Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2436 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

Praktikumsplan Zu Kursbeginn wird ein Praktikumsskript inkl. der Vorlesungsfolien verteilt. Aktuelle Inhalte, die in der ausgeteilten Auflage nicht enthalten sind, können als Download zur Verfügung gestellt werden [...] werden. Alle aktuellen Details stehen für Sie im ILIAS zum Download bereit. Im Namen aller beteiligten Dozenten Prof. Dr. Ralf Lichtinghagen Nächste Kurse:

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 89%
 

koordiniert durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin, arbeitet das Forschungsnetzwerk unter Beteiligung aller 36 deutschen Universitätsmedizin-Standorte und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche [...] nationalen Forschungsinfrastruktur beitragen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden dem NUM und den beteiligten Einrichtungen bis Mitte 2025 bis zu 390 Millionen Euro für Verbundprojekte zur Verfügung gestellt [...] : Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung Epidemiologie Zu den größten Herausforderungen beim COVID-19-Ausbruch gehört eine fehlende Triangulation

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 89%
 

Rotationen und individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung [...] Bewerbung Bewerbungsschreiben (per Mail oder postalisch) Hospitation, 1-2 Tage (Kennenlernen der Abteilung) Persönliches Gespräch (Personaloberarzt) Persönliches Vorstellungsgespräch (Direktor der Klinik) [...] Bewerbung Bewerbungsschreiben (per Mail oder postalisch) Hospitation, 1-2 Tage (Kennenlernen der Abteilung) Persönliches Gespräch (Personaloberarzt) Persönliches Vorstellungsgespräch (Direktor der Klinik)

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 89%
 

Nachsorge. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über verschiedene Zusatzqualifikationen verfügen, wie beispielsweise die zweijährige [...] Wundmanagement oder Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Wir arbeiten im Drei-Schicht-System [...] Unsere Station verfügt über 22 Intensivbehandlungsplätze , welche sich in Einzel- und Doppelzimmer aufteilen. Gegenüber der Intensivstation sind die OP-Räume der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 89%
 

werden, mit dem Ziel, dass sich Väter und Mütter berufliche Arbeit und Care-Arbeit gleichberechtigt teilen können, wenn sie dies möchten. Aktuelle Informationen Bitte beachten Sie die Einreichungsfrist für [...] 360 Grad kann in Höhe von bis zu 12.000 € von der oder dem Rückkehrer:in gemeinsam mit der Abteilungsleitung beantragt werden, wenn die entsprechenden Vergabekriterien eingehalten werden. Mütter nutzen [...] über den Rückkehrtermin hinaus noch an der MHH beschäftigt. Der von der Rückkehrerin und der Abteilungsleitung gestellte Antrag wird von der Kommission für Gleichstellung (KfG) bewilligt und die Mittel werden

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 89%
 

ger-Matching haben dürfte, aber bislang noch keine klinischen Konsequenzen hat. Sehr real und zum Teil schon in der klinischen Praxis angekommen ist dagegen die Maschinenperfusion. Dabei werden die Sp [...] Krankenkassen. Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH, wies auf die Vorteile der Perfusion hin: Im sogenannte Organ-Care-System können die fixen Zeitvorgaben für die Transportzeit [...] berichtete, dass die MHH an einer Multizenterstudie zur Maschinenperfusion bei der Lebertransplantation teilnimmt. Die Experten waren sich einig, dass Deutschland im internationalen Vergleich bei der Maschinenperfusion

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 89%
 

Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für unsere Aus- Fort- und Weiterbildungsteilnehmer der Bildungsakademie Pflege (BAP) an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie haben ein [...] ein Bewerbungsanschreiben und ein Passbild. Die Zusendung erfolgt postalisch oder digital. Ihre mitgeteilten persönlichen Daten werden digital verschlüsselt auf den Servern der MHH sowie verschlossen in [...] e Unterrichte, schreiben Klausuren, nehmen an schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungen teil. Sie erhalten Druckvorlagen. Im Rahmen Ihrer praktischen Aus- oder Weiterbildung werden Ihre zur

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 89%
 

und vervollständigt die Vorschriften, die bislang in einer Vielzahl von Einzelregelungen und Urteilen verteilt sind. Doch was heißt das für die Patienten und Ärzte, für die Kliniken? Am Nachmittag wurden [...] Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit. Der Vorteil dieser Tagung war die Podiumsdiskussion, die ermöglichte den Teilnehmer ihre aktuellen Problemstellungen in der Diskussion einzubringen [...] s Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Patientenaufklärung Kompakt und Aktuell Presse Mitteilung Thieme Compliance, Sept 2012 Mangelhafte Aufklärung oft Grund für Patientenklagen. Nachweis durch

Allgemeine Inhalte

Station 50b

Relevanz: 89%
 

Therapie. Das Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und zum Großteil über die sozialpsychiatrische Fachweiterbildung verfügen. Wir arbeiten im Drei [...] Drei–Schicht–System und haben einen Bereitschaftsdienst für Notfälle. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere [...] / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir koordinieren, begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent

Allgemeine Inhalte

OP-Abteilungen

Relevanz: 89%
 

Unsere OP-Abteilungen für ...

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen