Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studierende. Es wurden 672 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Relevanz: 74%
 

Krebsforscherinnen und Krebsforschern ausbilden. Die unterschiedlichen Förderprogramme richten sich an Studierende, Promovierende (MD/PhD students) und junge Forschende (MD/PhD). Angepasste und flexible Karrieremodelle

Allgemeine Inhalte

Struktur und Anforderungen

Relevanz: 74%
 

und wo - z.B. bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. In interaktiven Selbstlernmodulen können die Studierenden Aufgaben allein und/oder kooperativ in Gruppen bearbeiten und den Lernstoff miteinander diskutieren

Allgemeine Inhalte

Glycoscience (BCM WP 28)

Relevanz: 74%
 

Verständnisses der Chemie und Biologie von Kohlenhydraten und deren Anwendungen. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, Zusammenhänge zwischen der Struktur

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

Rolle der Medizinischen Informatik für die medizinische Versorgung betrachtet. So erwerben die Studierenden Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit medizininformatischen Entwicklungen für die Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

MARS

Relevanz: 74%
 

FWT2 kann mit MARS die vorhandene Gründungsunterstützung der Lebenswissenschaftler:innen auf die Studierenden und die Mitarbeiter:innen in den Gesundheitsberufen erweitern. MARS versetzt uns in die Lage die

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 74%
 

Wir freuen uns, dass wir für das Studienjahr 2021/2022 für unser Modul mit dem Lehrpreis der Studierendenschaft ausgezeichnet wurden ( zur Urkunde ). Aufbau des Moduls Das Modul besteht aus einer fortlaufenden [...] Besprechung von klinischen Fällen in Kleingruppen (POL). Die dazugehörigen Vorlesungsfolien werden für Studierende der Medizin im ILIAS zur Verfügung gestellt. Räumlichkeiten Die Vorlesungen finden in der Regel

Allgemeine Inhalte

Orte

Relevanz: 74%
 

Wissenstransfer in Forschung und Lehre oder Programme für den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden. Neben den verschiedenen Kooperationsvereinbarungen auf der Ebene der Kliniken und Institute bestehen [...] be): Mo & Di 13 - 15 Uhr, Do 10.30 - 12 Uhr Lisa Mertens Koordination Praktika/Internationale Studierende Projektkoordination PROMOS Hochschulkooperationen Phone: +49 (0)511 - 532 6027 E-Mail: mertens

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und duales Studium

Relevanz: 74%
 

ausgewählten Bereichen der Verwaltung. Konkret geht es dabei um kaufmännische* Berufe sowie die dual Studierenden der BWL-Studiengänge der MHH in Kooperation mit der Leibniz Fachhochschule. Wir verfolgen das

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

Unser Forschungsüberblick Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende, sehr geehrte Interessierte an unserer Forschung, das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie beschäftigt sich in der Forschung mit den

Allgemeine Inhalte

Symposien

Relevanz: 74%
 

tr. 1, 30625 Hannover Tageskarte 80,- € Tageskarte Pflegepersonal / Hebamme 45,- € Tageskarte Studierende kostenfrei Voranmeldung erbeten! Flyer mit Programm und Anmeldeinformationen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen