Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2087 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 84%
 

(Termine: jeweils 1x pro Semester) Wintersemester 2025/26 Vorlesungsreihe vom 24.-26. November 2025, jeweils von 14:00 - 15:30 Uhr in Hörsaal D [I02-H0-1460]: Montag, 24.11.2025 - Teil 1: Einführung und [...] Ort: Kurslabor 25; Gebäude I1, Ebene 01, Raum 1040, ( Wegbeschreibung ) Anmeldungslink November 2025 Freitag, 12. Dezember 2025, 9:30 - 17:00 Uhr, Ort: Kurslabor 25; Gebäude I1, Ebene 01, Raum 1040, ( W [...] October 28th - 30th; 2.00 p.m. - 3.30 p.m.; Lecture Hall A (I02-H0-1180): Tuesday, Oct 28th, 2025, Part 1: Introduction and Data Management Wednesday, Oct 29th, 2025, Part 2: Scientific Misconduct and how to

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 84%
 

inflammatory index, the gut microbiome and nutritional status in elderly individuals. Proceedings. 2023; 91(1):67. Becker A-L. Role of Salmonella virulence factors for persistent infection. 2023. Dissertation. [...] chronic antibiotic-resistant pouchitis-a case study using metatranscriptomics. Microbiome 2023; 11(1):269. Deschner F, Risch T, Baier C, Schlüter D, Herrmann J, Müller R. Nitroxoline resistance is associated [...] significant fitness loss and diminishes in vivo virulence of Escherichia coli . Microbiol Spectr 2023; 12(1):e0307923. Ehrhardt K, Becker A-L, Grassl G A. Determinants of persistent Salmonella infections. Curr

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 84%
 

H., Hardtke-Wolenski, M., Jaeckel, E., & Davalos-Misslitz, A. C. (2022). PD-1/CTLA-4 Blockade Leads to Expansion of CD8+PD-1int TILs and Results in Tumor Remission in Experimental Liver Cancer. Liver cancer [...] Kaisenberg C, Eiz-Vesper B, Dodoo D, Adu B, Ravens S. Evidence for an Adult-Like Type 1-Immunity Phenotype of Vδ1, Vδ2 and Vδ3 T Cells in Ghanaian Children With Repeated Exposure to Malaria. Front Immunol [...] Ravens S*, Silva-Santos B.* High-throughput analysis of the human thymic Vδ1(+) T cell receptor repertoire. Sci Data. 2019 Jul 4;6(1):115. doi: 10.1038/s41597-019-0118-2. PubMed PMID: 31273218; PubMed Central

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

sich am Jahrgangsübergreifendes Curriculum Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum (Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 3: Modul Pharmakologie [...] Studienjahr 5: Beteiligung am Modul Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie MSE_P_509 Studienjahre 1 bis 5: Beteiligung am Wahlpflichtfach Wissenschaftsmodul ( MSE_P_522 ) Wissenschaftsmodul Weitere I

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Kontakte

Relevanz: 84%
 

unserer Berufsfachschule statt und der Unterricht wird auf Deutsch erteilt, aus diesem Grund ist ein C1-Sprachniveau empfehlenswert. Ihre Bewerbung senden Sie bitte als PDF-Datei an Diaetschule @ mh-hannover [...] alternativ schriftlich an Medizinische Hochschule Hannover Schule für Diätassistenten Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bei zusätzlichen Fragen können Sie uns gerne anrufen 0511-532-3362 (Frau Nothacker)

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 84%
 

Stokkeland K, Ericzon BG, Jonigk D , Janciauskiene S, Nowak G, Ellis ECS: Exogenous alpha 1-antitrypsin down-regulates SERPINA1 expression. PLoS One 2017; 12(5): e0177279 Keller G, Steinmann D, Quaas A, Grünwald [...] IE: Brain arteriovenous malformations: implications of CEACAM1-positive inflammatory cells and sex on hemorrhage. Neurosurg Rev 2017; 40(1): 129-134 Neyazi B, Tanrikulu L, Wilkens L, Hartmann C , Stein [...] Ueffing M, Gossler A: 1700012B09Rik, a FOXJ1 effector gene active in ciliated tissues of the mouse but not essential for motile ciliogenesis. Dev Biol 2017; 429(1): 186-199 Taubert R, Hardtke-Wolenski M,

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 84%
 

Eingriffen mit assistieren können. Insbesondere in den ersten Wochen haben Sie nach Möglichkeit eine 1:1 Betreuung durch eine*n Assistenzarzt*ärztin Mit zunehmender Erfahrung besteht die Möglichkeit des [...] indirekten Funduskopie (Zwei Lupen zur Funduskopie: Volk Clearfield, Volk Superfield) Rotationen: Woche 1 - 6: Station – Erlernen von Untersuchungsgrundlagen und Begleitung der Visite (mit regelmäßigen OP-Tagen)

Allgemeine Inhalte

ASV

Relevanz: 84%
 

gestellten PSMA PET zu ersparen, listen wir hier noch einmal die genannten Kriterien auf: ASV URO A1: Nach Prostatektomie, fehlender PSA-Abfall (weniger als 0,2 ng/ml) nach 3 Monaten bei 2 Messungen. – [...] das Risiko minimiert, einen bereits distant metastasierten Patienten lokal zu therapieren. ASV URO B1: Vor Planung einer Radioligandentherapie. – Das PSMA-PET ist sinnvoll, weil hier im Vorfeld ein adäquater [...] und um Ihre Unterstützung, wenn wir Sie um richtig ausgefüllte Überweisungen bitten. Wir benötigen: 1. Ihre Arztnummer und Betriebsstättennummer 2. Gesicherte Überweisungsdiagnose gem. anhängender Liste

Allgemeine Inhalte

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie

Relevanz: 84%
 

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Zum 1.4.2023 hat Frau Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Karin Lange die Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] wie Krankheitsbelastung, Krankheitsbewältigung, Therapieverhalten und Rehabilitation, so bei bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Adipositas sowie seltenen chronischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters [...] in Forschung, Bildung, Lehre und Interessensvertretung in Bezug auf Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes wurde mit praktisch jedem relevanten Preis dieses Fachgebietes ausgezeichnet – so, um nur einige

Allgemeine Inhalte

HELICAP

Relevanz: 84%
 

den Informationen beeinflussen. Zielsetzung Die Ziele des Arbeitspakets (WP) sind die Untersuchung 1) der Awareness, des Wissens über und der Relevanz von Informationen zur frühkindlichen Allergieprävention [...] Kernbotschaften entlang unterschiedlicher Kommunikationskanäle formuliert. Methoden und Vorgehen Im 1. Projektjahr wird die Durchführung von 16 Fokusgruppen an den verschiedenen Standorten vorbereitet [...] Rekrutierungsmaterialien, Auswahl von Teilnehmenden, Testung der Materialien). Anschließend werden im 1. bzw. 2. Jahr die Fokusgruppen durchgeführt, ergänzt um vier weitere Gruppen hinsichtlich der Einschätzung

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen