Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 545 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.01.23

Relevanz: 30%
 

r. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch. Mit freundlichen Grüßen, Prof.Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 30%
 

anerkannten Prof. Dr. Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung, Lehre und Behandlung verunfallter Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian Krettek [...] individuell buchen. Die UApp wurde von einem Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Frau Professorin Steffens entwickelt und ist mittlerweile hochkarätig ausgezeichnet. Die Klinik für Un [...] https://www.medizintogo.de/ - Fortbildung immer und überall https://chirurginnen.com/ - Netzwerk für Frauen, die chirurgisch tätig sind https://surgeryreference.aofoundation.org/ - Online-Nachschlagewerk der

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 73

Relevanz: 30%
 

73 Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie unter der Leitung von Frau PD Dr. Michaela Wilhelmi. Hier werden schwerstverletzte Patienten betreut, die besonders gefährdet sind [...] Besuchszeiten: Montag – Freitag 14:00 – 19:00 Uhr Telefonnummer Tel.: +49 511 532-4685 Bereichsleitung : PD Dr. med. Michaela Wilhelmi Chirurgische Intensivmedizinerin Bereichsleitung Pflege: Roswitha Terpe Pierre

Allgemeine Inhalte

Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi

Relevanz: 30%
 

Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Aufgaben Stellvertretende Klinikdirektorin Leitung der Allergologie Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Leitung des Labors Dermatologie – Allergologie Ärztliche Qua [...] n Pathophysiologie von Angioödemen, Identifikation von Biomarkern beim Hereditären Angioödem Prof. Dr. med. B. Wedi, hat wesentlich an der Erstellung nationaler wie europäischer Leitlinien zu folgenden [...] Immuntherapie (Details können Sie unter www.awmf-online.de bzw. der Publikationsliste entnehmen). Frau Prof. Wedi ist seit 2005 Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 30%
 

gefördert. Zudem wurde auf der Jahrestagung der DGKFO im Oktober 2018 der Arnold-Biber-Preis an Frau Dr. Meyer-Kobbe und das gesamte Forschungsteam für die Forschungsarbeit "Comparison of intraoral biofilm

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 30%
 

our patients. Please take a look at our current projects and feel free to contact us! Contact Prof. Dr. med. Florian F.W. Vondran Work Group Leader ☎ 0511-532 4194 Remedies @ mh-hannover.de Vondran.Florian [...] D, Westhaus S, Costa R, Timmer L, Funkenberg N, Korencak M, Streeck H, Vondran F , Broering R, Heinrichs S, Lang KS, Ciesek S. Sofosbuvir Activates EGFR-Dependent Pathways in Hepatoma Cells with Implications

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 30%
 

our patients. Please take a look at our current projects and feel free to contact us! Contact Prof. Dr. med. Florian F.W. Vondran Work Group Leader ☎ 0511-532 4194 Remedies @ mh-hannover.de Vondran.Florian [...] D, Westhaus S, Costa R, Timmer L, Funkenberg N, Korencak M, Streeck H, Vondran F , Broering R, Heinrichs S, Lang KS, Ciesek S. Sofosbuvir Activates EGFR-Dependent Pathways in Hepatoma Cells with Implications

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 30%
 

01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 21.06.2013 Prof. Dr. Dr. Thomas Thum "Regulatory RNAs in the heart" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 31.05.2013 Prof. Dr. Vigo Heissmeyer "Molecular control of follicular [...] proteins 17.10.2008 Dr. Edgar Grinstein Heinrich-Heine-University Düsseldorf Rb-associated factor nucleolin in gene regulation and signalling: the role in somatic stem and progenitor cells Dr. Mark Windheim [...] Veranstaltungen 06.06.2025 Dr. Alexey Kotlyarov „49K binding to CD45: a strategy to evade the immune surveillance?“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 23.05.2025 PD Dr. Renate Scheibe „Investigating

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 30%
 

gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin [...] Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anna-Lena Boeck, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Anastasia Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima [...] die Diagnostik und Verlaufsbeobachtung entwickelt. Genetik (Osmanovic) In einer Kooperation mit Frau Prof. Dr. R. Weber, Institut für Humangenetik, werden next generation sequencing (NGS) Technologien zur

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 30%
 

auch bei allen Beteiligten des Forschungsberichts in voller Aktion waren. Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann - Präsident Prof. Dr. Christopher Baum - Forschungsdekan Hannover, im Juli 2008 Impressum Forschu [...] und Interventionelle Neuroradiologie (Direktor: Professor Dr. med. H. Lanfermann ) ca. 6 Minuten Messzeit. Die Abbildung wurde uns von Herrn Dr. med. Peter Raab , Oberarzt am Institut für Diagnostische [...] Forschungsbericht 2007 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen