Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sucht. Es wurden 549 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 59%
 

auf Zwänge) annehmen lassen. Risperidon (Handelsname: Risperidal) ist das bei weitem am besten untersuchte Medikament. Es führt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu einer Tic-Verminderung um 41-62%

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 59%
 

WICHTIG: Nach der Verabreichung des Notfallmedikamentes muss immer unverzüglich ärztliche Hilfe aufgesucht werden, selbst wenn es dem Betroffenen nach der Spritze besser geht. Diese Besserung wird nicht

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 59%
 

Vielfalt der zelltypspezifischen Genexpressionsantworten auf akute Nierenschädigung beim Menschen untersucht hat. Die Signalwege, die in den Schädigungs-assoziierten Zellen aktiviert werden, geben neue A

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 59%
 

zellulären Modellen, die auf stammzell-abgeleiteten Kardiomyozyten mit HCM-Mutationen basieren, untersucht. Zudem arbeiten wir mit AG Montag an einem Schweinemodell für die HCM mit einer Punktmutation im

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 59%
 

erstellt. Wie relevant der Einfluss bestimmter Medikamente auf die Gesundheit in Hitzeperioden ist, untersucht das Projektteam außerdem anhand von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung und

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 58%
 

Allerdings muss der Narkosegasabsorber so dicht sein, dass kein Gasaustritt nachweisbar ist. Das untersuchten wir mit einem Ionenmobilitätspektrometer mit gaschromatographischer Vortrennung im ppb-Bereich [...] Frischgasflüsse. Zukünftig soll die Leckage der Narkosegase bei unterschiedlichen operativen Techniken untersucht werden. Der Einsatz der Narkosegasabsorber an der Herz-Lungen-Maschine ist ebenfalls von Interesse [...] befassen wir uns außerdem mit der physischen Kompatibilität von Medikamenten mit Infusionslösungen. Untersucht wurden in der Anästhesiologie häufig verwendete intravenös verabreichte Medikamente mit Acetathaltigen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 58%
 

ExoY ist, da bspw. die cCMP- und cUMP-Produktion von in vitro mit Aktin inkubiertem ExoY nicht untersucht worden ist. Wir führen eine vollständige enzymatische Charakterisierung des Enzyms in Bezug auf [...] Botenstoff, der bei inflammatorischen Prozessen eine Rolle spielt, ist Histamin einer der am besten untersuchten Mediatoren in der Biomedizin. Histamin hat pleiotrope Wirkungen im gesunden und kranken Organismus [...] werden daher Phosphodiesterasen verschiedener Viren identifiziert und deren enzymatische Aktivität untersucht. Im Folgenden wird die Funktion von Phosphodiesterasen bei Virusinfektionen an zwei Beispielen

Allgemeine Inhalte

Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie

Relevanz: 58%
 

einem Teil innerhalb der Zahnwurzel (Wurzelkanal). Die Wurzelkanäle werden mit sehr feinen Feilen aufgesucht und vermessen. Es ist sehr wichtig, dass der gesamte Nervraum bis zur Wurzelspitze erreicht und

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 58%
 

Enzephalopathie auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die Berufstätigkeit nach Transplantation untersucht sowie die möglichen Auswirkungen einer langfristigen Immunsuppression mit Calcineurininhibitoren

Allgemeine Inhalte

Prostata

Relevanz: 58%
 

Anästhesisten betreffend der Narkose statt. Außerdem werden unsere Patienten noch einmal komplett untersucht. Dazu gehören beispielsweise eine Blutentnahme, eine allgemeine Untersuchung, ein Ultraschall und

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen