Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 571 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 59%
 

Schmerztherapiestandards für postoperative orthopädische Patienten.“ Projekte OPTI-NASH MMS-RFP MS-PoV SIGMO Lehre Seminar „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Modul Public Health II im Modellstudiengang [...] pain therapy for back pain: A randomised controlled trial. J Rehabil Med 57, 2025. doi.org/10.2340/jrm.v57.42088 Fricke LM, Krüger K , Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, [...] protocol for the mixed-methods study Multiple Sclerosis–Patient-Oriented Care in Lower Saxony (MS-PoV). PLoS ONE 2021, 16(11): e0259855. DOI: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0259855 . Dreier M, Krüger

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 59%
 

Verbreitung von SARS-CoV-2 Infektionen Multilokale und Serielle Prävalenzstudie zu Antikörpern gegen SARS-2-Coronavirus in Deutschland Die tatsächliche Seroprävalenz von SARS-CoV-2 in der Bevölkerung ist [...] übergeordneten DZIF Projektes neue Konzepte zu finden, um das Ziel „HBV Cure“ zu erzielen. HepB-Kyrg HepB-Kyrg I.Vacc I.Vacc i.Vacc- individuelle Impfung Wegbereiter für eine individuelle Impfung Untersuchung [...] SARS-CoV-2 Antikörper bzw. COVID-19 hin getestet. Auf eine Erstuntersuchung folgen bis zu 2 Follow-ups. Im Anschluss erfolgt eine statistische Auswertung auf Prävalenz und Inzidenz von SARS-CoV-2 Infektionen

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 59%
 

senschaft an der Universität Bremen (B.A.) Studium Public Health/Pflegewissenschaft an der Universität Bremen (M.A.) Seit 04/2022 Teilzeitstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 [...] aften e.V., 40. Stolz, R., Haumann, H., Leibfritz, H., Joos, S., Doyle, I.-M., Kirsch, C. , Thürmann, P. A., Bernard, S., Altiner, A., Wollny, A., Wilm, S., Fuchs, A., Kortekamp, S., Wiese, B., Schneider [...] , L., Wollny, A., Stolz, R., Haumann, H., Freytag, A., Kirsch, C. , Usacheva, S., Wilm, S., Wiese, B., on behalf of the HIOPP-3-iTBX study group (2021). Drug safety for nursing-home residents—findings

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 59%
 

Funktionalitäten, z. B. die Einführung eines Krankenhausinformationssystems. Telemedizin, z.B. Einführung von technischen Geräten zur Durchführung von Telekonsultationen. Digitale Bildgebung, z. B. Einsatz von [...] von Patienten. Künstliche Intelligenz, z.B. Einsatz von Tools für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Datenanalyse und -auswertung. Robotik, z. B. Implementierung und Bewertung der Robot [...] Vertrauensdozentin Frau Professorin Seidler beratend zur Seite. * Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (2023). Jahresbericht 2022. Innovativste Unternehmen Deutschlands Innovativste Unternehmen Deutschlands

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 59%
 

der Internetseite des Excellenzclusters RESIST . Publikationen (Highlights) Ulas T, Pirr S, Fehlhaber B, Bickes MS, Loof TG, Vogl T, Mellinger L, Heinemann AS, Burgmann J, Schöning J, Schreek S2, Pfeifer [...] sepsis. Nat Immunol. doi: 10.1038/ni.3745. [Epub ahead of print] (2017) Heinemann AS, Pirr S, Fehlhaber B, Mellinger L, Burgmann J, Busse M, Ginzel M, Friesenhagen J, von Köckritz-Blickwede M, Ulas T, von [...] Publikationen Kooperation J. Roth und T. Vogl, Universität Münster J. Schultze, LIMES Institut, Bonn M. v. Köckritz, TiHo, Hannover M. Schmolke, Genf, Schweiz C. Härtel, Universitätsklinikum Lübeck J. Baines

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 59%
 

mh-hannover.de Vertreter Dr. Sandra Przyklenk Przyklenk.Sandra@mh-hannover.de Johanniter-Unfallhilfe e. V. Nordhannoverscher Ortsverband Info: Praktikanten auf dem NEF Langenhagen - Ein kleiner Wegweiser Weitere [...] Einsatzstelle gebracht. Dem LNA steht immer ein Beamter der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Hannover (B-Dienst) als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst zur Seite. In der Region Hannover kommt noch ein [...] Gegebenheiten kundiger Fachberater San der örtlich zuständigen Hilfsorganisation zur Unterstützung des B-Dienstes hinzu. Täglich befinden sich zwei leitende Notärzte im Rufdienst. Insgesamt sechsÄrzte der

Allgemeine Inhalte

Students 2022

Relevanz: 59%
 

Medicine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Abdus Salam Research Topic: Analysis of B cell responses against the hepatitis B surface antigen on the single cell level Supervisor: Prof. Dr. Ulrich Kalinke, Institute [...] Lebanon Muhammed Kalkan Research Topic: Type-specific role of novel virus-host interplay during AdV infection cycle to improve vaccine vectors Supervisor: Prof. Dr. Sabrina Schreiner-Gruber, Institute

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 59%
 

die Nutzung von Patientendaten und Biomaterialien , des Entlassmanagements ( Anlage 1a und Anlage 1b ) u. a. wichtige Dokumente. Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Behandlung in der MHH sind die sog [...] optimale Behandlung zu gewährleisten, auch in Momenten, in denen Sie uns nicht aktiv helfen können, wie z. B. unter dem Einfluss von Medikamenten oder bei Bewusstlosigkeit. Ein persönliches Patientenidentifik [...] im Rahmen der voll- und teilstationären sowie einer vor- und nachstationären Behandlung (§ 115a SGB V) berechtigt sind, einschließlich der von diese_n Ärzt_innen veranlassten Leistungen von Ärzt_innen und

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 59%
 

Amtszeit als Vorsitzender des MHH-Alumni e.V. setzte er sich für eine engere Zusammenarbeit zwischen dem MHH-Alumni e.V. und der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. und eine personale Vernetzung zwischen [...] Preise überreichte Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V., gemeinsam mit der neuen Forschungsdekanin Prof. Dr. Meike Stiesch im Rahmen der Promotionsfeier am [...] mien ein. So wurde er 2021 selber zum Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. gewählt. Zudem war er an der Gründung der Förderstiftung MHH plus 2009 beteiligt und ist bis heute

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 59%
 

Nugraha B, Melvin J, Stucki G. Scaling up rehabilitation – towards an international policy agenda. J Rehabil Med 2018; 50(4): 307-308 Gutenbrunner C, Bickenbach J, Melvin J, Lains J, Nugraha B. Strengthening [...] Gutenbrunner C, Boya B. Principles of Assessment of Rehabilitation Services in Health Systems: Learning from experiences. J Rehabil Med 2018; 50(4): 326-332 Gutenbrunner C, Nugraha B. Responding to the World [...] Rehab Kuror 2018; 28(04): 245 Kröz M, Reif M, Quittel F, Mehl A, Pranga D, Berger B, ten Brink F, Zerm R, Brinkhaus B, Schad F, Bartsch C, Büssing A, Gutenbrunner C. Langzeitwirkung einer multimodalen

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen