Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hilf. Es wurden 908 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Martin

Relevanz: 68%
 

.de Tim Kohrn Technischer Assistent +49(0)511 532 8908 Kohrn.Tim @ mh-hannover.de Grit Kuschla Laborhilfe 0511 532 5024 Kuschla.Grit @ mh-hannover.de Laura Neuhaus Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr

Allgemeine Inhalte

StrucMed

Relevanz: 68%
 

etc. 1 Hauptbetreuer und 1 Kobetreuer (aus einer anderen Abteilung) Bezahlung als studentische Hilfskraft oder mit Stipendium = 800 Euro/Monat für 12 Monate Das PJ kann nach 51/2 Jahren begonnen werden

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 68%
 

und Gastwissenschaftler - Stipendiatinnen und Stipendiaten - Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte Lasse Benzinger Heike Goebel Kira Gronewold Johann-Philip Starke Malte Thomalla, B.A. Praktikantinnen

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 68%
 

Bearbeiterin des DFG Projektes: Hebammen im „biopolitischen Laborraum“ des „Reichsgaus Wartheland“ - Geburtshilfe zwischen staatlichem Zugriff und Privatheit unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia Rauh, Hi

Allgemeine Inhalte

Sarkomzentrum

Relevanz: 68%
 

Einleitung von Anschlussheilbehandlungen Palliativmedizinische Behandlungen Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 67%
 

uns bei euch und stehen auch sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Weitere Hilfeangebote findet ihr hier. Zitatesammlung Erfahrung einer weiblich gelesenen Medizinstudentin im Praktischen [...] schreiben zu lassen. Famulatur: Der Ehemann einer Patientin (beide ca. Ende 70), der mir immer hilfsbereit bei Verbandswechsel etc. zur Seite stand und lobte, was eine tolle Ärztin ich werden würde, fasste [...] Famulatur. Patient wird für sterilen Eingriff vorbereitet, der Arzt bittet eine weibliche Pflegende um Hilfe: "Könnten Sie mal eben kommen?". Als die Pflegende sich dem Patienten nähert, sagt dieser, sie anzüglich

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 67%
 

Mikhail’s clinical anesthesiology Butterworth, John F. MSE_P_409 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe Gynäkologie und Geburtshilfe Weyerstahl, Thomas MSE_P_410 - Kinderheilkunde Intensivkurs Pädiatrie Muntau, Ania [...] rs Pädiatrie Muntau, Ania Carolina MSE_P_417 - Blockpraktikum Frauenheilkunde Gynäkologie und Geburtshilfe Weyerstahl, Thomas MSE_P_421 - Rechtsmedizin Rechtsmedizin. Befunderhebung, Rekonstruktion, B

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 67%
 

Diagnoseverfahren Mammographie Die Mammographie ist ein unverzichtbarer Baustein der Brustdiagnostik. Mithilfe dieser Röntgenuntersuchung können Knoten in der Brust ebenso festgestellt werden wie auffällige [...] neuere Methode ist die Verwendung von Magtrace ®. Hierbei handelt es sich um eine Substanz die mit Hilfe einer magnetischen Sonde erkannt wird ganz ohne Strahlung. Wir können diese sichere und zugelassene [...] funktioniert, erklärt Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. zum Interview

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 67%
 

formloser Antrag auf Prüfung der Zumutbarkeit des Elternbeitrages bei der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe gestellt werden. Anschließend wird der/dem Antragsteller_in mitgeteilt, welche Unterlagen zur Prüfung [...] erhalten Sie bei der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Jugend und Familie, Wirtschaftliche Jugendhilfe Adresse: Ihmeplatz 5, 30449 Hannover Telefon: 0511 168-42385 E-Mail: 51.06.2/at/hannover-stadt [...] Diakonische Werk Wunschomas und Wunschopas. Notmütterdienst Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e. V. vermittelt Rund-um-die-Uhr Betreuung für Kinder und Senior_inn_en. Onlineportal: Kinderbetreuung

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 67%
 

nicht Mitglied im Landesvorstand des Marburger Bundes, sondern müsste stattdessen kellnern und Nachhilfe geben." Jan-Niklas Ricke, Deutschlandstipendiat seit 2020 Im Stipendienprogramm gehört Jan-Niklas [...] und seine Freude darüber ist ungebrochen. "Ohne das Stipendium müsste ich wieder kellnern oder Nachhilfe geben", sagt der Medizinstudent. "Dann wäre wenig Zeit neben dem Studium und ich müsste einige [...] 32-Jährige lebt seit 2019 selbst mit einem Spenderherz. Mit Weihnachtskarten gegen die Einsamkeit "Mithilfe des Stipendiums kann ich mich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hochschule ehrenamtlich engagieren

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen