die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] Einrichtungen, die eine intensive Überwachung der Organfunktionen von Patienten sowie eine intensive Behandlung von Funktionsstörungen (insbesondere nach Operationen und Transplantationen) ermöglichen. In der [...] richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln. Durch dünne Plastikschläuche (Venenkatheter) , die in ein Blutgefäß eingelegt sind, wird die notwendige
ist meist einfach, wenn eine solitäre gut behandelbare Metastase gefunden wird. Was aber, wenn in einem anderen Organ eine weitere, prinzipiell einfach behandelbare Metastase diagnostiziert wird? Klare E [...] Das Symposium gliedert sich in vier Abschnitte: 1. Allgemeine Therapieansätze in der Behandlung lokal behandelbarer Metastasen in Abhängigkeit der Lokalisation (Lunge, Leber, Peritoneum, etc.). 2. Metastasen [...] altraktes und 4. Metastasen von bösartigen Tumoren des Pankreas. Anhand von Fallvorstellungen werden interdisziplinäre Behandlungspfade nach aktuellem Wissenstand aufgezeigt und am Ende jedes Abschnittes
Kriegsbeschädigter der Geburtsjahrgänge 1911-1928, die 1945-1947 im Landeskrankenhaus Göttingen behandelt wurden 2020 Alexandra Maria-Magdalena Blum (Dr. med.): Ethische Analyse von Public Health Maßnahmen [...] an Frauen zur Stärkung des Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift [...] med.): Marthe Vogt. Ein Leben für die Wissenschaft 1903-2003. 2013 Ehlert, Janina (Dr. med.): Behandlung und Ethik auf Palliativstationen. Eine qualitative Studie zur Sichtweise von betroffenen Patienten
könnte man sagen, dass es sich um das erste große „Outreach-Progamm“ der deutschen Krebsmedizin gehandelt hat. Das Projekt beinhaltete auch ökonomische und sozialmedizinische Begleitforschungen. Hier kam [...] alle Aufgaben im Tumorzentrum, heute CCC, basieren auf Daten der Tumordokumentation – von Patientenbehandlung und klinischen Studien bis hin zu Qualitätssicherung und Zertifizierungen. Sie ist eine zentrale [...] auf andere Regionen unmöglich waren. Ab 1980 begannen Tumorzentren, systematisch Diagnosen und Behandlungen zu erfassen – auch an der MHH. Ziel war es, die Dokumentation in den klinischen Alltag zu integrieren
basierten Immuntherapie behandeln. Neben der T-Zell basierten Immuntherapie liegt unser Fokus auch auf der Entwicklung eines Krebsimpfstoffes , der präventiv und prophylaktisch zur Behandlung von hepatobiliären [...] APC-basierten Immuntherapie sein sowie für andere therapeutische Methoden bei der APCs für die Behandlung von Leberkrebs verwendet werden können. In einem weiteren Projekt testen wir die Wirksamkeit von [...] es unser Ziel, neue therapeutische Ansätze zu entwickeln, um sowohl das ALV mit neuen Strategien behandeln zu können, als auch die Funktion und das Überleben von Lebertransplantaten mit neuen immunmodul
erkennen und daher besser behandeln, was die Sterblichkeit reduziert. Zum anderen haben Männer mit Prostatakrebs zum Teil eine so günstige Prognose, dass sie nicht zwingend eine Behandlung benötigen. Diese beginnt [...] Wirtsantwort gegen das Hepatitis-D-Virus zur Entwicklung eines personalisierten Ansatzes für die Behandlung von Hepatitis D“) strebt ein unvoreingenommenes Screening einer großen multizentrischen Kohorte [...] bestimmen, besser zu verstehen und um Personen zu identifizieren, die von den derzeit verfügbaren Behandlungen profitieren. Im D-SOLVE-Konsortium werden drei Teilprojekte eingerichtet, wobei das erste in einem
unsere Patienten umfassend, auf qualitativ hohem Niveau leitlinienentsprechend zu informieren und zu behandeln. Um unsere Kompetenzen zu bündeln, haben wir uns mit hochspezialisierten Kooperationspartnern aus [...] forschenden Bereich der MHH zusammen geschlossen und können unseren Patienten eine ganzheitliche Behandlung mit höchster Leistungsfähigkeit und gemäß unserem Motto „alles unter einem Dach“ anbieten. Wir
für „Behandlung gemäß §116b, Immunologie/MHH), für jedes Quartal neu Versichertenkarte Arztbriefe/Befunde, Laborwerte, histopathologische und radiologische Befunde (gerne auch CDs, falls vorhanden) Ausgefüllter
Newsletter der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Interessierte, in regelmäßigen [...] regelmäßigen Abständen veröffentlicht unsere Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue
angewiesen. Sie erwarten 12 Sitzungen Gruppenbehandlung mit einer Gruppengröße von ca. 8 Personen. Ein Los entscheidet, ob die Behandlung für Sie vor Ort oder als Videobehandlung stattfindet. Im Rahmen der Studie [...] Ambulante (videobasierte) Gruppentherapie zur Behandlung von Depression Die bisherige Forschung zeigt, dass psychotherapeutische Gruppentherapien in Präsenz zur Behandlung von Depression wirksam sind. Der Nachweis [...] Teilnahme an Psychotherapiestudie zur Behandlung von Depression Depressionen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Dabei haben Studien hinsichtlich der Behandlung dieser eine hohe Wirksamkeit