Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 445 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

methods . Mitteilungen. ALTEX 36(4):681 Mertz M , Jannes M (2016) „Digitale Transformation – Zur Zukunft der Gesellschaft“ . Tagungsbericht. Cologne Center for Ethics, Rights, Economics and Social Sciences

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 24%
 

wünschen. Schwerpunktthemen sind Kommunikation innerhalb der Familie (Partner, Kinder, Angehörige), Zukunftsängste und Entscheidungsfindungsprozesse (prophylaktischer Operationen, intensivierte Früherkennung

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 24%
 

Uhr , Hörsaal G (03/2024) Gastroenterologen in der NS-Diktatur - Erinnerung und Auftrag für die Zukunft ► Mehr erfahren ► Zum Video der Veranstaltung Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#67) (02/2024)

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

Wschr., 154,17-18 (2004) 395-403 Editorial: Gender medicine – Eine neue Mode oder Chance für eine zukünftige Medizin? Arthritis und Rheuma 6 (2004): 1-3. Rez. Gabriele Beisswanger et. al.: Frauen in der Pharmazie

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 21%
 

implementiert (Heuckeroth & Schmeer, 2018). Bis 2025 hat sich das Team um acht weitere APNs vergrößert. Zukünftig soll für alle Patientengruppen mit komplexem Versorgungs- und Beratungsbedarf mindestens eine APN

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 19%
 

Gesellschaft für Epidemiologie. Populationen und Patienten: Epidemiologie als Brücke in eine gesunde Zukunft. Regensburg 26.09.-29.09.2012 Röding D (2012) The shape of the relationship between income and health

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 17%
 

„Runden Tisch“. Vorsitzender Dr. Bernd Günther beschreibt die neuen Schwerpunkte: „Wir wollen uns zukünftig verstärkt um Koodinierungs- und Vernetzungsaufgaben in der Palliativmedizin und Hospizversorgung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 16%
 

Psychotherapie. Müchen: Urban & Fischer Verlag, 2011: 541-550. Wildenradt M, Krauth C , Amelung VE. Zukunftsmodell sektorenübergreifende Versorgung? Eine empirische Untersuchung von Krankenkassen. In: Amelung [...] a Focus on Subgroup-specific Costs. Maturitas (im Druck). Wildenradt M, Krauth C , Amelung V. Zukunftsmodell sektorenübergreifende Versorgung? Eine empirische Untersuchung von Krankenkassen. In: Amelung

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 16%
 

1007/s00404-013-2793-0 Gerhardus A, Babitsch B, Blättner B, Bolte G, Brandes I , Gerlinger T. Die Zukunft der Public Health-Forschung in Deutschland. Gesundheitswesen 2012; 74:121-122. DOI: 10.1055/s-00

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 16%
 

Ärzteblatt 2023; 96 (7): 20 Bassler M, Meyer-Olson D, Bethge M, Hoffmann W, Egen C , Gutenbrunner C. Zukunft der gesundheitsbezogenen Rehabilitation: Problembereiche und Lösungsansätze für die rehabilitative

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen