Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach student. Es wurden 528 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 52%
 

bieten die Möglichkeit einer Promotion für PhysikerInnen oder MedizinstudentInnen. Interessierte StudentInnen haben die Möglichkeit bei uns als wissenschaftliche Hilfskräfte in dem Themenfeld zu arbeiten

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 52%
 

In diesem Zusammenhang erfolgt die Weitergabe der Daten an die IT-Dienste zur Erstellung Ihrer studentischen E-Mail-Adresse, an den Betriebsärztlichen Dienst zum Zwecke der regelmäßigen Untersuchung zum

Allgemeine Inhalte

Dr. Ante Radocaj

Relevanz: 52%
 

- 2007 in der Abteilung Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover als PhD student., Doktorarbeit : Structural states associated with the power stroke of myosin heads in muscle: a

Allgemeine Inhalte

Year 2020

Relevanz: 52%
 

Students of the year 2020 Frauke Sophie Bahr GERMANY Bahr.Frauke @ mh-hannover.de Supervisors: Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin (Neurophysiology) / Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner (Cardiology) Project: I

Allgemeine Inhalte

Year 2004

Relevanz: 52%
 

Students of the year 2004 Ranar Airik ESTONIA supervisor: Prof. Dr. Kispert, Molecular Biology, OE 5250, project: Molecular analysis of Tbx mutant kidney Final exam June 2008 Abdul Mannan Baru INDIA s

Allgemeine Inhalte

Year 2018

Relevanz: 52%
 

Students of the year 2018 Elham Adabi IRAN Supervisor:Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper, Institute of Transfusion Medicine, Left program in September 2019 due to personal reasons. Bernardus Aldrige Allister

Allgemeine Inhalte

Year 2011

Relevanz: 52%
 

Students of the year 2011 Megha Abbey INDIA supervisor: Prof. Dr. Manstein/ Dr. Eschenburg, Biophysical Chemistry, OE 4350; project: X-Ray crystallographic analysis of sub-complexes of the mammalian apoptosome

Allgemeine Inhalte

Year 2008

Relevanz: 52%
 

Students of the year 2008 Andrea Autengruber AUSTRIA supervisor: Dr. Bruder, HZI Braunschweig, project: Characterization and manipulation of type II alveolar epithelial cell function in T cell mediated

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 52%
 

– speziell Suchterkrankungen Sonstige Positionen und Mitgliedschaften: Mitglied in der DGPPN Studentische Leitung des Eurotransplant-Verbindungsbüros der MHH Jannis Molks Doktorand (Dr. med.) jannis.molks

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 52%
 

„Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG). Während seines Studiums war er als studentische Hilfskraft am Hochschulsport Göttingen im Projekt Healthy Campus – Gesundheitsförderung für S

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen