Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Publikation der AG von PD Dr. med. Richard Taubert Individualisierte Immunsuppression nach Lebertransplantation Das [...] en auch bei normalen Leberwerten, und am Vorliegen von Antikörpern, die gegen das Transplantat gerichtet sind, orientiert. Diese Biopsien geben Aufschluss über Entzündung und Vernarbung im Transplantat
n zu schicken. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Je zielgerichteter uns Ihre Bewerbung erreicht, umso besser können wir diese bearbeiten. Copyright: Christian Wyrwa [...] Tätigkeiten in den verschiedenen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen – einschließlich Promotionen – richten Sie Ihre Bewerbung gerne auch direkt an die verschiedenen Arbeitsgruppenleiterinnen und Arbeitsg
Abteilungen sind für verschiedene medizinische Fachrichtungen. Manchmal braucht ein Patient auch Hilfe aus den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen. Die Abteilungen von der Medizinischen Hochschule
melden Sie sich im Zweifelsfall bei Yvonne Ziert . So geht's Bitte lesen Sie sich die allgemeinen Richtlinien zur biometrischen Beratung durch. Füllen Sie das Anmeldungsformular elektronisch aus und senden [...] senden es an das Institut für Biometrie. Wenn kein E-Mail-Tool, wie z.B. Outlook, auf Ihrem PC eingerichtet ist, speichern Sie das Formular als PDF-Datei und schicken es per Mail an uns . Lassen Sie uns bitte
Über das Ina-Pichlmayr-Mentoring Das Programm richtet sich insbesondere an promovierte Frauen, die sich auf dem Weg zur Habilitation befinden und deren Berufsziel eine Professur ist. Der Frauenanteil in [...] gleichstellungspolitischen Profils der Hochschule Programmbestandteile Das Ina-Pichlmayr-Mentoring richtet sich nach den Qualitätsstandards des Forum Mentoring e. V.. Der Mentoringprozess im Rahmen dieses
Anbahnung neuer Kooperationsmöglichkeiten bieten. Daher führt das CCC-N ein spezifisch darauf ausgerichtetes Forschungssymposium durch. Wir laden alle Arbeitsgruppen des CCC-N sowie der Outreach-Partner [...] und Rehabilitation Palliativversorgung Patientenpartizipation/-orientierung Strategische Forschungsausrichtung als Onkologisches Spitzenzentrum 17:00 Qualitätsoffensive Niedersachsen und Versorgungsforschung
Praktikumsbericht Antje Schnarr Erfahrungsbericht über mein Praktikum am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Ich studiere im dritten Semester
Gruppen zu erfassen als auch den Einfluss des Studienfortschritts auf Personen zu untersuchen. Derzeit richtet sich der HSM an alle Studierenden der Humanmedizin an der MHH, die jeweils im November online einen [...] Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Studierende und Lehrende der MHH können summative Berichte der einzelnen Befragungen in ILIAS einsehen: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php?target=c
Frau Professorin Seidler beratend zur Seite. * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2022). Jahresbericht 2021. Studienstiftung des deutschen Volkes 2023 Studienstiftungen unterstützen nicht nur bei der [...] Frau Professorin Seidler beratend zur Seite. * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2023). Jahresbericht 2022.
eine Informationskampagne, um wissenschaftliche Autor*innen in Deutschland für die Bedeutung der richtigen Lizenzwahl bei Open-Access-Publikationen zu sensibilisieren. Unter dem Motto "OPEN ACCESS MEANS [...] hat nationale Verträge mit den drei größten Wissenschaftsverlagen ausgehandelt. Rund 500 Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland profitieren von diesen Vereinbarungen, die es ihren Wissenschaftler*innen