Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 882 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHHlead

Relevanz: 72%
 

Anmeldung Hier finden Sie die Ausschreibungen der angebotenen Qualifizierungsveranstaltungen inklusive Termin und Veranstaltungsort und Sie können direkt Ihre Anmeldung für die gewünschten Veranstaltungen vornehmen

Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 72%
 

möglich) oder auch Tremorsyndrome. Die Aufnahme von Patient:innen erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe (Kontakt über das Bettenmanagement der Klinik für Neurologie) oder als Notfall über die zentrale

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 72%
 

ein Kurzvortrag zu einem im Rahmen eines Vorbereitungstermins zugewiesenen viszeralchirurgischen Krankheitsbild. Bezüglich weiterer Hinweise und aktueller Termine, sehen Sie bitte auch https://www.mhh.d

Allgemeine Inhalte

Stationsleitfaden Station 54

Relevanz: 72%
 

Behandlungsteam sorgsam entschieden. Wichtige Besorgungen, Behördengänge oder therapierelevante Termine (wie z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen) können Sie nach Absprache von Station aus erledigen. Diese [...] planen. Selbstverständlich haben sie auch während Ihrer Entgiftung die Möglichkeit, ambulante Nachsorgetermine wahrzunehmen oder zum Beispiel Selbsthilfegruppen zu besichtigen.

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 72%
 

Wichtige Informationen Patientenvorstellung bitte zum Termin unbedingt mitbringen Für eine differenzierte Beratung bitten wir Sie, zum Vorstellungstermin nachfolgende Unterlagen mitzubringen: Überweisung von

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 72%
 

Sie über das Sekretariat der Interventionellen Radiologie einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren. Bitte bringen Sie zu diesem Termin sämtliche bislang erhobenen Untersuchungsergebnisse sowie eventuell

Allgemeine Inhalte

Funding Collaborations

Relevanz: 72%
 

non coding RNAs and post-ischemic cardiac remodeling (2016 – 2020) TH903/20-1 ( KFO 311 ): (Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mechanische Entlastung und Reparatur, Teilprojekt 9 (2016 – 2019)

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 72%
 

irurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Terminvergabe Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit meiner Sekretärin Frau Maksymiec unter der Telefonnummer: 0511 532 8864

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 72%
 

dlung fort. Solche Innovationen, in Hannover inauguriert, haben in der Behandlung des präterminalen und terminalen Organversagens weltweit „Schule“ gemacht und wurden auch in Nachbardisziplinen etabliert

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 72%
 

morgen 3 Liter zu mir nehmen. Außerdem musste ich kurz nach der Transplantation sehr häufig zu Kontrollterminen oder ich bekam durch mein geschwächtes Immunsystems eine Erkältung nach der anderen. Ich war [...] und möchte es nie wieder missen und von Zeit zu Zeit wurden die Erkältungen weniger und die Kontrolltermine seltener. Ich habe seitdem viel erlebt und konnte an viele verschiedenen Orte reisen, z.B. London

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen