Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 825 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 65%
 

bilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Projektleitung: Dr. phil. Christoph Egen Klinik / Institut: Klinik für Rehabilitations- [...] bilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 65%
 

1996; 17(2): 102-5 Sutor GC, Fibich C, Kirscher P, Kuske M, Schmidt RE, Schedel I, Deicher H: Poststenotic cavitating pneumoniadue to Rhodococcus equi in HIV infection. AIDS 1996; 10(3): 339-40 Trautwein [...] Zwipp H, Bemmerl JG, Holch M, Thermann H, Maschek H: Sinus tarsi and canalis tarsi syndromes. A post-traumatic entity. Foot Ankle Surg 1996; 2: 181-8 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 65%
 

t der Pflege liegt in der Versorgung von schwerverletzten polytraumatisierten Patienten, der postoperativen Überwachung unfallchirurgischer Patienten und der speziellen Wundversorgung. Die Behandlung eines [...] Überwachung von polytraumatisierten (mehrfachverletzten) Patienten die Betreuung und Überwachung von postoperativen Patienten die Frührehabilitation von Patienten unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen

Allgemeine Inhalte

PET-Zentrum

Relevanz: 64%
 

"hibernating myocardium" bei Herzinsuffizienz) Entzündungsdiagnostik (kardiale Sarkoidose, Post-Infarkt-Entzündung, Arteriosklerose-Aktivität) PET-CT in der Neurologie/Psychiatrie Demenz-Diagnostik mit F-18

Allgemeine Inhalte

Hämatologie und Gerinnung

Relevanz: 64%
 

Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen den postoperativen Verlauf. Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit verfügen die Chirurgischen Kollegen über E

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 64%
 

MHH, 'Molecular analysis of the HIV-therapy associated lipodystrophy syndrome', 2007. Zunächst als Postdoc und weiter nach der Promotion in der Arbeitsgruppe. Tel. 0511 532 9781 Fax -9783 email Metodi Stankov

Allgemeine Inhalte

Dr. Yusheng Zhou

Relevanz: 64%
 

und Genderforschung Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Beruflicher Werdegang seit 01/2023 Postdoc Fellow, Centre for Outcomes Research and Evaluation (CORE), McGill University Health Centre Research

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik | Kontakt

Relevanz: 64%
 

* Geburtsdatum: * Geschlecht: * bitte auswählen Weiblich Männlich Divers Straße, Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Waren Sie bereits Patient:in an der MHH?: * bitte

Allgemeine Inhalte

Profile

Relevanz: 64%
 

conceptual approaches, sample preparation, reagent purchases, image acquisition. Image analysis Post-acquisition image processing: 2D and 3D. Workshops and courses Next course (March 2023): “Immunofluorescence

Allgemeine Inhalte

Akutschmerzdienst

Relevanz: 64%
 

Akutschmerztherapie in operativen Zentren/Krankenhäusern teil (QUIPS - Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie). Ziel ist es, durch kontinuierliche Erfassung anonymisierter Daten, die die

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen