Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2133 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prostatakarzinom

Relevanz: 87%
 

nomzentrum und damit eins von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ausgezeichnetes Zentrum zur Behandlung von Prostatakrebs. Die Deutsche Krebsgesellschaft definiert festgeschriebene fachliche Anordnungen [...] nach denen sie Kliniken bewerten und prüfen. Jährlich müssen die fachlichen Anforderungen für die Behandlung der Tumorerkrankung sowie auch das fundierte Qualitätsmanagement nachgewiesen werden. Nur so kann

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 87%
 

Leitlinien zur Behandlung des Asthma bronchiale, (2) der Kurzfassung der Leitlinien zur Behandlung des Asthma bronchiale, (3) Wissensstand vom hausärztlichen Weiterbildungsassistenten zur Behandlung des Asthma [...] e Lungenstiftung e.V. Manualtherapeutische Behandlung des Karpaltunnelsyndroms Randomisierte, kontrollierte Pilotstudie zur manualtherapeutischen Behandlung des Karpaltunnelsyndroms Projektleitung: Lingner [...] konzentriert sich zum einen auf die psychosozialen Bedingungen der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer Krankheiten. Im Vordergrund stehen dabei Krankheitsbelastung und -bewältigung sowie

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 87%
 

Nieren- und Lebertransplantation. Mit diesem Hands-on-Workshop wollen wir Ihnen die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen sowie unsere Erfahrungen anhand von Vorträgen und vor allem in praktischen [...] ist meist einfach, wenn eine solitäre gut behandelbare Metastase gefunden wird. Was aber, wenn in einem anderen Organ eine weitere prinzipiell einfach behandelbare Metastase diagnostiziert wird? Klare Em [...] Das Symposium gliedert sich in vier Abschnitte: 1. Allgemeine Therapieansätze in der Behandlung lokal behandelbarer Metastasen in Abhängigkeit der Lokalisation (Lunge, Leber, Peritoneum, etc.) 2. Metastasen

Allgemeine Inhalte

Teilnahmebedingungen

Relevanz: 87%
 

ärztlicher Online-Seminare der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet regelmäßig von der

Allgemeine Inhalte

Wie bekomme ich eine Ernährungsberatung für mein Kind?

Relevanz: 87%
 

wir nur nach ärztlicher Verordnung handeln können, muss die Ernährungstherapie von einem MHH-Kinderarzt/ärztin verordnet werden. Sprechen Sie ggf. auch ihren behandelnden Arzt aus der MHH auf eine Ernähr

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 87%
 

die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] Einrichtungen, die eine intensive Überwachung der Organfunktionen von Patienten sowie eine intensive Behandlung von Funktionsstörungen (insbesondere nach Operationen und Transplantationen) ermöglichen. In der [...] richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln. Durch dünne Plastikschläuche (Venenkatheter) , die in ein Blutgefäß eingelegt sind, wird die notwendige

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 87%
 

ist meist einfach, wenn eine solitäre gut behandelbare Metastase gefunden wird. Was aber, wenn in einem anderen Organ eine weitere, prinzipiell einfach behandelbare Metastase diagnostiziert wird? Klare E [...] Das Symposium gliedert sich in vier Abschnitte: 1. Allgemeine Therapieansätze in der Behandlung lokal behandelbarer Metastasen in Abhängigkeit der Lokalisation (Lunge, Leber, Peritoneum, etc.). 2. Metastasen [...] altraktes und 4. Metastasen von bösartigen Tumoren des Pankreas. Anhand von Fallvorstellungen werden interdisziplinäre Behandlungspfade nach aktuellem Wissenstand aufgezeigt und am Ende jedes Abschnittes

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 87%
 

Kriegsbeschädigter der Geburtsjahrgänge 1911-1928, die 1945-1947 im Landeskrankenhaus Göttingen behandelt wurden 2020 Alexandra Maria-Magdalena Blum (Dr. med.): Ethische Analyse von Public Health Maßnahmen [...] an Frauen zur Stärkung des Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift [...] med.): Marthe Vogt. Ein Leben für die Wissenschaft 1903-2003. 2013 Ehlert, Janina (Dr. med.): Behandlung und Ethik auf Palliativstationen. Eine qualitative Studie zur Sichtweise von betroffenen Patienten

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 87%
 

könnte man sagen, dass es sich um das erste große „Outreach-Progamm“ der deutschen Krebsmedizin gehandelt hat. Das Projekt beinhaltete auch ökonomische und sozialmedizinische Begleitforschungen. Hier kam [...] alle Aufgaben im Tumorzentrum, heute CCC, basieren auf Daten der Tumordokumentation – von Patientenbehandlung und klinischen Studien bis hin zu Qualitätssicherung und Zertifizierungen. Sie ist eine zentrale [...] auf andere Regionen unmöglich waren. Ab 1980 begannen Tumorzentren, systematisch Diagnosen und Behandlungen zu erfassen – auch an der MHH. Ziel war es, die Dokumentation in den klinischen Alltag zu integrieren

Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 87%
 

basierten Immuntherapie behandeln. Neben der T-Zell basierten Immuntherapie liegt unser Fokus auch auf der Entwicklung eines Krebsimpfstoffes , der präventiv und prophylaktisch zur Behandlung von hepatobiliären [...] APC-basierten Immuntherapie sein sowie für andere therapeutische Methoden bei der APCs für die Behandlung von Leberkrebs verwendet werden können. In einem weiteren Projekt testen wir die Wirksamkeit von [...] es unser Ziel, neue therapeutische Ansätze zu entwickeln, um sowohl das ALV mit neuen Strategien behandeln zu können, als auch die Funktion und das Überleben von Lebertransplantaten mit neuen immunmodul

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen