Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 562 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 63%
 

betriebsärztlichen Dienst der MHH finden Sie auf der Webseite: www.mhh.de/betriebsaerztlicher-dienst z. B. für. Beratung, Grippeschutzimpfung, ... Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen [...] Informationsseite für Studierende , einen Fragen & Verstehen Bereich mit hilfreichen Tutorials , z.B. zur Literaturrecherche an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials zur Literaturrecherche an. Externat Ein [...] nur einmal wiederholt werden. Die Wiederholung der staatlichen Prüfung wird geregelt in § 36 HebStPrV. Mutterschutz und Schwangerschaft Schwanger studieren Wenn Sie während Ihres Studiums schwanger werden

Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 63%
 

nat. Lisa Hönicke M.Sc. Mariia Holovchak M.Sc. Anastasiia Hrushchenko M.Sc. Lesia Sishchuk B.Sc. Jan René Haak B.Sc. Philip Gemke [...] Das HCC entsteht als Folge einer Leberzirrhose, die meist durch eine chronische Infektion (Hepatitis B oder Hepatitis C Virus) hervorgerufen wird. In Europa sind weitere häufige Ursachen eines HCCs die [...] Habilitation Program der Medizinischen Hochschule Hannover Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Transplantation (IFB-Tx) Waltraud und Burghard

Allgemeine Inhalte

Station 13

Relevanz: 63%
 

die Hilfestellung oder Übernahme bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei der Essenaufnahme u.v.m. sowie die Durchführung oder Unterstützung bei Prophylaxen (vorbeugenden Maßnahmen). (*) IMC=Intermediate [...] Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Infusionen) Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- und Ernähr

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 63%
 

trinken, wenig rotes Fleisch oder verarbeitete Fleischprodukte verzehren, ausreichend Ballaststoffe, z.B. in Gemüse, essen), regelmäßige Bewegung, rauchfrei leben und die Angebote der gesetzlichen Früherk [...] wurde von der Felix Burda Stiftung , der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ausgerufen, um dem Thema Darmkrebsvorsorge mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. In diesem Jahr steht

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 63%
 

Unsere Publikationen 2017 Madrahimov N, Natanov R, Boyle EC, Goecke T, Knofel AK, Irkha V, Solovieva A, Hoffler K, Maus U, Kuhn C, Ismail I, Warnecke G, Shrestha ML, Cebotari S, Haverich A. Cardiopulmonary [...] Invest Radiol. 2017; 53:271-277. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29261532 Thackeray JT, Pietzsch S, Stapel B, Ricke-Hoch M, Lee CW, Bankstahl JP, Scherr M, Heineke J, Scharf G, Haghikia A, Bengel FM, Hilfiker-Kleiner

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 63%
 

511 532 165016 Bitte beachten ! Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z.B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens 2 Wochen vor Beginn), Hotelschließung [...] Verhaltens von gesetzlichen Vertretern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des Fördervereins AINS e.V. Hannover. Bitte beachten Sie dies bei Ihren Reise- oder Hotelbuchungen.

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 63%
 

28;32(7):1697–712. doi: 10.1681/ASN.2020101525. Epub ahead of print. PMID: 33911000 Etzrodt V, Idowu TO, Schenk H, Seeliger B, Prasse A, Thamm K, Pape T, Müller-Deile J, van Meurs M, Thum T, Garg A, Geffers R, [...] 2019 Nov 27;9(1):17718. doi: 10.1038/s41598-019-54058-5. PMID: 31776394 Stahl K, Schenk H, Seeliger B, Wiesner O, Schmidt JJ, Bauersachs J, Welte T, Kühn C, Haverich A, Hoeper MM, David S. Extracorporeal [...] 013. Epub 2019 Mar 8. PMID: 31076096. Müller-Deile J, Schenk H, Niggemann P, Bolaños-Palmieri P, Teng B, Higgs A, Staggs L, Haller H, Schroder P, Schiffer M. Mutation of microphthalmia-associated transcription

Allgemeine Inhalte

Nicola Häberle

Relevanz: 63%
 

Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS) sowie seit 2020 Mitglied im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V. (DNGK). Thema der Promotion Organisationale Gesundheitskompetenz [...] Nicola Häberle Portrait Nicola Häberle hat Gesundheitspädagogik (B.Sc., M.Sc.) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg studiert. Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Freiburger

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 63%
 

bitte hier . Übergeordnete Ziele Gesamtziel des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e.V. ist die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit bei der Behandlung psychiatrischer Patienten. In insgesamt [...] in Zeiten der COVID-19-Pandemie Die aktuelle severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2)-Pandemie hat nahezu alle Bereiche der Medizin und des öffentlichen Lebens verändert – das betrifft [...] auftreten können, da bei psychiatrischen Patienten oftmals auch weitere Risikofaktoren vorliegen (z.B. Substanzkonsum, ungesunde Ernährung). In einer Arbeit zum Thema arzneimittel-induzierte Leberzells

Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 63%
 

gestellt . Bei Rückfragen zu Abrechnungen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Rechnungsersteller (z.B. unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH). Inanspruchnahme ambulanter privatärztl [...] im Rahmen der voll- und teilstationären sowie einer vor- und nachstationären Behandlung (§ 115a SGB V) berechtigt sind, einschließlich der von diesen Ärzt:innen veranlassten Leistungen von Ärzt:innen und [...] Korrespondenzadresse, Standort: Korrespondenzadresse: Medizinische Hochschule Hannover Geschäftsbereich V - Patienten- und Erlösmanagement Abt. Patientenabrechnung OE 1400 30623 Hannover Besucheradresse: Helstorfer

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen