zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) an der Pförtnerloge [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] Dr. Gesine Hansen. Zusammen mit der Station 69 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH unter ärztlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden wir ein Perinatalzentrum der höchsten
r: * Faxnummer: Arztadresse: Konkrete Fragestellung: Nächste Seite Informationspflichten Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der [...] ten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für Ihre Anfrage. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH ausschließlich an die Bereiche [...] Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege auf Station 10 orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule [...] Wir betreuen alle Patienten mit akutem und chronischem Nierenversagen, die sich stationär in der MHH aufhalten. Alle Patienten, die mobil sind und die Normalstation verlassen können, werden auf Station [...] werden von einem speziell geschulten Pflegeteam mit eigener Rufbereitschaft auf den Stationen der MHH betreut. Jährlich führen wir etwa 1.000 Peritonealdialysen durch. Plasmaaustausch und Immunadsorption
on bei Einbindung „assoziierter Mitarbeiter“ Koordination und Verzahnung mit Bioinformatik und IT-Infrastruktur an der MHH Die Lenkungsgruppe der RCUG ist derzeit folgendermaßen zusammengesetzt: Prof. [...] Ilona Rosenboom und Dr. Lutz Wiehlmann, untersteht direkt der Präsidentin für Forschung und Lehre der MHH und ist ihrerseits unmittelbare Vorgesetzte der festen RCUG Mitarbeiter/innen. Sie trägt die Verantwortung [...] zum „operativen Kerngeschäft“ und ist primäre Ansprechpartnerin zu Projektanfragen innerhalb der MHH. Die mittel- bis langfristige strategische Ausrichtung der RCU Genomics wird - in enger Abstimmung
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] rgung. Weitere medizinische Informationen zu unserem Leistungsspektrum finden Sie auf der Internetseite der Klinik für Neurochirurgie . Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: ein hohes Maß [...] uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort
sehen Sie bitte auch https://www.mhh.de/medizinstudium/wahlfach2 . Auszeichnungen beim jährlichen Sommerempfang des AStA der MHH werden von den Studierenden der MHH traditionell die Lehrpreise für das [...] Zu den generellen Lehrveranstaltungen können Sie sich über die Homepage des Dekanats informieren: https://www.mhh.de/medizinstudium/studienjahr4 Blockpraktikum Chirurgie 5. Studienjahr Blockpraktikum [...] Sie über unsere studentischen Lehrangebote sowie die Möglichkeit der Promotion an unserer Klinik informieren. Ansprechpartner Lehrbeauftragte Ärzte der Klinik Herr Simon Störzer Herr Felix Gronau Zentrum
Modellstudiengang Informationen für Studierende zur Durchführung und Ablauf der Prüfungen. ► ILIAS E-Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch [...] Prüfungstag erfolgt ausschließlich über das Webformular: https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen/formular-attest Weitere Informationen finden Sie auch hier . Prüfungstermine Termine für 2025/2026 sind [...] et, die Jahrgangsbetreuerinnen führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungsergebnisse erfolgt
Studieren an der MHH Infos über Studiengänge, Bewerbungsverfahren und das Campus-Leben sowie Service-Angebote für Studierende. Save the date: Hochschulinformationstage HIT Die Termine an der MHH für den 9. und [...] Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für hochwertige Lehre, Forschung und Krankenversorgung (entsprechend dem Leitbild der MHH). Die MHH ist integrativ und kooperativ [...] und 10. September 2025 Copyright: Karin Kaiser/MHH Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen an: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Gebäude J1, Hörsaal F Zahnmedizin, um 13
hier einsehen. Zulassungsverfahren Infos zum Kenntnistest Nach Ablauf der Bewerbungsfrist findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich [...] bewerben. Informationsveranstaltungen für Bewerbende 15. Mai & 21. Juli 2025 Für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2025/26 wird es am 15. Mai 2025 um 12:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für [...] Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangsvoraussetzungen Kriterien, die unbedingt erfüllt sein müssen, um sich bewerben
beantworten? Kontaktieren Sie uns: Kontakt Information & Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Telefon: (0511) 532-3326 E-Mail: information.bibliothek@mh-hannover.de [...] Ab sofort ist unser neues Discovery-System MaedCat online! Hier ein paar Informationen zu den wichtigsten Fragen: 1. Was ist ein Discovery-System und was ist der Unterschied zum Bibliothekskatalog? Ein [...] Ein Discovery-System ist eine bibliothekarische Rechercheplattform, die viele verschiedene Informationen eines bzw. mehrerer Bestände durchsuchbar macht. Man kann sagen: Ein Discovery-System ist die moderne