Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 931 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Ingolf Schedel

Relevanz: 72%
 

war sein Stil. Wir verlieren mit Professor Schedel einen geschätzten Kollegen und einen engagierten Lehrer. Wir werden Professor Ingolf Schedel in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Klinik

Allgemeine Inhalte

Willkommen in der MHH IT

Relevanz: 72%
 

die digitale Transformation der MHH. Digitalisierung ist entscheidend für die Zukunft in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Den Fokus richten wir auf eine hohe Datenintegration, zukunftsfähige Werkzeuge

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Sauer

Relevanz: 72%
 

der weltweit größten Einrichtung für pädiatrische Knochenmarktransplantation. Zu seinen klinischen Lehrern und Mentoren zählten Norma Ramsay, John Kersey, John Wagner, Josef Neglia und Charles Peters. Die

Allgemeine Inhalte

E-Prüfungen an der MHH

Relevanz: 72%
 

gestellt. Diese kann er mittels Touchpad und Curser anklicken und beantworten. Von Studierenden und Lehrenden wird besonders geschätzt, dass durch die elektronische Auswertung der Klausur und der Evaluation

Allgemeine Inhalte

Autoimmune Enzephalomyelitiden

Relevanz: 72%
 

Krankenversorgung (Diagnostik und Therapie; ambulant und stationär) Studien (Aufnahme in Registerstudien) Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen zu Patient

Allgemeine Inhalte

Ihre Unterstützung

Relevanz: 72%
 

MHH fördert seit rund 50 Jahren an der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Die Mittel dazu erhalten wir von den ca. 650 Mitgliedern und durch Ihre

Allgemeine Inhalte

Arbeitsplätze zum Lernen

Relevanz: 72%
 

dortigen Regalen steht aktuelle und besonders relevante Literatur. Die für das Studium vorgesehenen Lehrbücher befinden sich jeweils am Anfang der Signaturgruppe und Systemstelle innerhalb der Klassifikation

Allgemeine Inhalte

PLRI - Institut für Medizinische Informatik

Relevanz: 72%
 

Informatik, Peter L. Reichertz , der von 1969 bis 1987 an der Medizinischen Hochschule Hannover lehrte. Detailierte Informationen zum PLRI und den Forschungsgebieten finden Sie hier: https://www.plri

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Prof. Melk

Relevanz: 72%
 

Mentoring – klinisch und wissenschaftlich Dreidimensionales Begleitcurriculum Klinik – Wissenschaft – Lehre Bis zu 28.000,- € Fördermittel für jede*n Kollegiat*in Kontakt aufnehmen! Erfahren Sie mehr zum Aufbau

Allgemeine Inhalte

Kopfzentrum

Relevanz: 72%
 

zum interdisziplinären Kopfzentrum zusammengeschlossen und verfolgen gemeinsame Ziele in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Dabei bleibt die Selbständigkeit der jeweiligen Abteilungen gewahrt, denn das

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen