Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 543 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 59%
 

insbesondere, wenn es um technisch aufwändige Behandlungsmethoden wie Organersatzverfahren, Transplantationen und schwierige operative Eingriffe geht. Um Kinder kompetent intensivmedizinisch betreuen zu

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 59%
 

wiederum zu schwer zu behandelnden Erkrankungen führen. Viele dieser Erkrankungen können durch eine Transplantation der Leber behandelt werden, die insbesondere bei Kindern mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Laborbereiche der Klinik für Hämatologie

Relevanz: 59%
 

gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-13168-08-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang. Transplantations-Hämatologie Klinik Fachliche Bereichsleiterin: Prof. Dr. med. Eva Mischak-Weissinger Kontakt:

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 59%
 

prothrombotic and antithrombotic factors in renal transplants with thrombotic microangiopathy. Transplantation 2013; 95(10): 1242-1248 Anwar SL , Albat C , Krech T , Hasemeier B , Schipper E , Schweitzer [...] Channel KCa3.1 as New Therapeutic Target for the Prevention of Obliterative Airway Disease. Transplantation 2013; 95(2): 285-292 Hussein K , Granot G, Shpilberg O, Kreipe H : Clinical utility gene card [...] Laenger F , Kreipe H , Jonigk D : Epstein-barr virus-associated smooth muscle tumours after transplantation, infection with human immunodeficiency virus and congenital immunodeficiency syndromes. Pathobiology

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 59%
 

Patterns Discriminate Accommodation and Subclinical Antibody-mediated Rejection in Kidney Transplantation. Transplantation. 2019; 103(5): 909-917 Hussein K , Stucki-Koch A , Müller AM, Arnold R, Kreipe H, Feist [...] Wilde B, Ciesek S, Witzke O, Widera M. The detection of BKPyV genotypes II and IV after renal transplantation as a simple tool for risk assessment for PyVAN and transplant outcome already at early stages [...] Imaging for Detection of Ischemic Injury in a Porcine Ex-Vivo Lung Perfusion System Prior to Transplantation. Acad Radiol. 2019; 26(2): 170-178 Ribezzo F, Snoeren IAM, Ziegler S, Stoelben J, Olofsen PA

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 58%
 

erived neoangiogenesis of arterioles and lymphatics in quilty lesions of cardiac allograft. Transplantation 2007; 84(10): 1335-42 Koch M, Mengel M, Poehnert D, Nashan B: Effects of everolimus on cellular [...] processes leading to chronic allograft nephropathy in a rat model with sensitized recipients. Transplantation 2007; 83(4): 498-505 Kumpers P, Gueler F, Rong S, Mengel M, Tossidou I, Peters I, Haller H, Schiffer [...] Roberts IS, Rush DN, Schwarz A, Seron D, Stegall MD, Colvin RB: Protocol Biopsies in Renal Transplantation: Insights into Patient Management and Pathogenesis. Am J Transplant 2007; 7(3): 512-517 Mengel

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 57%
 

Schafmayer C: Evolutionary Distance Predicts Recurrence After Liver Transplantation in Multifocal Hepatocellular Carcinoma. Transplantation. 2018; 102(10): e424-e430 Hetzel M, Mucci A, Blank P, Nguyen AHH [...] Interstitial Edema in Acute Cardiac Allograft Rejection in a Mouse Model of Heterotopic Heart Transplantation. Invest Radiol. 2018; 53(5): 271-277 Heits N, Brosch M, Herrmann A, Behrens R, Röcken C, Schrem [...] Gueler F, Hueper K: Assessment of acute kidney injury with T1 mapping MRI following solid organ transplantation. Eur Radiol. 2018; 28(1): 44-50 Pohl F, Schuon RA, Miller F, Kampmann A, Bültmann E, Hartmann

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 57%
 

Full recovery of right ventricular systolic function in children undergoing bilateral lung transplantation for severe PAH. J Heart Lung Transplant. 2022;41:187-198. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34955331/ [...] Full recovery of right ventricular systolic function in children undergoing bilateral lung transplantation for severe PAH. J Heart Lung Transplant. 2022;41:187-198. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34955331/ [...] Full recovery of right ventricular systolic function in children undergoing bilateral lung transplantation for severe PAH. J Heart Lung Transplant. 2022;41:187-198. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34955331/

Allgemeine Inhalte

Therapieoptionen

Relevanz: 57%
 

t der Hornhaut transplantiert. Dies ermöglicht eine schnellere Rehabilitation als bei einer Transplantation der gesamten Hornhaut. Voraussetzung sind hierfür intakte vordere Hornhautschichten. Es ist für

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 57%
 

s & Neue Therapieverfahren Ein Interview mit Herr Dr. med. Zinne, Klinik für Herz-, Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie der MHH 18.09.2020 Hier gehts zum Video Was die Pathologie dem Krebs ansieht

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen