Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KOPAL

Relevanz: 66%
 

Intervention in der Praxis sowie der Implementierungsstrategie. Ergänzend wird mittels einer gesundheitsökonomischen Analyse die Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen ermittelt sowie eine Kosten-Effekt [...] licher Mitarbeiter) Esther Stahlke (Studienassistentin bis 31.03.2022) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Hannover wird Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung

Relevanz: 66%
 

Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) bewarb sich die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beim BMBF, und überzeugte mit ihrem Konzept. Der Erfolg spiegelt erneut wider, dass [...] und Artifizielle Organe (LEBAO) erarbeitet. Das DZL ist eines von drei weiteren Zentren der Gesundheitsforschung, welches nach der Gründung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.

Allgemeine Inhalte

CELLS MHH

Relevanz: 66%
 

Sciences) ist eine international orientierte, interdisziplinäre Forschungseinheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) . CELLS Arbeitsbereiche sind neben der [...] normativer Literatur. Eine Problemanalyse. ZEFQ Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen McLennan S, Strech D, Reimann S (2017) Developments in the Frequency of Ratings and Evaluation

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 65%
 

Eberhard S. Gesundheitsausgaben und die Rolle des Alters: Eine detaillierte Analyse der Kosten von Überlebenden und Verstorbenen. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2021; 64: 1307-1314 [...] Seltene Erkrankungen in Deutschland – Status quo und Lösungsansätze. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2022; 65:872-880 Dülsen P / Barck K / Daubmann A / Höller A / Zeidler [...] Umsetzung eines qualitäts- und bedarfsorientierten Informationsmanagements. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2017; 60: 494-502 Schmidt K / Marten O / Kühne C / Zeidler J / Frank M

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 65%
 

kraniomandibulärer Dysfunktionen Themenspezifischer Gesundheitsbericht „Gesundheit im Alter – Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf [...] durchgeführt: Schulentwicklung durch Gesundheitsmanagement - Entwicklung einer Kennzahlentoolbox, Bewertung der Zielerreichung, der Wirksamkeit und der Kosten Gesundheitsbildung und -förderung im Elementarbereich [...] Zugangsweges über mutter­sprachliche Präventionsberater zur Optimierung des Gesundheits­ver­haltens von Migranten Gesundheits- und Präventionsverhalten von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 65%
 

die zur Palliativversorgung. Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes. 2021; DOI: 10.1016/j.zefq.2021.05.001 (Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes) Copyright: ALLPRAX-eigene Abbildung /Institut für Al [...] Verbesserung struktureller, rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen. Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes 2020; 149: 32-39. (PubMed) Ewertowski H, Tetzlaff F, Krause O, Eylers V, Schneider N, Stiel S [...] Kontakt Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 65%
 

psychiatrische Vertiefung möglich - Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege OE 3015 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 [...] praktische Einsatz umfasst 4-7 Wochen und bietet den Azubis einen Einblick in andere europäische Gesundheitssysteme. Lerncoaching Lösungen und eigene Ressourcen finden Im Lerncoaching werden individuelle Le [...] Fachhochschule Hannover, Fakultät V, im ausbildungsbegleitenden Studiengang Bachelor of Arts (Nursing) (Hochschule Hannover - Infos für Studierende) eingeschrieben . Weiterführende Informationen finden man außerdem

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 65%
 

Versorgung bei Long-/Post-COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für [...] der bestehenden Lotsenstruktur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen gesetzlichen Krankenkassenverbänden [...] Sie uns die erforderlichen Unterlagen gerne per Fax oder Post an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Long-/Post-COVID Sprechstunde Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 65%
 

Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nephrologen oder Rheumatologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihr (Bundes)Medikationsplan Alle Vorbefunde und Arztbriefe [...] Frau S. Celik) Telefax 0511-532 8108 E-Mail wagner.annette @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

REBIRTH

Relevanz: 65%
 

Partner: die Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, das Institut für [...] für molekulare Biomedizin Münster. REBIRTH befasst sich mit einigen der großen Fragen der Gesundheitsforschung sowie den damit einhergehenden Herausforderungen an die Medizin. Unsere Vision ist es, basierend

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen