Experimenten, Kosten-Nutzen-Analysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) [...] Gesundheitsprofessionen und Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen verständlich und wirksam gestalten Forschungsoption: Die Gesundheitskompetenz und kommunikativen Fähigkeiten der Gesundheitsfachberufe [...] Digitale Gesundheitskompetenz und Ambient Assisted Living bei chronisch kranken Menschen - Nutzerverhalten und Nutzerpräferenzen, Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Gesundheitskompetenz
das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutversorgung der unteren Körperhälfte durch die Lungenschlagader vorerst aufrechterhalten werden. Bei einer [...] Vordergrund. Es kann aufgrund des Bluthochdruckes vermehrt zu Kopfschmerzen, häufigem Nasenbluten, kalten Beinen und Muskelschmerzen und –krämpfen beim Laufen kommen. Die Druckbelastung der linken Herzkammer
auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwachsenenalter. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pfl [...] hat die Hals-Nasen-Ohrenklinik der MHH hierfür ein TÜV Zertifikat nach der DIN EN ISO 9001:2008 erhalten. Der Ablauf am Aufnahmetag Sie betreten die MHH und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme [...] sonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits zugeschickt, im anderen Fall erhalten Sie es aber auch in der Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich
ausführliche Informationenn zur Pflegezeit und Fmilienpflegezeit. Über das Pflegetelefon 030 20179131 erhalten Sie Montags bis Donnerstags von 9.00-18.00 Uhr Informationen zu Pflegezeit und Pflegegeld. Der Ratgeber [...] ausführliche Informationenn zur Pflegezeit und Fmilienpflegezeit. Über das Pflegetelefon 030 20179131 erhalten Sie Montags bis Donnerstags von 9.00-18.00 Uhr Informationen zu Pflegezeit und Pflegegeld. Der Ratgeber [...] ausführliche Informationenn zur Pflegezeit und Fmilienpflegezeit. Über das Pflegetelefon 030 20179131 erhalten Sie Montags bis Donnerstags von 9.00-18.00 Uhr Informationen zu Pflegezeit und Pflegegeld. Der Ratgeber
männliche Spenderniere erhalten. Für diese Arbeiten hat das Team Anfang Oktober 2023 den Zukunftspreis Nephrologie 2023 der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) erhalten. „Wir freuen uns sehr über
Qualität der Ernährungsversorgung insgesamt verbessert. Teilnehmende Krankenhäuser und Pflegeheime erhalten einen Fragebogen welchen sie gemeinsam mit ihren Patienten/innen ausfüllen. So kann die Handhabung [...] Befragung werden die Daten anonymisiert in die "nutritionDay" Datenbank eingetragen, anschließend erhalten wir ein strukturiertes Feedback über die Ernährungsversorgung der Stationen im natiolalen und i
t PD Dr. Christian Hinze Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de
von Prozessen. Sichere Prozesse bedeutet, die Prozesse für die Mitarbeiter*innen beherrschbar zu gestalten, latente Fehler, begünstigende Faktoren, Systemfehler und Lücken in den Sicherheitsbarrieren zu [...] Schadenfällen prozessorientiert durchzuführen mit dem Ziel, die Prozesse und das System sicherer zu gestalten. Auf Grund der Aufbauorganisation der Medizinischen Prozess- und Patientensicherheit in der MHH
Berater fachgerecht auszubilden. Als eine der ersten Organisationen hat die DAJEB maßgeblich an Inhalten und Abläufen der neuen Ausbildungen für Ehe- und Familienberatung beigetragen mit dem erklärten [...] Fortbildungsstandards und Inhalte der DAJEB auf erkennbare Positionsänderungen und auf möglicherweise erhaltene Gedanken, die sich erfolgreich im allgemeinen Meinungsbild etabliert haben und auf diese Anfänge
(Studiengang, Fachsemester, Hochschule), die vorgesehene Dauer des Praktikums und Ihren Wunschtermin festhalten. Fügen Sie bitte dem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, einen Nachweis Ihres Studiums [...] ein kurzes Motivationsschreiben (1/2 bis maximal 1 Seite) bei. Das Motivationsschreiben soll z.B. beinhalten, warum Sie gerne bei uns ein Praktikum absolvieren möchten, welche Kenntnisse oder Erfahrungen