Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sind vor dem Hintergrund der demographischen Transition und damit einhergehenden gesundheitlichen Einschränkungen einer alternden Bevölkerung (chronische Erkrankungen
Sommersemester Modulauswahl SoSe Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des
t Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Prof. Dr. Volker Amelung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna-Lena Brecher , M.Sc. Musa Dukuray , M.Sc. Lara Marleen [...] vertritt die Gesundheitsökonomie im Studiengang Humanmedizin und im Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) . aktuelle Projekte IFB-Tx Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Behandlung. Im Flächenland Niedersachsen mit seinen heterogenen, gemischt städtisch-ländlichen Bevölkerungs- und Versorgungsstrukturen stellen sich zudem Fragen von regionalen Unterschieden bei der Ina
sich verschiedene Institute zusammengeschlossen, ihr Ziel ist es, zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung beizutragen. Die Institute, die in diesem Zentrum zusammengefasst sind, befassen sich dabei vor
und Telemedizin verbessern Fitness von VW-Mitarbeitern Ein Jahr lang wurden 312 Beschäftigte der Volkswagen AG im Werk Wolfsburg im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung der Audi BKK durch die Ärzte [...] Untersuchung wurden die MHH-Wissenschaftler im Oktober 2019 gemeinsam mit den Kooperationspartnern Volkswagen AG und Audi BKK mit dem Gesundheitspreis 2019 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, Baierbrunn bei [...] Vorbereitung.) Gesundheitspreis 2019 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT an MHH, Audi MKK und die Volkswagen AG : https://www.die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/ . Ansprechpartner : Prof. Dr. Axel Haverich
Gros Tel.: 0511 - 532-2735 Arbeitsgruppen-Fax: 0511 - 532-2938 Wissenschaftliches Personal Endeward, Volker , Priv.Doz. Dr. med., Dipl. Phys. Tel. 0511 - 532-2767 Al-Samir, Samer, Dr. rer. nat. Tel. 0511 -
Knochen, wird die Bedeutung des kardialen FGF23 bei Nieren- und Herzerkrankungen sowie in der Allgemeinbevölkerung kontrovers diskutiert. Bis heute ist nicht klar, ob das kardiale FGF23, ohne weitere Grun [...] phosphaturischen Hormons Fibroblast growth factor (FGF) 23 sind bei CKD-Patienten und in der Allgemeinbevölkerung mit dem Auftreten einer LVH, endothelialen Dysfunktion und erhöhter kardiovaskulärer Mortalität [...] unbekannt und unabhängig von einer renalen Grunderkrankung wird eine hohe Phosphatlast auch in der Allgemeinbevölkerung mit multiplen Organdysfunktionen, u.a. der Nieren, assoziiert. Im zentralen Mittelpunkt dieses
Kaufmann und Rainer Blasczyk Springer, 2025, 2. Auflage Transfusionsmedizin und Immunhämatologie Volker Kiefel (Hrsg.) Springer, 2011, 4. Auflage Basic Immunology: Functions and Disorders of the Immune
Unfallchirurgie mit. In seinen 37 Arbeitsjahren hat Volker Hubrich so manchem unserer Assistenzärzte den Luftrettungsdienst nahegebracht. „Mit Volker Hubrich geht ein Urgestein aus dem aktiven Dienst, der [...] verliehen. Der Preis ist mit 500 € dotiert. Nach 37 Jahren im Christoph 4 zum letzten Mal gelandet Volker Hubrich von der Johanniter-Unfall-Hilfe beendet seinen aktiven Dienst Donnerstag, 15:00 Uhr: Mit [...] Landedeck an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die letzte Landung im aktiven Dienst für Volker Hubrich, leitender Johanniter-Notfallsanitäter und HEMS-TC (Helicopter Emergency Medical Services
Weiterbildungs-Masterstudiengang Public Health - Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (auslaufend zum WS 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 3 Semester, Teilzeitstudium möglich Zulassung : zula