Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Tel.: 0511/532-6075 (Büro) Tel.: 0511/532-6077 (Labor) Fax: 0511/532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Bereich: MHH - OE [...] unterhält im TPFZ einen Laborbereich, in dem gynäkologisch-onkologische und geburtshilfliche Forschungsthemen experimentell bearbeitet werden. Für weitere Informationen siehe < hier >.
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eins der forschungsstärksten führenden universitären Einrichtungen und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Wir gestalten exzellente Medizin [...] verschiedene Angebote und Forschungsprojekte initiieren, im Folgenden werden einige dieser beschrieben. Zum Schutz des Personals und für einen möglichst reibungslosen Forschungsalltag an der MHH wurde eine [...] Ranking 2023 Große Kliniken zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Versorgung, erstklassige Forschung und erstklassige Innovationen aus. Die „World´s Best Hospitals“ zeichnet zudem eine weitere Eigenschaft
511 532 9322 Umgelter.Heike @ mh-hannover.de Klinische Forschung 📧 studien-ccc @ mh-hannover.de Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung +49(0)511 532–19342 Ecke.Fabian @ mh-hannover.de Yvonne [...] Ontowiryo.Boedi @ mh-hannover.de Translationale Forschung translationalresearch-ccc @ mh-hannover.de PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung Translationale Forschung Saborowski.Anna @ mh-hannover.de Stellv. Vo [...] Sekretariat / Teammanagement +49(0)511 532–19343 Kuefe.Mareike @ mh-hannover.de Dr. Tina Basler Forschungsadministration 0511 532-19340 basler.tina @ mh-hannover.de Jana Illmer-Krüger Koordinatorin Wissenscha
Öffentliche Gesundheitspflege und den folgenden Instituten: Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie - Prof. Dr. Thomas von Lengerke Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie - Prof. Dr. [...] en, IESE Business School Barcelona, Deutsches Überseeinstitut Hamburg, außeruniversitären Forschungsinstituten und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens
wissenschaftlichen Forschung die Möglichkeit, vorhandene Daten aus der Routineversorgung flexibler als in der Vergangenheit verwenden zu können, ohne für jede einzelne Forschungsfrage die Einwilligung [...] es, einen großen annotierten Korpus anonymisierter deutschsprachiger medizinischer Texte für Forschungszwecke bereitzustellen. Dabei sollen die Texte die Breite der in der routinemäßigen Patientenversorgung
von der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und der VW Stiftung, dem BMBF (Ministerium für Bildung und Forschung), und verschiedenen [...] Colitis Ulcerosa im Rahmen von klinischen Studien. Arbeitsgruppe Prof. Dr. Ursula Seidler Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der molekularen Analyse von Ionentransportprozessen im Gastroi
hochdotierter Forschungspreise und Stipendien im Rahmen des GdF-Treffens, stellten die Preisträger gemeinsam mit dem GdF-Vorsitzenden Professor Dr. Hartmut Küppers und dem Forschungsdekan der MHH Professor [...] Hochschule Hannover e.V. (GdF) nun, dass Professor Dr. Ulrich Martin, Leiter der Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO), und Alexandra Haase, Wissenschaftlerin
Immunologie, OE 5240 I11-02-1120 Tel: 0511 532 9729 E-Mail: Bernhardt.Guenter @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte der AG Bernhardt Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts stellte die Infektion mit Poliovirus [...] Unklarheit über die physiologischen CD155-Funktionen. Diese aufzuklären, war Ausgangspunkt unserer Forschungen, wobei wir uns mittlerweile auf die Bedeutung des CD155 in der Immunologie spezialisiert haben [...] Verlauf einer GvHD und entzündlicher Darmerkrankungen. In den letzten Jahren sind, von diesen Forschungsvorhaben initiiert, Untersuchungen zu generellen Aspekten der Differenzierung und Funktion sowohl der
Oeynhausen. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Gründungstreffen des Patientenbeirats Das geht nur gemeinsam: Forschung und Behandlung näher an Patientenbedarfen ausrichten Stand: 11. Juli 2023 Am 11. Juli 2023 fand [...] Ort in der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt [...] nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team [...] transplantierten Nieren mit automatisierter Strukturerkennung (Bundesministerium für Bildung und Forschung; 2019-2022) PräDIkNika - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen [...] gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik zu entwickeln. Dazu werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie