Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 531 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Verein

Relevanz: 32%
 

Hardt vor allem Gründungsmitglied Almuth Plumeier die Arbeit des MHH-Alumni e.V. entscheidend geprägt. Frau Plumeier, bis Ende 2011 Referentin des MHH-Präsidiums, kannte die MHH in- und auswändig und hatte [...] immer wieder tolle Ideen für Vorträge und andere Veranstaltungen. Den Vorstandsvorsitz führt Herr Prof. Dr. Piepenbrock seit Sommer 2006. Als ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Projektverantwortliche

Relevanz: 32%
 

15. Januar 2025 . Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Wissenschaftliche Programmkoordination: Frau Dr. Verena Klaer, Email: digistrucmed @ mh-hannover.de Zugangsvoraussetzungen, Projektentwicklung und

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 32%
 

Verfasserinnen: Friederike Barre, Gabriele Stenz, Prof. Dr. Mechthild M. Groß Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Frauenheilkunde OE 6400 Prof. Dr. M. Groß, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tel. [...] rgreifende Arbeitsgruppe zum Mutterpass“. Sprecher der Arbeitsgruppe waren Prof. Dr. Klaus Vetter und Hebamme Prof. Dr. Mechthild M. Groß. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten Vertreterinnen der Heb [...] Für den Vorstand der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) nahm Frau Prof. Dr. Corinna Peter teil. Außerdem waren die Hebamme Prof. Annette Bernloehr, PhD, und die Doktorandin

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 32%
 

months of “protected” time each year to do research and teaching. The program is now closed. More info: Dr. Bernhard Schiedlmeier Schiedlmeier.Bernhard @ mh-hannover.de; CORE 100 Pilot: Neues Advanced Clinician [...] individuellen Karrieren von wissenschaftlich tätigen Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern. Ein Frauenanteil von 50% wird angestrebt. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf den Themen Organregeneration und [...] Foundation (DFG) and started in summer 2019. Up to twentyfour physician scientists can join. Contact: Prof. Dr. Anette Melk melk.anette @ mh-hannover.de TITUS T he F i rs t Tho u sand Day s of Life – Early Priming

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 32%
 

nennt Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, einen zusätzlichen Vorteil. 21.02.2011 Veröffentlichung in Hallo Sonntag Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss und PD Dr. med. M. [...] mit Frau Prof. Schwabe für Forschungen im Bereich Neuroonkologie verwendet. 06.10.2011 Patientenjournal Mensch & Krebs Das Patientenjournal Mensch & Krebs veröffentlicht einen Beitrag von Prof. Dr. J. [...] K. Krauss und PD Dr. M. Nakamura zur SAPPHIRE-Zulassungs-Studie für ein neues Medikament zur Therapie bösartiger Hirntumore. 05.10.2011 Interview zum Thema Organspende bei ffn Herr Dr. med. Elvis J. Hermann

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 32%
 

zentrale Bewegungsstörungen Leiter: Hr. Univ.-Prof. Dr. med. habil. Dirk Dressler Mitarbeiter*innen: Hr. PD Dr. med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Sp [...] klinischer Studien. Die Studienzentrale befindet sich an der Klinik für Neurologie Marburg (Leitung Frau Dr. Eggert). Im Rahmen von internationalen multizentrischen Studien werden zahlreiche neue Substanzen

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 32%
 

und Zentrumsleitung Prof. Dr. Erich Kirchner Prof. Dr. med. Erich Kirchner Geboren am 25.04.1928 in Fürth/Bayern; 1948-1954 Studium der Medizin in Erlangen; 1955 Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen [...] Erich Kirchner die ärztliche Aufsicht des Bereichs Krankenhaus Oststadt an Frau PD Dr.med. Ina Pichlmayr, später Abteilung IV. Prof. Dr. med. Ina Pichlmayr Geboren am 24.09.1932 in Wahlstatt/Schlesien; 1950-1956 [...] Leitende Funktionen: C4-Professuren: Prof. Dr. med. Gunter Hempelmann, Universität Gießen (1976) Prof. Dr.med. Michael Zenz, Universität Bochum (1982) Prof. Dr. med. Martin Leuwer, University of Liverpool

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 31%
 

logisches Forschungslabor In unserem Strahlenbiologischen Forschungslabor unter der Leitung von Frau Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova bearbeiten wir sowohl experimentelle als auch klinische, zumeist in [...] Projektmitteln des MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 31%
 

ärztlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Gesine Hansen. Zusammen mit der Station 69 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH unter ärztlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 31%
 

gen sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Weiterbildungsinhalte Die Weiterbild

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen