Johannes-Wenner-Preis, Deutsche Lungenstiftung für das Forschungsvorhaben: „Entwicklung von Th17 Zellen bei pädiatrischen Lungenerkrankungen“ 2012 Klosterfrau Förderpreis für die Arbeit: „T(H)17 cells [...] reis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie 2007 Fast-Track Exzellenstipendium für zukünftige weibliche Führungskräfte, Robert-Bosch-Stiftung 2006 Altana Pneumologie Preis
klinischer und Versorgungsforschung ab. Unsere Untersuchungen reichen von experimentellen Tier- und Zellmodellen über blut- und liquorbasierte Biomarker bis hin zu klinischen Studien. Unser Ziel ist es, ein [...] Multifokale Leukenzephalopathie Neuro-Sjögren Immunonkologie (Immuncheckpoint-Inhibitoren, CAR T Zellen) Liquor Biomarker Seltene Erkrankungen (Amyloidose) Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (fWJ),
Kurzbeschreibung Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Erforschung der zellulären und molekularen Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen . Nach der Entschlüsselung der Genome [...] aufweist. Im Mittelpunkt der Ausbildung des Studiengangs MSc. Biochemie steht die Erforschung der zellulären und molekularen Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen. Nach der Ent [...] ereich von Biochemie (Stoffwechselbiochemie und Molekularbiologie), Biologie (mit Schwerpunkt Zellbiologie), Chemie und Medizin, insbesondere in Signaltransduktion, Biophysikalischer Chemie, Glykobiochemie
mh-hannover.de Oberärztin Station 62 , Pädiatrische Stammzelltransplantation , Registerbeauftragte des Registers für pädiatrische Stammzelltransplantation Erfahren Sie mehr PD Dr. Alexander Claviez Oberarzt [...] sauer.martin @ mh-hannover.de Stellv. Klinikdirektor, Leiter des interdisziplinären Stammzell-Transplantationsprogrammes , Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie-
durch. Als Onkologische Ambulanz sind wir zuständig für folgende Erkrankungen / Indikationen: Nierenzellkarzinom Prostatakarzinom Harnblasenkarzinom Hodenkarzinom Peniskarzinom Kopf-Halstumore ( alternativ [...] r Tumor/Karzinom Gastrointestinale Stromatumor (GIST) Cancer of Unknown Primary (CUP) Langerhanszellhistiozytosen Sonstige seltene Tumore Zu unseren betreuten Therapien gehören Immuntherapien, orale T [...] deutschen Krebsgesellschaft e.V. DKG - Deutsche Krebsgesellschaft Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Nierenzelltumore (IAG-N) , der DKG AG Kopf-Hals-Tumore, AIO AG Urologische Tumore, AIO AG Lebensqualität und
Ein wissenschaftlich-klinischer Schwerpunkt liegt auf den Formen des Organersatzes (apparativ, zellulär, solide Organe) sowie der Sekundärprävention nach Transplantation – von der Grundlagenforschung [...] gebündelt. Ziel ist ein 100prozentiges Follow-Up aller Patient*innen OTx360°, in Nachfolge des Exzellenzclusters REBIRTH und des MHH-Innovationsfonds-Projekts NTx360°. Wissenschaftliche Basis der lebenslangen
Institut für Molekular-und Zellphysiologie / MHH Qualifikationsziele Die Studierenden erwerben grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie der Zelle bis zur molekularen Physiologie
Module Pflichtmodule Molekularbiologie (BM P 1) Zellbiologie (BM P 2) Physiologie/Pathophysiologie (BM P 3) Immunologie (BM P 4) Humangenetik (BM P 5) Virologie (BM P 6) Verantwortung in der Biomedizin [...] und Herz (BM WP 13) Organogenese und Regeneration (BM WP 03) Spezielle Immunologie (BM WP 08) Stammzellforschung, Organoids und Tissue Engineering (BM WP 04) Strukturbiologie (BM WP 10) Transplantationsi
stellen die wesentlichen Schwerpunkte der Forschung dar. Ausdruck der wissenschaftlichen Exzellenz sind das Exzellenzcluster Hearing4all und das Zentrum für systemische Neurowissenschaften in Kooperation mit
Wasielewski Head Study Nurse: Saskia Schock Hauttumore/Merkelzellkarzinom Hauttumore/Plattenepithelkarzinom Hauttumore/Melanom Hauttumore/Basalzellkarzinom Hauttumore/Kutane Lymphome Bei Fragen zu diesen [...] 1x/Woche über 3 Jahre Gruppe B: Intron A, 3x/Woche über 18 Monate Rekrutierung: beendet Merkelzellkarzinom Merkelzellkarzinom - Rekrutierung beendet Studie 1 ADMEC -Studie: Prospektive randomisierte Studie über [...] Patienten bekommen eine Immuntherapie mit einem PD-1 Inhibitor. Rekrutierung: beendet Basalzellkarzinom Basalzellkarzinom - Rekrutierung beendet Studie 5 A Phase 2 Study of REGN2810, a Fully Human Monoclonal