Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2132 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 86%
 

des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Biologie im gemeinsamen Studiengang [...] Schlüter Herzlich willkommen im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen Hochschule Hannover Institutsdirektor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Das im Jahr 1966 gegründete Institut

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 86%
 

bitten wir um eine Spende zugunsten der Krebsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V., IBAN…" Sechs Wochen nach Erscheinen [...] zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V., IBAN DE12 2504 0066 0312 0003 01, BIC COBADEFFXXX, Commerzbank Hannover [...] allem Gesundheit? Sie haben alles, was Sie brauchen, möchten aber einen persönlichen Beitrag zum medizinischen Fotschritt leisten? Dann bitten Sie Ihre Gäste anlässlich Ihres Festes doch einmal um eine Spende

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 86%
 

durchführbar. Die Computertomographie wird in Kooperation mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt. weitere Informationen zur Computertomographie Magnetresonan [...] verbunden. Die MRT-Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt und ausgewertet. Sie erlauben eine Einschätzung z. B. der In [...] nanztomographie Herzkatheterlabor Das Herzkatheterlabor in der Pädiatrischen Kardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover ist eines der europaweit am modernsten ausgestatteten Labore. Mit strahlungsarmer

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 86%
 

"OnkoHelfer" Der OnkoHelfer ist ein kostenloses Angebot für Betroffene und Interessierte ohne medizinischen Hintergrund zur Unterstützung von Betroffenen, Zu- und Angehörigen. Weitere Informationen finden [...] Jetzt anmelden Studien / Forschung Studien / Forschung Patient Empowerment in der Forschung und in klinischen Studien geht über die passive Teilnahme hinaus, indem Patientinnen und Patienten aktiv in Fors [...] deren Hintergrund und Ergebnisse in leicht verständlicher Form dargestellt werden. Informationen zu klinischen Studien für Patientinnen und Patienten finden Sie hier . Netzwerk Patientenmitwirkung Netzwerk

Allgemeine Inhalte

Profil des Instituts für Zelltherapeutika

Relevanz: 86%
 

Herstellung erfolgt entsprechend nationalen und europäischen Richtlinien, technischen Regeln sowie dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik. Das CTC verfügt über alle

Allgemeine Inhalte

Die Operation

Relevanz: 86%
 

Die Operation Nach dem Eintreffen des Organempfängers in der Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover wird eine Patientenakte für die Transplantationsstation ausgestellt. Auf der Transplantat [...] Gewebeverträglichkeitsprobe" scheitern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass das Organ aus medizinischen Gründen nicht zur Transplantation geeignet ist. Längere Wartezeiten bis zur Operation können durch

Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 86%
 

Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 86%
 

auf dem Spiel steht. In der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover steht Ihnen deshalb das gesamte Spektrum unseres Fachgebietes zur Verfügung [...] hinaus können wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover sowie eine eigene, viszeralchirurgisch geführte Intensivstation auch postoperativ

Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 86%
 

Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Reinhard Schwinzer

Relevanz: 86%
 

Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen