Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach team. Es wurden 1038 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege

Relevanz: 71%
 

Hilfsmitteln Vermittlung weiterer Kontakte z.B. Selbsthilfegruppen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Palliative Pflegemaßnahmen Interdisziplinäre Onkologische Station Um die fachübergreifende onkologische

Allgemeine Inhalte

Soziale Beratung

Relevanz: 71%
 

und Klärungsbedarfe entstehen, ist die Soziale Beratung eine Anlaufstelle. Als interdisziplinäres Team bietet die Sozialberatung Unterstützung an, indem sie zu sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen

Allgemeine Inhalte

Intensivstation

Relevanz: 71%
 

mit der Klinik für Anästhesiologie statt. Für diese qualitativ hochwertigen Leistungen steht ein Team aus über 70 Pflegekräfte, einem neurologischen Oberarzt, drei anästhesiologischen Oberärzten, 8 Fachärzten

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 71%
 

Interaktion spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Forschungsgegenstand Das multidisziplinäre Team am Standort Hannover beschäftigt sich mit den technologischen und mediendidaktischen Aspekten digitaler

Allgemeine Inhalte

KPS-Register

Relevanz: 71%
 

Etwa 10% aller Kinder und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung sind hiervon betroffen. Wir, ein Team von Wissenschaftlern und Kinderonkologen, wollen durch unsere Registerarbeit die Früherkennungs- und

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Relevanz: 71%
 

zur Familiengesundheit . Aktuelles Hier berichten wir über Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Teams: Dezember 2024 Unsere Mitarbeiterin Frau Dr. Batoul Safieddine hat für ihre herausragende Doktorarbeit

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Seltene Erkrankungen

Relevanz: 70%
 

anbieten zu können. Bitte nutzen Sie die folgenden Seiten, um sich über unsere Arbeit zu informieren. Ihr Team des ZSE an der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 70%
 

(MHH-Unfallchirurgie) und Prof. Schindler (MHH-ZKS) Die Klinik für Unfallchirurgie und das medizinische Team der Early Clinical Trial Unit des Zentrums für klinische Studien (ZKS) haben gemeinsam die indust

Allgemeine Inhalte

Suchtpsychiatrie

Relevanz: 70%
 

Medien- und Glücksspielabhängigkeit. Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten

Allgemeine Inhalte

Allgemeinpsychiatrie MHH, elektrokonvulsive Therapie, EKT, Station 50b, 53a, 53b

Relevanz: 70%
 

im Bereich Affektive Störungen). Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen