Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 91%
 

von Privat (s.u.) können Sie die Kosten erstattet bekommen. Verauslagung von Privat - Wie bekomme ich das Geld erstattet? Sie füllen einen " Antrag auf Erstattung " und AZA aus, legen eine eventuelle B [...] registrieren. Folgen Sie hierzu den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Erstanmeldung muss im Rechnernetz der MHH erfolgen. Bei der Erstellung des Kontos muss eine auf mh-hannover.de oder stud.mh-hannover.de [...] Stellen Sie das Auswahlmenü auf "Abteilung" um. Im Suchfeld rechts daneben können Sie nun Ihre vierstellige OE eingeben und auf "Suchen" klicken. Wann erscheinen die eingegebenen Daten in der Hochschul

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 91%
 

Die stumpfe Seite der Spritze erschien mir erstrebenswert. „Ich hatte Abitur gemacht und ein Medizinstudium begonnen, um Arzt zu werden.“ Ich fand meine erste KnutschFreundin und schloss Bekanntschaft mit [...] die beiden Urinproduzenten sind die Leid tragenden, und gehen durch die Krankheit in die Binsen. Zuerst wurde ich in Hamburg betreut, dann in meiner Heimatstadt Oldenburg und die MHH übernahm den Fackelstab [...] als es mit meinen Eigennieren zu Ende ging. Sie trägt ihn bis heute. Danke! Ich machte 1978 meine erste Hämodialyse (HD) und wurde im Sommer desselben Jahres transplantiert. Die Niere spendete mir meine

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 91%
 

25.10.2019 Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren Die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose ist bisher nicht heilbar. Lediglich für bestimmte [...] Mutationsformen ist seit November 2015 in Deutschland die erste Therapie mit CFTR-Modulatoren (CFTR = cystic fibrosis transmembrane conductance regulator) zugelassen, die eine ursächliche Therapie des [...] als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung möglich. Mit der ersten Zulassung eines sogenannten CFTR-Modulators für Patienten mit bestimmten Mutationen des CFTR-Gens

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 4. Februar 2024

Relevanz: 91%
 

abhalten, die nötige Krebsbehandlung zu erhalten. Das erste Jahr (2022) der Kampagne „Versorgungslücken schließen“ stand ganz im Zeichen des Verstehens und Erkennens von Ungleichheiten im Zusammenhang mit [...] und das Katalysieren individuellen, kollektiven und staatlichen Handelns, arbeiten Menschen zur Unterstützung des Weltkrebstags zusammen, um die Welt neu zu denken, sodass alle Zugang zu den nötigen Präv [...] höchster Ebene zu erzeugen und Machthabende direkt anzusprechen. Politische Führungskräfte sollen verstehen, dass die Öffentlichkeit die Priorisierung der Herausforderung Krebs, die Entwicklung innovativer

Allgemeine Inhalte

Ankündigungen

Relevanz: 91%
 

Lockdown Mehr häusliche Gewalt, Stress und Angst: Studie des MHH-Zentrums für Seelische Gesundheit legt erste Ergebnisse vor Holzfiguren / Copyright: _Alicja_, https://pixabay.com Angst, Schlaflosigkeit, Depression [...] Konflikte innerhalb der Familien: Seit dem Auftreten der Corona-Pandemie in China gab es bereits erste Hinweise zu den psychosozialen Auswirkungen der Pandemie. Das können Wissenschaftlerinnen und Wis [...] des Zentrums für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt mit einer ersten Auswertung einer am 1. April gestarteten Umfrage belegen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft/Mutterschutz Studium MHH

Relevanz: 91%
 

Lebenssituation bestmöglich zu meistern, sind umfangreiche Informationen zu den bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf die Studienorganisation, Finanzierung und Kinderbetreuung sowie ggf. eine [...] Damit wir unseren Verpflichtungen aus dem Mutterschutzgesetz nachkommen können, sind wir auf Ihre Unterstützung und Mitarbeit angewiesen. Um für Sie den Aufwand so überschaubar wie möglich zu halten und Ihnen [...] dem/der Studiengangskoordinator_in abzustimmen. Die Gesundheit von Mutter und Kind sollten hier selbstverständlich im Mittelpunkt der Beratung stehen, andere Belange wie Studienfinanzierung sowie mögliche

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 91%
 

Erinnerung geblieben. Es lief jedoch alles sehr gut und um 23 Uhr kam der Anruf, dass er vorerst alles gut überstanden hatte und wir jetzt abwarten müssen. Das war für uns das schönste Weihnachtsgeschenk. [...] Leber erhalten hatte. Allerdings verstarb dieser 6 Wochen nach der Transplantation (siehe Artikel in der Anlage). 10 Wochen nach der Transplantation bekam er sein erstes Butterbrot. Die letzten Schläuche [...] Schläuche wurden gezogen und Sebastian kam am 10.02.1989 das erste Mal nach Hause. Jede Woche musste er 1 bis 2 x nach Hannover. Nach zwei Wochen kam eine Abstoßreaktion und 3 Wochen Klinikaufenthalt folgten

Allgemeine Inhalte

Information für Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 91%
 

Vorstellung in der Palliativsprechstunde eignen. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich unter den aufgeführten Telefonnummern zur Verfügung. Was Sie hier finden: Informationen zur [...] Ziel des Aufenthaltes ist insbesondere die Verbesserung der Symptomkontrolle, die psychosoziale Unterstützung und Beratung zu sozialrechtlichen Fragen sowie die Organisation einer geeigneten Weiterversorgung [...] psychosoziale Indikation liegen vor. Der Patient ist mit der Aufnahme auf die Palliativstation einverstanden und ist soweit möglich darüber aufgeklärt, dass keine kurative Therapie mehr möglich ist und in

Allgemeine Inhalte

Medical Needling

Relevanz: 91%
 

wenigen Minuten ist die Blutung spontan gestoppt. Über die Stichkanäle sondert die Haut binnen der ersten Stunden Wundflüssigkeit ab. In der Zeit sollten feuchte Kompressen auf die Haut gelegt werden, um [...] empfehlen wir eine lokale Vitamin A- und Vitamin C-Therapie. Der Eingriff ist für den Patienten äußerst schmerzarm. Nach ca. einer Woche ist die Schwellung kaum noch zu sehen. Vorteile/Nachteile Ein Vorteil [...] Vergleich zu den anderen oben erwähnten Verfahren, ist die sogenannte Rekonvaleszenz des Patienten äußerst gering. In Laborversuchen konnte nachgewiesen werden, dass direkt nach der Operation ein Gewebestoff

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 91%
 

linksventrikulären Hypertrophie (LVH) bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. 2011 wurde erstmals gezeigt, dass FGF23 direkt eine pathologische Hypertrophie über die Aktivierung der Calcineurin [...] bisher nicht untersucht und die genauen Mechanismen der Kardioprotektion sind nur unzureichend verstanden. In einem Mausmodell der phosphatinduzierten Herzschädigung untersucht unsere Arbeitsgruppe die [...] FGF23 die Synthese von aktivem Vitamin D (1,25(OH)2D3, Calcitriol) durch Inhibition von Cyp27 und verstärkt dessen Abbau über die Induktion von Cyp24. Mit fortschreitender CKD steigt die Sekretion von FGF23

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen