Fibrex Team Prof. Thomas Thum MD, PhD Director of the Fraunhofer ITEM Director of the IMTTS, MHH CSO & Founder at Cardior Leading cardiologist and a pioneer in RNA therapeutics for cardiovascular disease;
Das SkillsLAB der MHH Unser großartiges Tutor:innen Team! Tutorials für Jede:n Bei unseren Tutorials ist für Jede:n was dabei... Fertigkeiten lernen und üben Im SkillsLAB können viele Fertigkeiten gelernt
e ab dem vierten Studienjahr bieten wir das Wahlfach II Tauchmedizin an. Unser interdisziplinäres Team aus der Anästhesie, Kardiologie, HNO und Sportmedizin freut sich auf Sie! Prof. Dr. med. Björn Jüttner
Schmerzerkrankung oder zur schmerzmedizinischen Betreuung Ihres Klinikaufenthalts an der MHH. Unser Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet für Sie einen spezifischen und individuellen Behandlungsplan
buch „Hallo Leber, wie geht´s?“, dessen Mitherausgeberin sie ist. Die fünffache Mutter konnte dem Team zunächst dank der Förderung durch den Förderverein Billy Rubin e.V. erhalten bleiben, später wechselte
der Medizinischen Hochschule Hannover Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott. Direktor der Klinik Das Team der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover heißt Sie herzlich
kliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen Team der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Rehabilitation. Daher haben wir 2021 eine interdisziplinäre Amputationssprechstunde etabliert. Unser Team besteht aus Plastischen ChirurgInnen, UnfallchirurgInnen, Orthopädie-TechnikerInnen, Rehabilitati [...] Untersuchung, sondern auch die nachfolgende geduldfordernde Rehabilitation mit einem breit aufgestellten Team aus Experten entscheidend! Sie sind eingeladen, die Sprechstunde gemeinsam mit Ihrem Orthopädietechniker
Veranstaltungstag über die Videokonferenz-Plattform Microsoft Teams einwählen. Hier klicken (Link), um zur Online-Veranstaltung über Microsoft Teams zu gelangen. Für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung
Eltern und Familien schwer erkrankter, verletzter sowie verstorbener Kinder aber auch die behandelnden Teams in dieser schweren Situation sowie über den Zeitraum des Klinikaufenthaltes hinaus professionell [...] "Kleine Herzen Hannover" wurde mittlerweile mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Die Kursgebühren für das Team aus dem PIN werden vom Verein "Kleine Herzen Hannover" getragen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen