n unserer Studierenden umfassen, z.B. mit dem Hannoversches Panel zu Studienmotivation (HSM) . Untersucht werden zum Beispiel folgende Fragestellungen: Welcher Mix an Auswahlkriterien passt zu den Zielen
Die Behandlung der PatientInnen ist eine große klinische Herausforderung. Unsere Arbeitsgruppe versucht die Versorgung der PatientInnen, insbesondere mit dekompensierter Leberzirrhose, zu verbessern.
Allerdings muss der Narkosegasabsorber so dicht sein, dass kein Gasaustritt nachweisbar ist. Das untersuchten wir mit einem Ionenmobilitätspektrometer mit gaschromatographischer Vortrennung im ppb-Bereich [...] Frischgasflüsse. Zukünftig soll die Leckage der Narkosegase bei unterschiedlichen operativen Techniken untersucht werden. Der Einsatz der Narkosegasabsorber an der Herz-Lungen-Maschine ist ebenfalls von Interesse [...] befassen wir uns außerdem mit der physischen Kompatibilität von Medikamenten mit Infusionslösungen. Untersucht wurden in der Anästhesiologie häufig verwendete intravenös verabreichte Medikamente mit Acetathaltigen
(04/2024) Medizin von morgen: Spenderorgane länger haltbar machen ► Mehr erfahren Minister Falko Mohrs besucht exzellente Forschungsverbünde (03/2024) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von RESIST und R-CUBE [...] Ruhr-Universität Bochum haben nun eine Kombination aus zwei antiviralen Präparaten an chronisch Kranken untersucht. ► Mehr erfahren Neue Publikation zur Elastographie bei chronischer Hepatitis D (01/2024) [...] erfahren Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen (02/2023) Dr. Bernd Heinrich sucht neue Therapien gegen das hepatozelluläre Karzinom (HCC), einen bösartigen Lebertumor ► Mehr erfahren
Safieddine die Entwicklung der Morbidität bei Personen mit Typ-2-Diabetes (T2D) in Deutschland untersucht. Beide Wissenschaftlerinnen hatten sich in einem konkurrenzstarken Feld von zehn Bewerber:innen [...] Suwandi auf dem Kongress seine Forschungsergebnisse vorstellen. Am Institut für Zellbiochemie der MHH untersucht er, wie Bakterien Infektionen beeinflussen, die durch Salmonellen ausgelöst werden. Seine Ergebnisse [...] n Thu Hien Vu, die derzeit am Institut für Molekulare Bakteriologie (TWINCORE) promoviert. Sie untersucht, wie Resistenzen von Bakterien untereinander weitergegeben werden, und durfte auf der Konferenz
ExoY ist, da bspw. die cCMP- und cUMP-Produktion von in vitro mit Aktin inkubiertem ExoY nicht untersucht worden ist. Wir führen eine vollständige enzymatische Charakterisierung des Enzyms in Bezug auf [...] Botenstoff, der bei inflammatorischen Prozessen eine Rolle spielt, ist Histamin einer der am besten untersuchten Mediatoren in der Biomedizin. Histamin hat pleiotrope Wirkungen im gesunden und kranken Organismus [...] werden daher Phosphodiesterasen verschiedener Viren identifiziert und deren enzymatische Aktivität untersucht. Im Folgenden wird die Funktion von Phosphodiesterasen bei Virusinfektionen an zwei Beispielen
Mutter auf den Feten durchgeführt. Fruchtwasser kann mithilfe von farbigen DNA Sonden im Schnelltest untersucht werden, es wird jedoch immer zusätzlich eine Langzeitkultur angelegt. Aus dem Fruchtwasser kann [...] rungen ist ebenfalls die Anlage einer Shuntableitung aus der Harnblase in die Fruchtwasserhöhle versucht worden. Die Ergebnisse sind jedoch nicht überzeugend, meist muss nachgeburtlich trotzdem eine N [...] onsstörungen und Frühgeburtlichkeit, häufig erst zum Ende der Schwangerschaft hin abschließend untersucht. Das moderne Konzept besteht darin, diese Probleme bereits zwischen 11-13+6 Schwangerschaftswochen
der OP angefertigt. Für die Implantatanfertigung wird der Patient ambulant computertomografisch untersucht. Hierbei wird der Schädelknochen im Bereich des Defektes durch eine hochaufgelöste Bildfolge räumlich [...] n können ursächlich sein. Die Behandlung erfolgt stationär. Patienten werden zunächst ambulant untersucht und anhand der mitgebrachten bildgebenden Diagnostik beraten. Sollte die Bildgebung keine Befundung
hinsichtlich potentieller Veränderungen der Methlylierungsmuster im Promotorbereich bestimmter Zielgene untersucht. Forschungsprojekt 3 Studie zum Prader-Willi-Syndrom Das Prader-Willi-Syndrom (PWS) ist eine seltene [...] erforscht. Weiterhin werden klinische Fragestellungen, bspw. die Etablierung neuer Therapieoptionen, untersucht. Forschungsprojekt 4 Studie zur epigenetischen Regulation der Schmerzsensitivität Ungeachtet der
@medizinischehochschule sowie der MHH-Homepage www.mhh.de/notaufnahme ►Wenn ihr medizinische Hilfe sucht, gibt es hier eine Übersicht über die verschiedenen Anlaufstellen: www.hannover.de/wer-hilft-wann [...] Apple Podcasts Deezer Google Podcasts Amazon Music Audible Unter Hebammen Staffel 1, Folge 2 Diesmal besucht unser Reporter Rolf Rosenstock unsere Geburtsklinik und darf Hebamme Liana Lorenzo Kühn in ihrer