Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Polytrauma

Relevanz: 48%
 

Varoga D, Tohidnezhad M, Pufe T, Rose-John S, Andruszkow H, Hildebrand F, Steubesand N, Seekamp A, Neunaber C. A new multiple trauma model of the mouse . BMC Musculoskelet Disord. 2017 Nov 21;18(1):468. doi: [...] den letzten 10 Jahren ansteigt. Durch eine Verbesserung der präklinischen und klinischen Versorgung (z.B. Schockraumversorgung nach dem Advanced Trauma Life Support® [ATLS®]) von Schwerverletzten konnte [...] comparable inflammation and organ injury . Sci Rep. 2020 Nov 19;10(1):20185. doi: 10.1038/s41598-020-76499-z. PMID: 33214576; PMCID: PMC7678855. Peters H, Macke C, Mommsen P, Zeckey C, Clausen JD, Krettek C, Neunaber

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 48%
 

(Prof., PhD, DipECLAM), Glage, Silke (Dr. med. vet.); Förderung: DFG, SFB 621, Projekt Z1 (bis Juni 2013); Rebirth A gnotobiology unit within the SPP 1656 Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: [...] Zentrum Geesthacht, 811226 SFB 1371:Gnotobiotische Mausmodelle und minimale bakterielle Konsortien, Z01 Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD Förderung: DFG, 395357507 Forschungsprojekte 2017 R2N – [...] Forschung www.r2n.eu Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich

Allgemeine Inhalte

Purinerge Signalwege in der Tumorimmunologie von primären und sekundären Lebertumoren

Relevanz: 48%
 

lich, wie z.B. die Modulation von Effektorfunktionen tumorinfiltrierender Lymphozyten. Es gibt zunehmend Belege für die Wirksamkeit einer kombinierten Immuntherapie, die auf die CD39-CD73-A2AR-Achse abzielt

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 48%
 

Veranstaltungen Cannabis in der Medizin | Online-Basiskurs für Patientinnen und Patienten Das A-Z der cannabisbasierten Therapie. Grundlagen und praktischer Einsatz von medizinischer Cannabistherapie –

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Facebook

Relevanz: 48%
 

Einblick in das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen [...] einstellen, welche Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen). Anhand der uns von Meta Platforms, Inc. bereitgestellten [...] oder in sonstiger Weise mit uns interagieren und dabei bewusst personenbezogene Daten übermitteln (z.B. direkte Vernetzung mit unserer Social-Media-Website), speichern und verarbeiten wir diese person

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 48%
 

Wendland, M., Radocaj, A., Mayer, A. K., Brunkhorst, A., Osten, F., Burkart, V., Piep, B., Bodenschatz, A., Gibron, P., Schwanke, K., Franke, A., Thiemann, S., Koroleva, A., Pfanne, A., Konsanke, M., Fiedler [...] J., Sebe, A., Grabundzija, I., Merkert, S., Gerdes, P., Pulgarin, J. A., Bock, A., Held, U., Witthuhn, A., Haase, A., Sarkadi, B., Lower, J., Wolvetang, E. J., Martin, U., Ivics, Z., Izsvak, Z., Garcia-Perez [...] , Gonzalez, D. M., Schrode, N., Leffler, A., Wunder, J., Franke, A., Drakhlis, L., Sebra, R., Schambach, A., Goedel, A., Dubois, N. C., Dobreva, G., Moretti, A., Zelaráyan, L. C., Abdelilah-Seyfried, S

Allgemeine Inhalte

Fachtagung Klinische Krisenintervention

Relevanz: 48%
 

Der Vortrag systematisiert in diesem Zusammenhang diskutierte Begriffe, Konzepte und Ausbildungen (z.B. Mental Health First Aid, Krisenintervention, kollegiale Erstbetreuung), beleuchtet Zielgruppen und [...] (Cluster Session) Dieser Workshop bietet Raum zur Auseinandersetzung mit Bedrohungssituationen durch z.B. An- und Zugehörige. Wir diskutieren gemeinsam Handlungsmöglichkeiten, Ansätze zur (verbalen) Deeskalation [...] insbesondere im Bereich der arbeitsbezogenen psychischen Gesundheit. 20 Jahren beschäftigt sie sich mit u.a. mit dem Thema psychische Traumatisierung und niedrigschwellige Hilfen. Sie forscht und lehrt an der

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 48%
 

Antignani P-L, Lazarashvili Z, Monedero JL, et al. Diagnosis and treatment of pelvic congestion syndrome: UIP consensus document. Int Angiol . 2019;38(4):19. 5. Ganeshan A, Upponi S, Hon L-Q, Uthappa MC [...] Unterbauchschmerzen, bleibt aber in vielen Fällen unerkannt1. Gerade bei jungen Patientinnen wird z.T. erst nach einem jahrelangen Leidensweg die Verdachtsdiagnose eines Beckenvenensyndroms gestellt. [...] Stehen, während oder nach dem Geschlechtsverkehr, während der Menstruation oder bei der Bauchpresse (z. B. Husten oder Stuhlgang). Weitere typische Symptome sind: Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Leistenschmerzen

Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Erwachsenenalter

Relevanz: 48%
 

Diagnostik und Therapie für das gesamte Spektrum an seltenen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen an, wie z.B. allen Vaskulitiden, der IgG4-assoziierten Erkrankung, dem Morbus Behçet und den Kollagenosen. Kompetenzen [...] Studienjahr 3 Forschung Projekte zu den Biomarkern und Risikogenen bei Kollagenosen/Vaskulitiden u.a. in den europäischen Konsortien PRECISESADS und HarmonicSS Weiterführende Links: Patientenorganisationen:

Allgemeine Inhalte

Qualitätsbericht

Relevanz: 48%
 

im Krankenhaus, Information, Orientierungs- und Entscheidungshilfe für alle interessierten Personen, z.B. für Patienten und Patientinnen sowie Leistungserbringer insbesondere im Vorfeld einer Krankenhau [...] nach Art, Anzahl und Qualität nach außen transparent und sichtbar darzustellen. Gliederung: Kapitel A: Struktur- und Leistungsdaten der MHH insgesamt Kapitel B: Versorgungsschwerpunkte bzw. medizinische

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen