Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6595 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 100%
 

Module Pflichtmodule Molekularbiologie (BM P 1) Zellbiologie (BM P 2) Physiologie/Pathophysiologie (BM P 3) Immunologie (BM P 4) Humangenetik (BM P 5) Virologie (BM P 6) Verantwortung in der Biomedizi

Allgemeine Inhalte

Tierärztliche Betreuung

Relevanz: 100%
 

Tierärztliche Betreuung Die tierärztliche Versorgung der in Tierversuchen eingesetzten oder für Tierversuche vorgesehenen Tiere wird durch die Tierärzte und Mitarbeiter der einzelnen Arbeitsgruppen si

Allgemeine Inhalte

Einweisung in den Tierhaltungsbereich

Relevanz: 100%
 

Einweisung in den Tierhaltungsbereich Der Zugang zum ZTL erfolgt über die Freischaltung der Mulitcard und wird über das Tierschutzbüro (Frau Krüger) beantragt ( Antrag für Zugang zum ZTL | access to t

Allgemeine Inhalte

Tierpflege

Relevanz: 100%
 

Tierpflege Die Grundtierpflege umfasst Arbeiten wie das Tränken und Füttern, den Einstreuwechsel oder das Absetzen der Tiere. Darüber hinaus werden auch Serviceleistungen wie Zuchtführung, Verpaarunge

Allgemeine Inhalte

Stammarchiv | Verfügbare Stämme

Relevanz: 100%
 

Stammarchiv | Verfügbare Stämme Am Zentralen Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover werden die unterschiedlichsten Maus und Rattenstämme für die biomedizinische Forschung gehalten oder

Allgemeine Inhalte

Platzreservierung

Relevanz: 100%
 

Platzreservierung Auch nach der in diesem Jahr abgeschlossenen Erweiterung ist die Kapazität des ZTL begrenzt. Bitte nehmen Sie deshalb vor einer Bestellung mitn uns Kontakt auf und übersenden uns das

Allgemeine Inhalte

Abrechnung

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Tierexperimentelle Methoden (BCM WP 19c)

Relevanz: 100%
 

Tierexperimentelle Methoden (BCM WP 19c) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Durch eine erfolgreiche Teilnahme werden die nach §9 TierSchG und gemäß Anlage 1 der TierS

Allgemeine Inhalte

Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38)

Relevanz: 100%
 

Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Wissen über die zellbiologischen u

Allgemeine Inhalte

Spezielle Immunologie (BCM WP 43)

Relevanz: 100%
 

Spezielle Immunologie (BCM WP 43) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Aufbauend auf das im Modul „Immunologie“ erlangte Verständnis über die allgemeinen immunologische

  • «
  • …
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen