insbesondere des blutbildenden Systems, zugeschnitten sind. Präparate des CTC enthalten als aktive Bestandteile funktionale Zellen des peripheren Bluts oder des Knochenmarks. Nachdem diese in Entnahmeeinrichtungen [...] von Dritten gewonnen wurden, können wir „im Reagenzglas“ unerwünschte zelluläre oder flüssige Bestandteile entfernen, erwünschte Zellarten anreichern oder aktivieren, und, sofern erforderlich, danach das [...] CTC-eigenen Reinräumen. Ständige umfangreiche Überwachung dieser Herstellungsumgebung und des beteiligten Personals, der Ausgangspräparate und ‑materialien, der während der Prozessierung anfallenden Zwischen-
wann das Kaufverhalten pathologisch ist. Das ist bei Frauen ja schwierig zu beurteilen." Der Chefarzt einer chirurgischen Abteilung kommt zum Studierendenunterricht. Die Gruppe besteht ausschließlich aus [...] ihr uns auch eine Email an sayit @ mhh-asta.de schreiben, auch wenn ihr Gedanken zum o.g. Dilemma teilen mögt. Wir melden uns bei euch und stehen auch sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung [...] ausspricht. (Ich sehe nicht deutsch aus.) In einer Vorlesung saßen zufällig Frauen und Männer größtenteils getrennt, sodass sich auf der einen Seite des Hörsaals hauptsächlich Frauen und auf der anderen
Programm Integration in die Arbeitsschwerpunkte der beteiligten Institute Die Stipendiaten werden (u.U. virtuell) in die beteiligten Institute und deren Arbeitsschwerpunkte integriert, Arbeitsplätze und [...] Studierenden werden an der Medizinischen Hochschule Hannover immatrikuliert, sie erwerben mit der Teilnahme am Programm und der erfolgreichen Dissertation den Doktortitel „Dr. Public Health“. Ausnahmen bilden [...] der Universität Hildesheim betreut werden. Sie können immatrikuliert werden und erwerben mit der Teilnahme am Programm und der erfolgreichen Dissertation den Doktortitel der jeweiligen Hochschule.
erworbenen Kenntnisse. 5. Studienjahr: Klinische Medizin – Teil II (MSE_P_508) - Differentialdiagnose und –therapie, Blockpraktikum MHH (Einteilung der Studierenden für das Blockpraktikum MHH erfolgt durch [...] Frau Boße (Zentrumssekretariat), die die Einteilung auf Stationen koordiniert. C) Praktisches Jahr Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, den internistischen Teil des praktischen Jahres bei uns zu absolvieren
Minuten zugunsten der Pflege sammeln können alle, deren Arbeitgeber dabei ist. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier. Ihr Arbeitgeber ist noch nicht dabei? Machen Sie gerne in Ihrem [...] Wer 150 aktive Minuten erreicht, kann einen von drei attraktiven Preisen gewinnen. Unter allen Teilnehmenden, die das Ziel der Aktionswoche erreichen, verlosen wir eine Fitnessuhr, einen Wellnesstag für [...] zusammengefasst und auch die Durchschnittswerte dargestellt, die in der Woche über die gesamte Teilnehmerschaft erzielt wurden. Nach der Zusendung Ihres Feedbacks werden Ihre Daten für eventuelle Rückfragen
gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen [...] Teambesprechungen Gemeinsame Prozessoptimierung Regelmäßige Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit
Urotherapie und Inkontinenzberatung), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und [...] Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Fachkraft für onkologische Pflege, Fachkraft für Lei
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer
Informationssicherheitsbeauftragten, der IT-Abteilung (MIT) und den dezentralen Ansprechpartnern für Datenschutz und den IT-Sicherheitsansprechpartner_innen der Abteilungen zusammen. Für ihr Anliegen zum Thema [...] Medizinischen Hochschule Hannover Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist ein zentraler Bestandteil für die tägliche Aufgabenerfüllung. Die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und Informationen
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung