Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 537 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 50%
 

patients with biliary strictures following liver transplantation Biliary strictures are among the most common complications following liver transplantation (LTX). If endoscopic retrograde cholangiography [...] Amatoxin related acute liver failure (AT-ALF) is associated with high mortality if no urgent liver transplantation (LTX) is performed. Therapeutic plasma exchange (PEX) has been demonstrated to improve LTX-free

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

and Hermann Haller. 2021. “Risk Factors Influencing the Outcomes of Kidney Re-Transplantation.” Annals of Transplantation 26:1–23. doi: 10.12659/AOT.928922. Pellicer, Adelina, Ramón Fernández, Vincent [...] Course, and Renal Outcomes in Patients with BK Virus Infection after Living-Donor Renal Transplantation.” Transplantation 100(4):844–53. doi: 10.1097/TP.0000000000001066. Volk, V., A. Schneider, L. M. Spineli [...] Discrepant Human T-Cell Reconstitution after Cord Blood Stem Cell Transplantation in Humanized Female and Male Mice.” Bone Marrow Transplantation 51(4):596–97. Wacker, M. E., R. A. Jörres, H. Schulz, J. Heinrich

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 49%
 

zu etablieren. Zur Verbesserung der Effizient bei der Zellproduktverabreichung werden wir die Transplantation und Retention der Zellaggregate optimieren, einschließlich der Katheter-basierten Verabreichung

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 49%
 

Patienten sowie eine intensive Behandlung von Funktionsstörungen (insbesondere nach Operationen und Transplantationen) ermöglichen. In der täglich notwendigen Datenverarbeitung werden wir durch ein auf unsere

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 49%
 

Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, UMG PD Dr. med. Tobias Göcke Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH Felix Gronau Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 49%
 

angeborene Krankheiten betreffen und darüber hinau s. Zell- und Gen-basierte Therapien, die von der Transplantation von klassischen blutbildenden oder mesenchymalen Stammzellen bis zu den fortschrittlicheren

Allgemeine Inhalte

Students 2024

Relevanz: 49%
 

macrophages Supervisor: Dr. Caroline Perner, Hematology, Hemostasis, Oncology and Stem Cell Transplantation, MHH Academic Background : Infection biology and immunology, Uni Greifswald Elohor Okpako Research

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 49%
 

Klinik für Kardiologie und Angiologie (Prof. Dr. Johann Bauersachs) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Arjang Ruhparwar) Nationale Kooperationspartner:innen: PD Dr

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 48%
 

532-3020 Fax:(+49) 511 532-8041 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Prof. Dr. Arjang Ruhparwar ►Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Professor Dr. Arjang

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 48%
 

outperforms cultivation-based methods for detection of bacterial genera in bile after liver transplantation. J Clin Exp Hepatol 2023; 14(1):101265. Harit K, Bhattacharjee Rituparna, Matuschewski K, Becker [...] Suhling H, Gottlieb J. Pleural infection caused by Mycobacterium kansasii in a patient after lung transplantation. J Clin Tuberc Other Mycobact Dis 2023; 32:100380. Case report. Rinaldi E, Drenkhahn C, Gebel

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen