die Betreuung im häuslichen Umfeld organisiert und individuell abgestimmt. Unser multidisziplinäres Team, bestehend aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, einer Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Wir arbeiten mit den Methoden der Versorgungsforschung und verstehen uns als multiprofessionelles Team, das die individuelle Patienten- und Angehörigenbetreuung und den gesellschaftlichen Kontext in die
Bereiche, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin. Die ganzheitliche Behandlung in multiprofessionellen Teams auf hohem psychotherapeutischem Niveau nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist unser
ambulanten Partner und fachärztlichen Zuweisern regional und überregional. Unser (fach)-ärztliches Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer endokrinen Spezialsprechstunde. Bitte sprechen Sie mich
und Klärungsbedarfe entstehen, ist die Soziale Beratung eine Anlaufstelle. Als interdisziplinäres Team bietet die Sozialberatung Unterstützung an, indem sie zu sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen
mit der Klinik für Anästhesiologie statt. Für diese qualitativ hochwertigen Leistungen steht ein Team aus über 70 Pflegekräfte, einem neurologischen Oberarzt, drei anästhesiologischen Oberärzten, 8 Fachärzten
Interaktion spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Forschungsgegenstand Das multidisziplinäre Team am Standort Hannover beschäftigt sich mit den technologischen und mediendidaktischen Aspekten digitaler
Etwa 10% aller Kinder und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung sind hiervon betroffen. Wir, ein Team von Wissenschaftlern und Kinderonkologen, wollen durch unsere Registerarbeit die Früherkennungs- und
Hilfsmitteln Vermittlung weiterer Kontakte z.B. Selbsthilfegruppen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Palliative Pflegemaßnahmen Interdisziplinäre Onkologische Station Um die fachübergreifende onkologische
Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Direktor der Klinik Prof. Hans Christiansen Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie 0511 532 2574 0511 532 3796 strahlentherapie