für unsere Projekte und die Projektbeteiligten. Abteilungsleitung M. Eng. Nicolas Reinhardt Abteilungsleitung Technische Gebäudeausstattung und Ingenieurbau 0511 532 80893 [...] und den damit einhergehenden Abnahmen zur Inbetriebnahme. Dabei arbeitet die Abteilung TUI „Hand-in-Hand“ mit den Abteilungen Bedarfsplanung und Projektentwicklung, Projektmanagement Hochbau sowie dem [...] TGA und Ingenieurbau (TUI) Unser Leistungsbild/Leitbild Die Abteilung - TGA und Ingenieurbau (TUI) - erbringt die Bauherrenaufgaben für Maßnahmen und Projekte mit Schwerpunkten in den Bereichen Technische
angelegt sind, muss die LOM-Summe auf die Abteilungen heruntergebrochen werden. Dabei errechnet sich der Anteil nach der Menge der Dozentenstunden, die jede Abteilung/Klinik in das Modul eingebracht hat. Das auf [...] . Durch die Verteilung von qualitätsbasierten Bonuszahlungen soll ein finanzieller Anreiz geschaffen werden, die Lehre im Modellstudiengang HannibaL weiter zu optimieren. Die MHH verteilt die für den [...] Modulabschlussprüfung und dem Unterrichtsumfang (Lehrvolumen). Die Abschlussprüfung ist integraler Bestandteil der Lehrveranstaltung. Sie soll fair sein und nach Leistung unterscheiden. Die Prüfungsqualität
Studienteilnehmer gesucht Interesse an zukünftiger Studienteilnahme Falls Sie Interesse haben, Studienteilnehmer*in in einer unserer zukünftigen Studien zu werden, kontaktieren Sie uns gerne, damit wir [...] Datenbank aufnehmen können. E-Mail: crc.studienteilnahme @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0) 511 5350-8333 Ernährung und Bewegung Gesucht: Gesunde Studienteilnehmer*innen. Hier geht es zur Ernährungs- und
Tage nach Ende der Aktion nachtragen kann. 4. Alle Teilnehmenden, die 150 Minuten geschafft haben, nehmen an einer Verlosung teil. Unter allen Teilnehmenden, die das Ziel von 150 Minuten in der Aktionswoche [...] olympische Spitzensportler:innen absolvieren. 5. Wir teilen Ihnen mit, wie viele Aktive aus Ihrem Unternehmen mitgemacht haben. Nach dem Ende der Aktionswoche teilen wir Ihnen mit, wie viele Ihrer Mitarbeiterinnen [...] für alle Mitarbeitenden, die sich an unserer Aktionswoche "150 Minuten - Aktiv für die Pflege" beteiligen, jeweils einen bestimmten Betrag zugunsten der Pflege an der MHH. Diesen Betrag legen Sie vor der
Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Bitte teilen Sie uns mithilfe dieses Formulars mit, ob Sie am Kenntnistest am 23. Juli 2024 teilnehmen. Sollten Sie den Termin aus einem wichtigen Grund nicht [...] verpflichtender Teil des Zulassungsverfahrens findet an der Medizinischen Hochschule Hannover mit einem Umfang von 90 Minuten statt. [...] Bewerber/innen, die nicht am Eignungstest teilnehmen, werden von der [...] der Teil des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens des Studiengangs ist, genutzt. Meine personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Präsidialamt
Damit die Teilnahme am FWJ unabhängig von der Ausgangssituation der Schüler:innen ermöglicht wird, bietet die MHH seit 2024 zusätzliche Stipendien für FI nanziell und KU lturell benachteiligte S chüler [...] -finanzierung. Teilnahmevoraussetzungen Sie können Sie sich unter folgenden Vorraussetzungen für das zusätzliche FIKUS Stipendium bewerben: Sie sind finanziell oder kulturell benachteiligt Sie haben ein [...] chüler:innen/Abiturient:innen (FIKUS) an. Dieses Stipendium beinhaltet: alle Vorteile eines FWJ eine Aufstockung des Taschengeldes auf 1.050 € pro Monat das Angebot einer preiswerten Unterkunft in Campusnähe
Mitteilungen 2024 Mitteilungen 2023 Mitteilungen 2022 Mitteilungen 2021 Mitteilungen 2019/2020
Stammzellen. Kompetenzen Vorlesung: Die Teilnehmer/innen sind in der Lage, biologische Grundprinzipien zu erkennen und vergleichend darzustellen. Die Teilnehmer/innen kennen die aktuelle Forschung im Bereich [...] Aspekten der Machbarkeit, des klinischen Bedarfes sowie ethischer Fragestellungen beurteilen. Praktikum: Die Teilnehmer/innen beherrschen die Durchführung von grundlegenden (Stamm-)Zellkulturtechniken, inkl [...] anwendungsorientierte (prä-)klinische Forschungskonzepte in diesen Bereichen zu übertragen. Die Teilnehmer/innen können Chancen und Risiken neuer therapeutischer Konzepte erkennen und diese unter den Aspekten
Modellstudiengang HannibaL Das Institut beteiligt sich am Jahrgangsübergreifendes Curriculum Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum (Grundlagen der [...] zusammen mit dem Institut für Pharmakologie), Beteiligung am Modul Blockpraktikum Innere Medizin (Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 5: Beteiligung am Modul Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie [...] 5: Beteiligung am Wahlpflichtfach Wissenschaftsmodul ( MSE_P_522 ) Wissenschaftsmodul Weitere Informationen über ILIAS ( https://elearning.mh-hannover.de ) Biomedizin Masterstudiengang Beteiligung am
2006 MHH Kliniken gründen Tumorboard Zentrales Nervensystem (ZNS) Pressemitteilung Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation, MHH Zehn Abteilungen arbeiten im Kampf gegen Krebs noch enger zusammen Die Medizinische [...] ng der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor Dr. Joachim K. Krauss haben sich zehn Abteilungen der Hochschule zum Tumorboard Zentrales Nervensystem (ZNS) zusammengeschlossen. Auch die Neurologie [...] Henriettenstiftung gehört dem neuen Kreis an. An der MHH werden sehr viele Patienten mit seltenen, zum Teil sehr komplexen Tumorerkrankungen behandelt, die auch das ZNS betreffen. "Diese Menschen brauchen eine