Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.a. Es wurden 534 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 61%
 

28 (8), 127. Steins A, Dik P, Müller WH, Vervoort SJ, Reimers K, Kuhbier JW, Vogt PM, van Apeldoorn AA, Coffer PJ, Schepers, K (2015). In vitro evaluation of spider silk meshes as a potential biomaterial [...] Allmeling C, Hillmer A, Menger B, Vogt PM, Radtke C (2011). First Investigation of Spider Silk as a Braided Microsurgical Suture. J Biomed Mat Res Part B 97(2):381-7. Wendt H, Hillmer A, Reimers K, Kuhbier [...] 230(2):203-211. Dastagir K, Dastagir N, Limbourg A, Reimers K, Strauß S, Vogt PM (2020). In vitro construction of artificial blood vessels using spider silk as a supporting matrix. J Mech Behav Biomed Mater

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 61%
 

Epidemiologische Methoden zur Gewinnung verlässlicher Daten. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen [...] S. 11–20 Haack M, Kofahl C, Kramer S , Seidel G, von dem Knesebeck O, Dierks M‐L. Participation in a prostate cancer support group and health literacy. Psycho‐Oncology. 2018;27:2473–2481. doi.org/10.1002/pon [...] Communicating the Benefits and Harms of Colorectal Cancer Screening Needed for an Informed Choice: A Systematic Evaluation of Leaflets and Booklets. PLoS ONE 2014; 9(9): e107575. DOI:10.1371/journal.pone

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 61%
 

issue 9, P2725-2736.e4, May 28 . (*corresponding author) Amrute-Nayak M, Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. (2019). Transformation of Conventional, Non-processive Myosin II into a Fast [...] Fast Processive Motor. (2019). Small. Feb;15(7) Nayak, A*., Reck, A., Morsczeck, C., and Muller, S. (2017). Flightless-I governs cell fate by recruiting the SUMO isopeptidase SENP3 to distinct HOX genes. [...] Epigenetics Chromatin .10 , 15. (* corresponding author) Jung, J., Nayak, A ., Schaeffer, V., Starzetz, T., Kirsch, A.K., Muller, S., Dikic, I., Mittelbronn, M., and Behrends, C. (2017). Multiplex image-based

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 61%
 

Struve B, Wassermann L, Heider M, Weegh N, Knape T, Hofmann MCJ, von Knethen A, Jirkof P, Häger C and Bleich A (2022) RELSA—A multidimensional procedure for the comparative assessment of well-being and [...] R. Talbot. A model-specific simplification of the Mouse Grimace Scale based on the pain response of intraperitoneal CCl4 injections. Sci Rep 12, 10910 (2022). Zentrich E, Talbot SR , Bleich A and Häger [...] During Acute Experimental Colitis in Mice. Front. Neurosci.. 2021; 15:760606. Helgers, S.O.A., Talbot, S.R. , Riedesel, A. et al. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 61%
 

Erdmann A, Neitzke G, Hirschberg I (2024): Coping and end-of-life decision-making in ALS: A qualitative interview study. PLoS ONE 19(6): e0306102. doi: 10.1371/journal.pone.0306102 Erdmann A, Spoden C [...] DOI 10.1055/a-1205-0672 https://eref.thieme.de/ejournals/1439-4421_2020_11?context=cover#/10.1055-a-1205-0672 Print Short version: Gesundheitswesen 2020; 82 (11): 852-853. DOI 10.1055/a-1205-0672 Hirschberg [...] und erweiterte Auflage, S. 341-353. Erdmann A, Spoden C, Hirschberg I , Neitzke G (2021). The wish to die and hastening death in amyotrophic lateral sclerosis: A scoping review . BMJ Supportive & Palliative

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 61%
 

Praulich I., Pabst B., Teigler-Schlegel A., Schlegelberger B., Niemeyer C.M., Flotho C., Steinemann D. und den Beitrag: Gain of the Centromeric Region of Chromosome 8, a new Germline Alteration in Juvenile [...] Cario, M. Schrappe, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universität Kiel und M. Heuser, A. Ganser, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie, MHH (Laufzeit: 1.07.2005 – 30.06.2008) [...] Gendysregulation bei hepatozellulären Karzinomen D. Steinemann, B. Schlegelberger in Kooperation mit P. Lichter (DKFZ Heidelberg) und L. Wilkens, Universität Bern (Laufzeit 1.09.2004 – 31.08. 2007) EU European

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 60%
 

betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In mehreren Sessions des Transplant Summits wurden u.a. diese wegweisenden Themen diskutiert: Qualität der Spenderorgane verbessern Nicht alle Organe, die [...] plantation bei Personen, die an Krebs erkrankt sind, möglich? Thema beim Transplant Summit waren u.a. innovative Behandlungsstrategien, die das geschwächte Immunsystem nach einer Transplantation stärken [...] Organe genutzt werden, die bisher nicht für die Transplantation verwendet wurden. Vorgestellt wurde u. a. eine schnell herzustellende, klinisch wirksame und gut verträgliche personalisierte Immuntherapie,

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 60%
 

aufgezeigt, die es aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos vermehrt zu beachten gilt. Hierzu gehören u.a. Empfehlungen hinsichtlich der Neueinstellung von Patienten auf Clozapin, aber auch mögliche Interaktionen [...] thromboembolische Ereignisse, Veränderungen des Arzneistoffmetabolismus über die Enzyme des Cytochrom P450-Systems und atemdepressive Effekte. Daraus resultierende Publikation: Seifert J, Heck J, Eckermann [...] e Publikation: Druschky K, Toto S, Bleich S, Baumgärtner J, Engel RR, Grohmann R, Maier HB, Neyazi A, Rudolph YJ, Rüther E, Schwörer H, Seifert J, Stübner S, Degner D. Severe drug-induced liver injury

Allgemeine Inhalte

Year 2004

Relevanz: 60%
 

rinology, OE 6810, project: Regulation of the turn over of mitotic cyclins like cyclin B or cyclin A by proteolytic mechanisms and role in the development of human malignancies Final exam November 2008 [...] GERMANY supervisor: Prof. Dr. Gaestel, Physiological Chemistry, OE 4310, project: Interaction between the p38 MAP kinase signaling cascade and Polycomb group proteins: analysis of structure and function of MK2-Edr [...] logy/Hepatology/ Endocrinology, OE 6810, project: Signaling mechanism(s) of Helicobacter pylori VacA cytotoxin and disturbance of epithelial secretary function Final exam June 2008 Kirsten Sommer (Dr.med

Allgemeine Inhalte

Year 2011

Relevanz: 60%
 

INDIA supervisor: Dr. Luchtefeld, Cardiology, OE 6880, project: Role of TNF-a antagonism on atherosclerotic plaque development in a humanized mouse model from October 2012: University Giessen und Marburg GmbH [...] supervisor: Prof. Dr. Gaestel/ Dr. Menon, Physiological Chemistry, OE 4310, project: The role of the p38 MAPK/Mk- pathway in the regulation of cytoskeletal dyanamics and intracellular Transport Final exam [...] Physiological Chemistry, OE 4310, project: Role of THOC5 in cell proliferation/differentiation and as a target for cancer therapy Final exam November 2014. Björn Schulte GERMANY supervisor: Dr. Wölk, Virology

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen