auf Zwänge) annehmen lassen. Risperidon (Handelsname: Risperidal) ist das bei weitem am besten untersuchte Medikament. Es führt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu einer Tic-Verminderung um 41-62%
WICHTIG: Nach der Verabreichung des Notfallmedikamentes muss immer unverzüglich ärztliche Hilfe aufgesucht werden, selbst wenn es dem Betroffenen nach der Spritze besser geht. Diese Besserung wird nicht
Vielfalt der zelltypspezifischen Genexpressionsantworten auf akute Nierenschädigung beim Menschen untersucht hat. Die Signalwege, die in den Schädigungs-assoziierten Zellen aktiviert werden, geben neue A
zellulären Modellen, die auf stammzell-abgeleiteten Kardiomyozyten mit HCM-Mutationen basieren, untersucht. Zudem arbeiten wir mit AG Montag an einem Schweinemodell für die HCM mit einer Punktmutation im
erstellt. Wie relevant der Einfluss bestimmter Medikamente auf die Gesundheit in Hitzeperioden ist, untersucht das Projektteam außerdem anhand von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung und
Allerdings muss der Narkosegasabsorber so dicht sein, dass kein Gasaustritt nachweisbar ist. Das untersuchten wir mit einem Ionenmobilitätspektrometer mit gaschromatographischer Vortrennung im ppb-Bereich [...] Frischgasflüsse. Zukünftig soll die Leckage der Narkosegase bei unterschiedlichen operativen Techniken untersucht werden. Der Einsatz der Narkosegasabsorber an der Herz-Lungen-Maschine ist ebenfalls von Interesse [...] befassen wir uns außerdem mit der physischen Kompatibilität von Medikamenten mit Infusionslösungen. Untersucht wurden in der Anästhesiologie häufig verwendete intravenös verabreichte Medikamente mit Acetathaltigen
ExoY ist, da bspw. die cCMP- und cUMP-Produktion von in vitro mit Aktin inkubiertem ExoY nicht untersucht worden ist. Wir führen eine vollständige enzymatische Charakterisierung des Enzyms in Bezug auf [...] Botenstoff, der bei inflammatorischen Prozessen eine Rolle spielt, ist Histamin einer der am besten untersuchten Mediatoren in der Biomedizin. Histamin hat pleiotrope Wirkungen im gesunden und kranken Organismus [...] werden daher Phosphodiesterasen verschiedener Viren identifiziert und deren enzymatische Aktivität untersucht. Im Folgenden wird die Funktion von Phosphodiesterasen bei Virusinfektionen an zwei Beispielen
einem Teil innerhalb der Zahnwurzel (Wurzelkanal). Die Wurzelkanäle werden mit sehr feinen Feilen aufgesucht und vermessen. Es ist sehr wichtig, dass der gesamte Nervraum bis zur Wurzelspitze erreicht und
Enzephalopathie auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die Berufstätigkeit nach Transplantation untersucht sowie die möglichen Auswirkungen einer langfristigen Immunsuppression mit Calcineurininhibitoren
Anästhesisten betreffend der Narkose statt. Außerdem werden unsere Patienten noch einmal komplett untersucht. Dazu gehören beispielsweise eine Blutentnahme, eine allgemeine Untersuchung, ein Ultraschall und