Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 537 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 54%
 

04/2008 bis 05/2020 Univ. Prof. Dr. med. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie 1997 - 03/2008 Univ. Prof. Dr. Udo Jonas, Direktor der Klinik für Urologie

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 54%
 

schließen lässt. Faikah Güler Faikah Güler war W2-Professorin für "Ischämie-Reperfusionsschaden und Transplantation". Seit 1999 arbeitete sie in der MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Dort erforschte

Allgemeine Inhalte

Year 2015

Relevanz: 54%
 

Dr. Roland Jacobs, Immunology/Rheumatology, OE 6830, Project: Natural immune regulation in transplantation. Final exam November 2019. M adhvi Mandhania INDIA Supervisor: Prof. Dr. Michael Heuser, Haematology

Allgemeine Inhalte

Year 2006

Relevanz: 54%
 

Final exam November 2009 Daniel Poehnert (Med.) GERMANY superrvisor: Dr. Koch/ Prof. Wonigeit, Transplantation Surgery, OE 6220 project: The RT12 protein, a putative ligand for the rat's natural killer cell

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie der Mukoviszidose (Prof. Tümmler)

Relevanz: 54%
 

Big Data mining to improve knowledge, diagnostics and patient care Mukoviszidose eV: Pulmonale Transplantation von Makrophagen als zellbasierter Ansatz zur Behandlung chronischer Infektionen in der CF Lunge

Allgemeine Inhalte

Matthias Eder Research Group

Relevanz: 54%
 

induzierte Differenzierung in murinen 32D Zellen in vitro blockieren kann. In vivo führt die Transplantation von murinen miR-125b-überexprimierenden Knochenmarkszellen allerdings nach ca. 8 Wochen zu einem

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 52%
 

nerve by transplantation of spinal cord encapsulated in a vein. NeuroReport 12, 1271-1275, 2001. Guntinas-Lichius, O., Angelov, D.N., Tomov, T.L., Dramiga, J., Neiss, W.F., Wewetzer, K. Transplantation of olfactory [...] JK, Grothe C, Schwabe K. (2017): Neuronal firing activity in the basal ganglia after striatal transplantation of dopamine neurons in hemiparkinsonian rats. Neuroscience. 2017 Sep 30;360:197-209. doi: 10 [...] A, Wesemann M, Haase A, Martin U, Dengler R, Grothe C, Ratzka A, Wegner F. (2015): Striatal transplantation of human dopaminergic neurons differentiated from induced pluripotent stem cells derived from

Allgemeine Inhalte

Interessante Fälle

Relevanz: 52%
 

mit kompletter Parese der rechten Gesichtshälfte (A) im Juli 2016 und 5 Monate nach Cross-Face-Transplantation mit beginnender mimischer Aktivierung des rechten Mundwinkels und des rechten Unterlides (B)

Allgemeine Inhalte

Year 2023

Relevanz: 52%
 

antibodies derived fromm the memory B-cell compartment as resilient markers for safe kidney transplantation Nick Heise, GERMANY, Heise.Nick @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christian Bär / Dr. Jeannine

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 52%
 

Nasen-, Ohrenheilkunde; Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie; Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie; Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Unfall

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen