Intensivstation OP-Pflege Wir bieten Ihnen: Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Bereitschaftsdienst in einer international renommierten Klink Vergütung nach TV-L Individuelle und kollegiale
Forschung sowie durch Präventionsinitiativen und ein verbessertes Bewusstsein bei medizinischen Dienstleistern und in der Öffentlichkeit. Auch wollen wir es erreichen, durch innovative Ansätze bei Nieren
Schulzendorf Stefanie Schulzendorf Notfallsanitäterin Praxisanleiterin Organisatorischer Leiter - Rettungsdienst ACLS-Instructor CRM-Trainerin Tel.: +49 176 1532-5326 EVA @ mh-hannover.de André Mathias Schweigler
Schulzendorf Stefanie Schulzendorf Notfallsanitäterin Praxisanleiterin Organisatorischer Leiter - Rettungsdienst ACLS-Instructor CRM-Trainerin Tel.: +49 176 1532-5326 EVA @ mh-hannover.de André Mathias Schweigler
täglichen Visite für Fragen zur Verfügung steht. Drei Mal wöchentlich findet eine Oberarztvisite statt, dienstags nimmt sich Professor Kratz im Rahmen der Chefvisite Zeit für alle Patienten. Auch nachts und an
Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Blutspendedienst Blut spenden - Leben retten Behandlungsschwerpunkte Ob Transplantation oder Zelltherapie: hier
Stadt & Region Hannover. Es bestehen Kooperationen mit Hospizen und spezialisierten Ambulanten Palliativdiensten (SAPV) in und um Hannover. Eine vollständige Auflistung aller Partner im Palliativstützpunkt
Krisensituation befinden, wenden Sie sich bitte an Ihre*n Hausärzt*in, den sozialpsychiatrischen Dienst Ihres Bezirkes oder suchen Sie eine Notaufnahme auf.
Hannover Tel.: +49 511 532-7960 Fax: +49 511 532-7961 Zelltherapeutika @ mh-hannover.de 24 h Bereitschaftsdienst 01761 532-5826
532-9125 Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69) Tel.: 0511 532-9121 Fax: 0511 532-3895 Psycosozialer Dienst Jana Drees Tel.: 0511 532-5190 E-Mail: Jana Drees Hannah Edler Tel: 0176-1532-8090 E-mail: Hannah