Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1057 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schilddrüsenambulanz

Relevanz: 75%
 

Firmen GE und Siemens einer Kleinfeld-Gammakamera vom Typ MIE Orbiter einer Radioiodtest-Sonde einem eigenen In Vitro Labor

Allgemeine Inhalte

MRT gesteuerte Vakuumbiopsie

Relevanz: 75%
 

Die Maßnahme dauert insgesamt ca. 30 Minuten, da mehrfach MRT-Bilder angefertigt werden. Die eigentliche Biopsienentnahme dauert nur 30-60 Sekunden. Die Punktionsstelle wird mit einem Pflaster- sowie

Allgemeine Inhalte

Ösophagusatresie

Relevanz: 75%
 

Deutschland gemeinsam von Kinderchirurgen, Gastroenterologen und Psychologen ein Transitionsprogramm mit eigener Sprechstunde angeboten. Seit mehreren Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternverein

Allgemeine Inhalte

Spezielle Immunologie (BCM WP 43)

Relevanz: 75%
 

Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit über Kompetenzen, die sie für eine zukünftige eigenständige Planung und Durchführung von Experimenten z.B. im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Immunologie

Allgemeine Inhalte

Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert

Relevanz: 75%
 

Behandlungen. Die Suchtberatung bietet Hilfe zur Selbsthilfe : Ressourcenorientiert werden Eigenverantwortung und persönliche Kompetenzen gestärkt. Abklären des Problems und des Behandlungsbedarfs Vermittlung

Allgemeine Inhalte

Wrapping/Dangling-Manöver

Relevanz: 75%
 

durchgeführt, das sog. Wrapping/Dangling- Manöver (Lappentraining). Hierbei wird das betroffene Bein in steigenden Zeitintervallen über 5 Tage straff gewickelt und hängen gelassen. Durch die dabei provozierte Ischämie

Allgemeine Inhalte

Plagiatsprüfung

Relevanz: 75%
 

allen an der MHH Promovierenden die Möglichkeit, ihre Promotion vor der Abgabe einmalig und eigenverantwortlich mit der Plagiatssoftware PlagScan (über ILIAS ) zu prüfen. Mit der Annahme dieses Service

Allgemeine Inhalte

Amelie Eichler

Relevanz: 75%
 

Mikroglia – den residenten Immunzellen des ZNS – auf synaptische Transmission und Plastizität. Sie konnte zeigen, dass eine aktivitätsabhängige Ausschüttung von Zytokinen während einer nicht-invasiven Hirnstimulation

Allgemeine Inhalte

Nordic Walking

Relevanz: 75%
 

gegen Pfand in der Sportmedizin ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eigene Stöcker mitbringen . Angemessene Kleidung erforderlich (Sportschuhe). Vorkenntnisse sind nicht notwendig

Allgemeine Inhalte

Das Chirurgische Forschungslabor

Relevanz: 75%
 

klinisch tätige Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat. Katrin Splith ☎ 0511-532 6315 📱

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen