Ablation ohne Nachweis eines Tumorrezidivs. Verschiedene Techniken stehen zur Verfügung. In unserem Institut setzten wir insbesondere die beiden am weitesten verbreiteten und durch klinische Studien am besten [...] möchten, kontaktieren Sie uns oder vereinbaren einen Beratungstermin. Medizinische Hochschule Hannover Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. F. Wacker Sekretariat:
Universitätsmedizin Göttingen, Deutsches Primatenzentrum, NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen) zusammen. COVID-19 Contact (CoCo) Studie https://www.cocostudie.de [...] aus dem Forschungspraxennetzwerk der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der MHH und des Instituts für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) als Kooperationspartner durchgeführt
Research and Evaluation (CORE), McGill University Health Centre Research Institute 2016-2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische
ium eingebunden werden? Ein Kooperationsprojekt des Studiendekanats und des Peter L. Reichertz Instituts für Medizinische Informatik an der MHH geht dieser Frage nach, um neue Impulse für die Ausbildung [...] digiwissmed@mh-hannover.de Projektleitung Dr. rer. biol. hum. Marianne Behrends Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover OE 8420
Programm Integration in die Arbeitsschwerpunkte der beteiligten Institute Die Stipendiaten werden (u.U. virtuell) in die beteiligten Institute und deren Arbeitsschwerpunkte integriert, Arbeitsplätze und
„CAC - Comprehensive Allergy Center / Zertifiziertes Allergiezentrum“. Beteiligt am CAC sind das Institut für Arbeitsmedizin, die Klinik für Augenheilkunde, die Klinik für Dermatologie, Allergologie und [...] Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, die Klinik für Pneumologie, das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) sowie natürlich unsere Klinik für Hals-Nasen-
erkranken an Hautkrebs. Der wichtigste Risikofaktor ist die UV-Strahlung der Sonne. Laut des Robert-Koch-Instituts (Journal of Health Monitoring 2023) hat sich in Deutschland die Zahl der Neuerkrankungen für
Corona-Impfung bei Krebs 19.03.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Dr. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie der MHH. Auf YouTube anhören Impfungen und Corona Ein Gespräch mit [...] Rheumatologie 22.04.2020 Zur Mediathek der MHH Hygiene und Corona Ein Gespräch mit Dr. med. Claas Baier, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene 20.04.2020 Zur Mediathek der MHH Sind Kre
dium weitergeben“, erklärt der lehrverantwortliche Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des MHH-Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Gründer der Cardior Pharmaceuticals GmbH
mh-hannover.de ABOUT Prof. Immenschuh is attending for immunohematology and physician-scientist at the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering. He is a trained physician in transfusion and [...] n list (PubMed-Link) Current Funding Link to PDF EFRE CONTACT Professor Stephan Immenschuh, MD Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering Hannover Medical School Carl-Neuberg-Str. 1 30625