Nachbehandlung in spezialisierten Abteilungen organisiert. Andere Kliniken sind auf dem MHH-Campus vertreten und beraten konsiliarisch. Besondere Probleme werden mit den Abteilungen für Anästhesiologie, Neuro [...] Klinik für Neurochirurgie dar. Die Diagnostik und Therapie werden in enger Kooperation mit anderen Abteilungen der MHH durchgeführt. diese befinden sich auf dem MHH-Campus. Funktionelle Neurochirurgie Die Tiefe [...] Hirnschäden vermeiden. Insbesondere raumfordernde Blutungen aus verletzten Gefäßen und ausgeprägte Hirnschwellungen führen zu einer Erhöhung des Hirndruckes. Bei Raumforderungen erfolgt eine operative Entlastung
Hochschule Hannover haben bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich Alter und medizinische Behandlungen auf die Struktur und Funktion der oberflächlichen pyramidalen Neuronen im erwachsenen menschlichen [...] wie Alter und Medikation zu berücksichtigen. Durch die Aufklärung, wie Alterung und medizinische Behandlungen die Plastizität des Gehirns beeinflussen, ebnet die Studie den Weg für die Entwicklung gezielter
siven und restaurativen Therapie dieser Zahnhartsubstanzdefekte. Orale Folgen therapeutischer Behandlungen von Tumorerkrankungen und anderer schwerer Grunderkrankungen Patienten mit einer Tumorerkrankung [...] verbessern. Hartgewebsforschung, Speichelanalytik sowie mikrobiologische und toxikologische Fragestellungen stehen hier im Vordergrund. Die Erkenntnisse dieser Arbeiten transferieren wir auf andere Kr
Arbeitsgruppen nach Abteilungen Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Allergie und Toleranz Prof. Dr. med. Gesine Hansen hier geht es zur Arbeitsgruppe Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter PD
Unsere „Organteams“, die sämtliche Fachabteilungen der MHH versorgen, werden von Oberärztinnen und Oberärzten geleitet, die aufgrund Ihrer Spezialisierung kompetente Ansprechpartner_innen sind. In den [...] Jahr besteht die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen. Neben der klinischen Tätigkeit werden Forschungsfreistellungen im Curriculum eingeplant. Übergreifende Lernziele der Grundrotationen hier erfahren Sie
Das Bestellformular ist für Firefox optimiert. Bestellungen über den Internet Explorer erreichen uns nicht! Alle mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte beachten Sie: Derzeit kann es u. [...] Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. * Absenden Das Bestellformular ist für Firefox optimiert. Bestellungen über den Internet Explorer erreichen uns nicht! Alle mit *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung“. Franziska Herbst verfügt über einen Magisterabschluss in Ethnologie von [...] letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer Eltern: Entwicklung von Handlungsempfehlungen und forschungsmethodische Reflexionen“. Zudem ist Franziska Herbst Health Scientist for Registry
Stellvertreter, dem Geschäftsführer, der Patientenvertretung sowie zwei Vertretern der beteiligten MHH-Abteilungen und einer Vertretung von kooperierenden Krankenhäusern. Prof. Dr. Peter Hillemanns Direktor vom
des jeweiligen Patienten adressiert und beinhalten neben den Empfehlungen bezüglich eines individuell angepassten Trainings auch Empfehlungen zum Ernährungs- und Gesundheitsverhalten. Nach drei Monaten [...] Beschwerden lindern zu können. Es werden Patienten eingeschlossen, die bereit sind, an einer Lungenfunktionsdiagnostik und einer Belastungsuntersuchung in Form eines 6-Minuten-Gehtestes teilzunehmen, eine Blutprobe [...] Symptomatik mittels dem FAS (Fatigue-Assessment Scale) quantifiziert. Zudem erfolgt eine Lungenfunktionsdiagnostik und eine Leistungsdiagnostik mittels 6-Minuten-Gehtest. Es erfolgt eine Blutentnahme mit
Grundlage der empirischen Daten aus OPAL wurde die folgende Broschüre mit Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Handlungsempfehlungen berücksichtigen im Besonderen die Sicht von Hausärzt*innen bei der Versorgung [...] Krankenkassendaten Phase 2 – Intervention auf zwei Ebenen: auf Ebene der hausärztlichen Praxen wurden Schulungen zum sowie der tatsächliche Einsatz von SPICT-DETM und ein Monitoring der Praxen durchgeführt auf [...] Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung sowie von Angehörigen einbezogen. Broschüre „Handlungsempfehlungen für die Versorgung von Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen“ Kooperation In OPAL